Neue Nummerntafeln mit selber Nummer in Österreich

Hallo,
ich habe zwei Fahrzeuge, welche auf Wechselnummer angemeldet sind. Durch das ständige wechseln der Kennzeichen sind die Nummerntafeln besonders an den Rändern verbogen und wurden schon mehrmals begradigt um die noch in die Halter zu bringen. Da ich diese Nummer schon seit 14 Jahren habe, will ich keine neue nur die Tafeln tauschen. Laut meinem Versicherer geht das nicht, ich könnte allerdings jeder Zeit eine neue Nummer holen.
Gibt es eine Möglichkeit oder muss ich mit dem „verbogenen“ Nummerntafeln leben?

35 Antworten

Wenn man mit den richtigen Leuten telefoniert geht es doch!
Vielen Dank kiaora.

Gerne.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 6. September 2018 um 16:17:33 Uhr:



Zitat:

@kiaora schrieb am 6. September 2018 um 16:07:15 Uhr:


Nein, nur bei Neuanmeldung.

Was spricht dann dagegen, dass du dir neue Schilder kaufst und damit zur Zulassungsstelle gehst?

Schilder die für den Verkehr zugelassen sind kannst du in Ö nicht kaufen, diese haben einen Prägestempel. Sie werden von den "staatlichen" Zulassungsstellen (BH) und den Versicherungsniedelassungen die auch eine Zulassungsstelle haben ausgegeben.

Ein Fall für Hr. S. Kurz ? 🙂
Oder Fakilaki ?
Lg M.M.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dieselfreund_01 schrieb am 6. September 2018 um 17:02:50 Uhr:


Wenn man mit den richtigen Leuten telefoniert geht es doch!

Und wie sah jetzt die Lösung aus?

Zitat:

@kiaora schrieb am 6. September 2018 um 17:47:12 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 6. September 2018 um 16:17:33 Uhr:


Was spricht dann dagegen, dass du dir neue Schilder kaufst und damit zur Zulassungsstelle gehst?

Schilder die für den Verkehr zugelassen sind kannst du in Ö nicht kaufen, diese haben einen Prägestempel. Sie werden von den "staatlichen" Zulassungsstellen (BH) und den Versicherungsniedelassungen die auch eine Zulassungsstelle haben ausgegeben.

Also wird jetzt in Dieselfreund_01's Fall das Kennzeichen (die Buchstaben-Zahlen-Kombination) geändert? So wie ich das jetzt verstehe, gibt es da also keine Möglichkeit, ein Schild vor Ort prägen zu lassen. Was macht man dann, wenn man bspw. ein weiteres (ungestempeltes) Kennzeichen für einen Fahrradträger am Heck braucht?

Ist schon interessant, welche Unterschiede es gibt...

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 6. September 2018 um 17:51:46 Uhr:


Also wird jetzt in Dieselfreund_01's Fall das Kennzeichen (die Buchstaben-Zahlen-Kombination) geändert?

Das will er ja nicht. Das Ganze ist offenbar aber streng geheim und kann nur per PN beantwortet werden.

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 6. September 2018 um 17:51:46 Uhr:


Also wird jetzt in Dieselfreund_01's Fall das Kennzeichen (die Buchstaben-Zahlen-Kombination) geändert?

Nein, er bestellt sie, sie werden geprägt und nach einigen Tagen kann er sie abholen.
Bei mir hat es ca. 1 Woche gedauert.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 6. September 2018 um 17:54:05 Uhr:


Das Ganze ist offenbar aber streng geheim und kann nur per PN beantwortet werden.

Unsinn, nix geheim ........ 😁

Ok, also ist es "nur" mit Wartezeit verbunden. Danke für die Info, kiaora! Für mich ist es interessant, mal über'n Tellerrand zu schauen :-), auch wenn ich nicht vorhabe, ein "A" anstelle des "D" auf dem Kennzeichen zu haben ;-)

Für Fahrradträher kann man sich die roten Kennzeichn holen, auch wenn die recht unnötig sind:
https://www.oeamtc.at/.../...pplung-rotes-kennzeichen-erlaubt-16181190

Ok, und bekommt man die eigentlich dann einfacher oder günstiger als die offiziell zugelassenen? In D kann man sich ja auch Kennzeichen online bestellen, was für die Fahrradträger ja recht nett ist - und dauernd das Kennzeichen abfummeln und zwischen Träger und Fahrzeug tauschen würde mich stören, vor allem, wenn man den Träger dann im Urlaub mal 1,2 Tage hintereinander braucht und dann vielleicht wieder 1,2 Tage nicht...

Kann man sich um 10,70€ bei der Zulassungsstelle holen, hält sich also in Grenzen.

Also ähnliche Preise wie bei uns in D. Da kann man den schmalen Taler mal ausgeben, um nicht ständig die Wechselei zu haben.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 6. September 2018 um 17:50:05 Uhr:



Zitat:

@Dieselfreund_01 schrieb am 6. September 2018 um 17:02:50 Uhr:


Wenn man mit den richtigen Leuten telefoniert geht es doch!

Und wie sah jetzt die Lösung aus?

Habe direkt bei der Sekretärin des Versicherungszweigstelle (Zulassungsstelle) angerufen. Ich muss persönlich vorbeikommen, dann kann ich die neuen Tafeln für 21€ bestellen. Fahre heute Mittag zur Versicherungszweigstelle und erledige das.

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 6. September 2018 um 21:13:17 Uhr:


Also ähnliche Preise wie bei uns in D. Da kann man den schmalen Taler mal ausgeben, um nicht ständig die Wechselei zu haben.

Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache, da man dann ja mit beiden Fahrzeugen gleichzeitig herumfahren könnte.

Daher nur ein Nummernschild und der ständige Wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen