Neue Nummerntafeln mit selber Nummer in Österreich

Hallo,
ich habe zwei Fahrzeuge, welche auf Wechselnummer angemeldet sind. Durch das ständige wechseln der Kennzeichen sind die Nummerntafeln besonders an den Rändern verbogen und wurden schon mehrmals begradigt um die noch in die Halter zu bringen. Da ich diese Nummer schon seit 14 Jahren habe, will ich keine neue nur die Tafeln tauschen. Laut meinem Versicherer geht das nicht, ich könnte allerdings jeder Zeit eine neue Nummer holen.
Gibt es eine Möglichkeit oder muss ich mit dem „verbogenen“ Nummerntafeln leben?

35 Antworten

Zitat:

@Dieselfreund_01 schrieb am 7. September 2018 um 09:43:16 Uhr:


Habe direkt bei der Sekretärin des Versicherungszweigstelle (Zulassungsstelle) angerufen.

OK, der Versicherungsmensch sagt also "Nein" und seine Sekretärin sagt "Ja". ;-)

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. September 2018 um 14:40:35 Uhr:



Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 6. September 2018 um 21:13:17 Uhr:


Also ähnliche Preise wie bei uns in D. Da kann man den schmalen Taler mal ausgeben, um nicht ständig die Wechselei zu haben.

Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache, da man dann ja mit beiden Fahrzeugen gleichzeitig herumfahren könnte.

Daher nur ein Nummernschild und der ständige Wechsel.

Daher auch der Name WECHSELkennzeichen😁

Zitat:

@Florian333 schrieb am 7. September 2018 um 14:59:37 Uhr:



Zitat:

@Dieselfreund_01 schrieb am 7. September 2018 um 09:43:16 Uhr:


Habe direkt bei der Sekretärin des Versicherungszweigstelle (Zulassungsstelle) angerufen.

OK, der Versicherungsmensch sagt also "Nein" und seine Sekretärin sagt "Ja". ;-)

Ich nehme an, dieser Versicherungsmensch ist ein Ahnungsloser - oder er will nicht.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. September 2018 um 14:40:35 Uhr:



Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 6. September 2018 um 21:13:17 Uhr:


Also ähnliche Preise wie bei uns in D. Da kann man den schmalen Taler mal ausgeben, um nicht ständig die Wechselei zu haben.

Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache, da man dann ja mit beiden Fahrzeugen gleichzeitig herumfahren könnte.

Daher nur ein Nummernschild und der ständige Wechsel.

@new-rio-ub,
ich hatte mich rein auf ein ungesiegeltes/ungestempeltes Kennzeichen bezogen, welches man dann in die Kennzeichenhalterung des Fahrradträgers macht, um nicht ständig das "amtlich beglaubigte" Kennzeichen von der Heckklappe auf den Träger und wieder zurück basteln zu müssen. Um das gleichzeitige Fahren mit beiden Autos ging es mir nicht - zwar kenn ich die Rechtslage und die Praxis in Österreich ehrlich gesagt nicht, aber ich denke, dass dort die Kennzeichen ebenfalls ein Siegel o.ä. haben müssen und dass dann ein ungesiegeltes Kennzeichen direkt auffallen würde.

Ähnliche Themen

In Deutschland ist auf einem Ladungsträger (z.B. Fahrradträger) ein Wiederholungskennzeichen notwendig, wenn das normale verdeckt wird, dieses muss dann aber keinerlei Plaketten tragen. Man kann es sich also online kaufen und muss nicht zur Zulassungsstelle.

§ 10 Abs. 9 FZV: "Wird das hintere Kennzeichen durch einen Ladungsträger oder mitgeführte Ladung teilweise oder vollständig verdeckt, so muss am Fahrzeug oder am Ladungsträger das Kennzeichen wiederholt werden. Eine Abstempelung ist nicht erforderlich."

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 7. September 2018 um 22:56:06 Uhr:


......... dass dort die Kennzeichen ebenfalls ein Siegel o.ä. haben müssen und dass dann ein ungesiegeltes Kennzeichen direkt auffallen würde.

Anders als in D haben die Kennzeichen einen Prägestempel.

Xxx
Deine Antwort
Ähnliche Themen