Neue MZ 1000 SF

Die MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH hat den Preis für seine 1000 SF Super Fighter festgesetzt. Der Verkaufspreis wird bei 9.490 Euro liegen.
Die 1000 SF Super Fighter ist die unverkleidete Version des rennerprobten Sportmotorrads 1000 S.

Der von MZ entwickelte 2-Zylinder 4-Takt Motor wurde gegenüber der 1000S auf mehr Drehmoment abgestimmt. In Kombination mit den 113 PS verspricht dies noch mehr "Druck von unten" als auch ausreichend Spitzenleistung.

Vor wenigen Wochen wurde das innovative Design der MZ 1000SF Super Fighter bereits vor seiner Markteinführung mit dem international renommierten iF Product Design Award ausgezeichnet.
Die 1000SF wird ab März 2005 im Handel erhältlich sein.

http://www.mz1000s.de/upload/images/gallery/919_org.jpg

und hier die Seite zum nachlesen und Fotos anschauen!

32 Antworten

Hab heute gehört, daß die Vertragshändler nach Italien am WE müssen zur Einweisung und Probefahrt! Nun ich werd mir die auf jeden Fall mal zur Testfahrt gönnen!

In Fachkreisen wurde ja schon das Fahrwerk als "herausragend" bezeichnet! Na das werd ich wohl mal testen müssen!

Lest mal was die Händler vom Test meinten!!!!

Zitat von mz-faber.de:

"Guten Tag alle zusammen!
Ich,wir die 50 Händler,(nur) möchten uns heute zurückmelden von den beeindruckensten Händlertagen die ich, und ich glaube alle anderen erlebt haben.

Meine Meinung!
Die Händler die leider nicht teilnehmen konnten, haben jetzt mit Sicherheit ein Informationsproblem gegenüber ihren Kunden,was die neue MZ-1000 SF betrifft.

Eindeutige Meinung aller Anwesenden, MZ ist in Aufbruchstimmung und hat uns Händler kpl. überzeugt!

Das was dort an neuen 1000S und SF Modellen in einem Super Umfeld präsentiert wurde kann sich seines gleichen suchen!

Die neue 1000 SF die wir alle und damit jeder anwesende Händler über 200 Km gefahren haben sind absolut konkurenzfähig, wenn nicht gar an der Spitze aller derzeitigen Street-Fighter Modelle.

Siehe dazu auch die neue Zeitschrift "MO.O.R.D" vom heutigen Tag!

Durch die abwesenheit div. Händler hat die MZ-Firmenleitung es einem MZ-Fan ermöglicht an diesem Ereigniss teilzunehmen...."

klingt ja echt gut, ich glaub ich werd mal im sommer nen händler aufsuchen und mal probefahren.

Hab grad nen guten Zeitungsartikel zur 1000SF gescannt! Wer interesse hat Mail an vectra1970@freenet.de

Ähnliche Themen

interessant an der SF ist auch der keramikbasierte kratzfeste Nanolack (analog zur Mercedes E-Klasse)

die Tester waren übrigens nicht in Italien sondern in Spanien (Malaga)

Ciao,
Eric

Sag mal Eric ist die Produktion in Hohndorf schon angelaufen? Ist doch von Dir nur nen Katzensprung?

soweit ich weiß ja. Aber erst vor kurzem. Das Motorrad auf der Augustusburg war ja noch ne S ohne Verkleidung und die SF-Teile waren noch aus der Vorserie (mehr oder weniger handmade)

Jetzt kommen die speziellen SF_Teile alle aus den dafür vorgesehenen Serienwerkzeugen in entsprechend gleich hoher Qualität.

Ciao,
Eric

So die neuen Farben sind auf der Homepage von MZ zu sehen und ich hab grad nen Beitrag im Netz gefunden der einem nach März gieren lässt!

Zitat von Pixelrace.de
"Kommentar
Endlich wieder online
Erstellt von jonny am 11.02.2005
Auch wenn ich hier leider nur Selbstgespräche führe will ich euch trotzdem an meinem Job in Spanien teilhaben lassen: Die Bedingungen sind, auch wenn Ihr mich hassen werdet, traumhaft, denn bei angenehmen 18°C und Sonnenschein lässt sich's wirklich gut aushalten. Um Euch mal einen kleinen Eindruck in meine Arbeit zu geben seht Ihr hier Bilder, die ich mit meiner kleine Ixus anbei geschossen habe (nur für den Fall, dass Ihr die neue MZ 1000SF noch nicht gesehen habt). Ein paar der coolen Actionshots von den Testfahrern stelle ich Euch ein, wenn ich wieder an meinem Rechner in MUC sitze und wieder ne schnelle Leitung habe.
Zur MZ 1000SF kann ich nur sagen (auch wenn's nicht mein Job war die Kleine zu testen), dass ich selten so viel Fahrspaß kompremiert auf 80km Bergpass hatte! Die SF ist ein Spielzeug, wie man sich's schöner nicht erträumen kann, denn vom guten Fahrwerk über den modifizierten 1000S Motor (mit richtig Drehmoment aus dem Keller) bis hin zum formschönen und praktischen Design stimmt an der Maschine alles! Wer also mal wieder einen richtigen Spaßhobel sucht, mit dem man Solo wie auch mit Sozius Spaß hat und sowohl Touren als auch Adrenalin fördernde Kurzstrecken fahren kann, der sollte sich schnell mit einem MZ Händler seines Vertrauens in Verbindung setzen und die Maschine zum Testen holen. Ich verspreche Euch, dass es ein geiles Erlebnis ist, denn die Superfighter giert nach Kurven, Highspeed, Wheelys, Drifts und allem, was sonst noch dafür sorgt die Herzen höher schlagen zu lassen.
Das ist übrigens keine Werbung, für die ich Geld bekomme. Das ist ledeglich der Versuch meinen noch zittrigen Fingern eine sinnvolle Aufgabe zu geben, denn ich komme grad von meiner 3.ten Testfahrt: 450km durfte ich die deutsche Tausender unter mir verbiegen und ich sage Euch, ich habs genossen :-)
Doch nun genug, denn die Arbeit ruft. Bin ja schließlich nicht zum Spaß hier... Bis bald.
Gruß, Euer Jonny"

@ vectra1970

das klingt nach mehr.
ich werd jetz wohl definitiv meinem mz händler belästigen

Hier mal wieder Aussagen der Fachpresse!

"Als vor zwei Jahren Pressevertreter die ersten Prototypen der MZ 1000 S fahren konnten, wurde über die inhomogene Leistungsentfaltung und deutlich spürbare Leistungslöcher des Twins geschimpft. Diese Probleme bei der Abstimmung des Motors gehören nicht nur bei der verkleideten Schwester lange der Vergangenheit an, sondern sind auch bei der jüngeren SF absolut kein Thema. Schon die ersten Serienmodelle zeigen deutlich, dass MZ seine Hausaufgaben inzwischen gemacht hat.

Vier PS weniger, drei Nm mehr – der Zweizylinder der SF wurde zwar weitgehend unverändert aus der S übernommen, in der Abstimmung jedoch angepasst. Dementsprechend lässt sich die SF für einen Twin schon mit sehr niedrigen Drehzahlen ruckelfrei und sanft bewegen. Ab etwa 3.000/min kommt dann Leben in die MZ: mit sonorem Zweizylinderbollern dreht die SF sauber hoch, um bei etwa 7.000/min noch einmal kräftig zuzulegen. Wer statt mit der SF im vierten Gang durch die Stadt zu cruisen lieber bei höheren Drehzahlen dem vollen Sound der beiden Auspufftüten lauscht, kann die SF alternativ auch mit dem S-Motor ordern.

Die SF ist MZ sehr gut gelungen. Für Freunde kräftiger Nakedbikes ist sie eine ernsthafte Alternative zu den bekannten Nackten wie SV 1000 oder Monster. Zu kritisieren gibt es wenig an der Sächsin: Fahrwerk und Motor sind der Konkurrenz absolut ebenbürtig, der Preis ein Hammer, das Design schon jetzt mit einem Preis dekoriert. Was man ihr vielleicht vorwerfen kann, ist die nicht sehr ausgeprägte Emotionalität der SF. Das unterscheidet sie deutlich von ihren italienischen Schwestern. Auch wenn TNT oder Brutale es technisch nicht mit der SF aufnehmen können: sie schleichen sich schneller ins Herz des Fahrers.

Ob sich dieser kleine Mangel an Leidenschaft durch Einbau des S-Motors, eine ungewöhnliche Farbauswahl oder Anbau von Zubehör verbessert, wird ein in Kürze beginnender Dauertest der SF zeigen. Doch auch ohne diese Features kann die SF allen Liebhabern von nackten Motorrädern nur wärmstens ans Herz gelegt werden.

Das spannendste Nakedbike aus deutschen Landen kommt seit kurzem aus dem Erzgebirge. Sollen die Bayern doch Fußballmeister werden – bei den Motorrädern haben sie ihren Meister gefunden!"

Ach übrigens hab ichs getan!

http://people.freenet.de/.../c-haus-emme-ich.JPG

Sieht super aus! ;-)

...und fährt sich noch viel besser! Mach mal ne Stunde eine Probefahrt bei nem Dealer der auf der Homepage von MZ benannt ist! Dauergrinsen garantiert!!!

http://people.freenet.de/thomasschneck/Emme3/1000sf-007.JPG

Hier mal für alle Interessierten ne Soundfile von der Emme!

~320KB

http://people.freenet.de/thomasschneck/direktsound.avi

Hallo Vectra 1970

schreib mal wies war. Was war positiv, was negativ?

Werde demnächst auch eine fahren und werde dann hier definitv einen Bericht und Bilder reinstellen. Wird wahrscheinlich Ende August werden.

Auf der MZ-Homepage gibt es übrigens ein Soundfile der SF OHNE SCHALLDÄMPFER !!!! 😁 😁 😁

Ciao,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen