Neue Lichtmaschine inkl Riemen (Ölverlust)
Hi zsm
ich habe da eine Frage...
Kann man mir ungefähr sagen, wie viel mich eine generalüberholte Lichtmaschine inkl. Riemen kosten würde mit einbau.
Mein Auto ist von 2006 und verliert auch Öl...
Ich muss einiges machen lassen. Eigentlich ist das Auto wirklich i.o., bis eben auf diese zwei (teils kleinen/großen) erheblichen Sachen. Aber ich käme dennoch günstiger weg, als würde ich mir jetzt für 2 bis 3 tausend nen neuen Kleinwagen zulegen.
Man wollte mir eine Lichtmaschine von 466€ einbauen plus 150€ einbau...plus dem drum herum bekam ich einen Kostenvoranschlag von 1500€...
Das fand ich jetzt etwas heftig, vor allem, da er sagte, er wüsste nicht, ob er dann laufen würde.
Und noch mehr kosten auf mich zu kämen.
Ich bin eine Frau, ja okay, mein Fachbereich ist die Informatik, aber ich bin nicht doof. Vor allem wenn ich ein 17 Jahre altes Auto habe, wahrscheinlich eine neue Ölwanne benötige und man mir auch eine generalüberholte Lichtmaschine einbauen könnte, oder sehe ich das als Volllaie falsch?
Ich lebe mit meinem Sohn alleine, er ist 13 ?? sonst würden wirs wahrscheinlich zsm machen.
Aber ich bin auf eine seriöse Werkstatt angewiesen und weiß nicht genau, worauf ich achten soll.
16 Antworten
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 23. März 2023 um 18:35:09 Uhr:
Kann man mir ungefähr sagen, wie viel mich eine generalüberholte Lichtmaschine inkl. Riemen kosten würde mit einbau.
Mein Auto ist von 2006 und verliert auch Öl...
Leider sehe ich hier keine Angaben zur Motorisierung. Das in deinem Fahrzeugprofil ist auch hier weg wenn du das mal änderst und außerdem nicht ganz eindeutig.
Geh mal zu https://www.dat.de/fahrzeug-reparaturkosten/#/ und gebe die Daten zum Fahrzeugmodell ein. Dann brauche ich die Motorisierung vermutlich auch nicht zu wissen ;-)
Ich schätze "Lichtmaschine (Austauschteil) wechseln" ist das was du suchst (gibt auch eine Variante mit "Neuteil"😉.
Allerdings würde ich auch schauen woran das mit dem Öl liegt, bevor du überhaupt Geld in mehr als Diagnose investierst.
notting
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 23. März 2023 um 18:35:09 Uhr:
Aber ich bin auf eine seriöse Werkstatt angewiesen und weiß nicht genau, worauf ich achten soll.
Nunja,da ist Hilfe schwierig wenn man/frau nicht selbst Schrauben kann.
Zum Ölverlust kann ich erstmal nix sagen, dazu solltest du Bilder einstellen.
Und eine Lima im AT (Aus Tausch) oder sogar neu Bei Autodoc z.b. legt so bei 200€ +/- aber halt ohne Einbau.
Somit mußt du dich mit den Werkstatt Preisen abfinden-->einen besseren Tip hab ich leider nicht für dich.
Hast du einen Diesel DCI in deinem Modus?
Hi,
Hmm, naja okay, dann schaue ich wohl doch, dass ich sie selbst einbaue mit einem Bekannten. Ich habe zwar noch keine Ahnung, aber man lernt ja nie aus.
Ich sehe es nur nicht ein, 600€ für ne Lichtmaschine zu zahlen. 400 inkl einbau, okay, aber keine 600.
Fotos vom Wagen hätte ich gerne gemacht, nur der Wagen steht grade in der Werkstatt.
Ich nehme an, dass der ne neue Ölwanne braucht, aber mir den selbst genau angeschaut, habe ich auch nicht. Dachte ja, ich kann es dem neuen Inhaber guten Gewissens übergeben.
Und ne einen diesel dci hab ich nicht.
Ich danke dir trotzdem...
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. März 2023 um 19:08:02 Uhr:
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 23. März 2023 um 18:35:09 Uhr:
Aber ich bin auf eine seriöse Werkstatt angewiesen und weiß nicht genau, worauf ich achten soll.Nunja,da ist Hilfe schwierig wenn man/frau nicht selbst Schrauben kann.
Zum Ölverlust kann ich erstmal nix sagen, dazu solltest du Bilder einstellen.
Und eine Lima im AT (Aus Tausch) oder sogar neu Bei Autodoc z.b. legt so bei 200€ +/- aber halt ohne Einbau.
Somit mußt du dich mit den Werkstatt Preisen abfinden-->einen besseren Tip hab ich leider nicht für dich.
Hast du einen Diesel DCI in deinem Modus?
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 23. März 2023 um 21:10:34 Uhr:
Dachte ja, ich kann es dem neuen Inhaber guten Gewissens übergeben.
Aha verstehe, der Modus soll verkauft werden!
Aber bei dem BJ dürfte der Ertrag genau den Werkstattkosten entsprechen...oder?
Ähnliche Themen
Das wäre nicht unbedingt mein Plan gewesen, aber hatte ich zumindest auch in Erwägung gezogen.
Und der Wagen ist "wenn gemacht" noch gut über 2,2 oder 2,4 zu verkaufen. Also ich habe höchsten mit LiMa und Ölwanne und hier und da den Kleinigkeiten die anfallen sollten, 1000 bis 1300 gerechnet...400 für die LiMa und 500 bis 600 für die Ölwanne und Ventile...und eben 300 für Kleinigkeiten, wie Ölfilter, Luft, Ventil wechsel etc pp.
Das Auto lief, bis das eben das Öl lief, iwann sprang der Wagen nicht mehr an, ich nehme an, das wohl aber auch iwie Öl auf die LiMa lief...ich habs mir aber auch nie richtig angeschaut und wie gesagt, ich hab eben leider auch noch null Ahnung vom Innenleben.
Kann auch sein, dass nur ne Dichtung durch ist und nen neuer Keilriemen nötig wäre.
Aber dazu braucht man ja ne ehrliche Werkstatt, die ich hoffe noch die nächsten Tage zu finden.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. März 2023 um 21:55:50 Uhr:
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 23. März 2023 um 21:10:34 Uhr:
Dachte ja, ich kann es dem neuen Inhaber guten Gewissens übergeben.Aha verstehe, der Modus soll verkauft werden!
Aber bei dem BJ dürfte der Ertrag genau den Werkstattkosten entsprechen...oder?
Moin aus welcher Ecke kommst du denn vielleicht kann man helfen.
Lg.andi295
Daß eine Lima ihren Geist aufgibt, habe ich zuletzt vor 50 Jahren erlebt, als es noch Gleichstrom Limas waren. Aber es kann natürlich vorkommen.
Bei dem Öl ist e s schwieriger. Kann es sein, daß der Motor langsam undicht wird und zu viele Verbrennungsgase in die Ölwanne drücken. Oder es ist der Schlauch, der den Überdruck in den Ansaugkanal bringen soll, verstopft.
Oder die Drosselklappe muß ab 150.000 mal gereinigt werden ist versifft und läßt das Öl überall hin.
schrauber
Mein Auto kommt jetzt in eine andere Werkstatt, die mir zumindest die Kosten, die "bisher angeblich bekannt sind", um 500€ weniger anbieten können.
Ich habe mein Auto auch endlich vor meiner Türe stehen. Habe ihn eben mal gestartet, mit nem starter Pack, er lief zwar kurz, aber zum laden eindeutig zu wenig. Ich hab leider auch keine Wechselbatterie hier um zu schauen, ob es nur an der Batterie liegt.
Ich ging zumindest davon aus, dass es an der LiMa liegen könnte, wegen dem Öl drum herum, aber die LiMa selbst, hab ich eben extra nachgeschaut und gefühlt, die läuft trocken, der Riemen ist zumindest nicht verölt.
Da ich der vorigen Werkstatt kein bisschen mehr vertraue, bin ich mir natürlich unsicher ob das mit der LiMa überhaupt stimmt. Die Batterie ist weit über 5 Jahre alt. Den Wagen, hatte ich gebraucht gekauft und seither ist die Batterie drin und wie viel sie vorher aufm Buckel hatte, weiß ich nicht.
Schade, dass ichs grade nicht mit ner neuen Batterie testen kann, ob die LiMa sie laden würde.
Dann würde nämlich nur, das Problem, Öl noch über bleiben...
Bestimmt Batterie
Ich bin gespannt. Ic schaue jetzt, ob ich imaufe des Tages heute noch ne Batterie auftreiben kann.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 26. März 2023 um 15:40:21 Uhr:
Bestimmt Batterie
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 26. März 2023 um 15:34:19 Uhr:
Schade, dass ichs grade nicht mit ner neuen Batterie testen kann, ob die LiMa sie laden würde.
Tip: kauf dir doch erstmal ein Billiges Digitale Multimeter Messgerät im Baumarkt o.Ä.
Da kannst du die Lima auf Funktion erstmal Testen.
Dazu den V Bereich auf 20V stellen und bei laufendem Motor an den Batteriepolen messen.
Soll: etwas über 14V-->dann läd die Lima.
Dann die Spannung beim Starten messen-->da sollte die Batteriespannung nicht unter 11V fallen.
Achja: das billigste Multimeter reicht!
Danke dir, ja daran dachte ich eben auch, ein Bekannter sucht gleich mal sein Multimeter raus...er zockt nur grade ne Beta -_-
Da ist es zocken grade wichtiger als mein armes Auto... XD
Aber du hast mich auf noch ne Idee gebracht, mir mal nen eigenen Multimeter zuzulegen...
Dann muss man sich nicht so viel auf andere verlassen. Und insgeheim, sollte ich mich auch endlich mal, etwas mehr mit meinem Auto beschäftigen...
Ich danke euch allen so sehr für eure Hilfe, und euren Anregungen. Das hat mir nochmal gezeigt, ich muss mich echt mehr mit dem innenleben meines Autos beschäftigen. Ich bin gespannt, was die neue Werkstatt die Tage sagen wird und hoffentlich, kann ich die LiMa vorher wirklich noch testen, das wäre ja vorab prima zu wissen.
Vielen Dank euch allen. <3
Und danke noch einmal fürs genaue erklären 😁
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 26. März 2023 um 16:26:17 Uhr:
Zitat:
@Retro_Line schrieb am 26. März 2023 um 15:34:19 Uhr:
Schade, dass ichs grade nicht mit ner neuen Batterie testen kann, ob die LiMa sie laden würde.Tip: kauf dir doch erstmal ein Billiges Digitale Multimeter Messgerät im Baumarkt o.Ä.
Da kannst du die Lima auf Funktion erstmal Testen.
Dazu den V Bereich auf 20V stellen und bei laufendem Motor an den Batteriepolen messen.
Soll: etwas über 14V-->dann läd die Lima.
Dann die Spannung beim Starten messen-->da sollte die Batteriespannung nicht unter 11V fallen.
Achja: das billigste Multimeter reicht!
Moin also ich würde erst die Batterie/Ladepannung Messen bevor ich in die Werkstatt fahre.
Wenn genug Spannung da ist brauchst du ja nur eine neue Batterie ?? und eventuell ist es nur die Ventiledeckel Dichtung, das solltest du auch hinbekommen.
Gruß andi295