Neue Räder für Panamera 970

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach Felgen für meinen Panamera 970. Und was soll ich sagen, bislang hatte ich bei keinem Fahrzeug solche Probleme etwas Passendes zu finden. Zumeist sind die Felgen zu schmal und ich finde keine passenden Reifen mit Porschekennung.

Jetzt zur Frage:
Bin mittlerweile bei OZ Leggera HLT angekommen. Da würden zumindest entsprechende Sommerreifen wunderbar passen. Allerdings wäre die Spur hinten 4mm schmaler und vorne 30mm breiter.
1. Das wäre optisch nicht wirklich optimal und ich müsste hinten Spurplatten verbauen.
2. Eigentlich würde an der Spur gern gar nichts verändern, ich finde das aktuelle Fahrverhalten fantastisch.
Allein die 30 mm mehr vorne machen mir Gedanken. Oder ist das übertrieben? Vollkommen egal? Kann man da eine pauschale Antwort geben?

Danke!

21 Antworten

Ich habe gerade heute noch eine Folgeantwort von Michelin bekommen.
Die Konstruktion soll tatsächlich eine andere sein.
Für mich heißt das dann wohl Spyder :-)

Danke für die Hilfe!

Danke für die Info. Hilft mir auch 🙂

Ich finde es spannend, dass es einige gebrauchte original Radsätze für den 970 gibt, wo auf die 11er und teilweise sogar 11,5er Hinterachse 285er Reifen (oftmals sogar mit N0-Kennung) aufgezogen sind. Ich frage mich, ob die Unzulässigkeit bewusst oder unbewusst ignoriert wurde oder was es damit auf sich hat. 😕 Oder übersehen wir hier im Thread irgendwas und die Kombination ist doch zulässig?

Jap, die Frage lässt mich auch nicht ganz kalt. Und das sind dann auch keine Angebote von Privatleuten sondern scheinbar bekannten Anbietern.

Ich habe etwas nachgehakt. Schlussendlich habe ich von einem Anbieter folgende Aussage erhalten:
"...
Um unseren Kunden eine größtmögliche Auswahl anzubieten, ziehen wir auf die Sommerfelgen auch Winterreifen.
...
"
Ich denke, das wird dann eben einfach gemacht. Vorteilhaft wäre nur, die Kunden darüber zu informieren, dass sie eine Einzelabnahme machen müssen.

Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass es schlussendlich am besten ist die Spyder zu fahren, wenn wir bei Porschefelgen bleiben möchten.
Porsche wird sich bei der Spurbreite, Reifengröße und Wahl der Flankenverstärkung schon was gedacht haben. Schade nur, dass sie die Auswahl dadurch auf ein Modell beschränkt haben.

Ähnliche Themen

Vor allem muss man bei der RS Spyder genau hinschauen: Die gibt es nämlich sowohl mit 11er als auch mit 10,5er Hinterachse. 😉

Zitat:

@DenRin schrieb am 4. September 2023 um 21:19:17 Uhr:


...., ziehen wir auf die Sommerfelgen auch Winterreifen.

Ich denke, das wird dann eben einfach gemacht. Vorteilhaft wäre nur, die Kunden darüber zu informieren, dass sie eine Einzelabnahme machen müssen.

Sofern die Reifengrößen identisch sind, so ist diese Aussage nicht richtig.
Es dürfen von der Gesetzgebung sowohl Sommer-, Winter- als auch Ganzjahresreifen montiert werden.

Einzig Porsche könnte da, gerade bei der Approved, irgendwelche Einwände vor bringen.

Nein, das ist klar. Aber für eine passende VA/HA Kombination, gibt es eben nur Winterreifen mit N-Kennung in 285 und nicht 295, wie bei den Sommerreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen