neue Lenkradtasten 310.-€?

Mercedes E-Klasse W210

da kaufen manch einen ganzes Fahrzeug für 😉

Der Preis wurde aufgerufen bei beigefarbenen Lenkradtasten für meinen 2002er 320CDI.
Ich finds zu heftig.
Hab ich natürlich nicht genommen.
Wollte die eigentlich austauschen weil der Softlack nur noch klebrig ist, eher werden ich den ganz wegwischen mit irgendwas...

Beste Antwort im Thema

Habe meine Lenkradtasten im eingebauten Zustand mit Küchentüchern und "Aufkleberentferner" aus dem Baumarkt bearbeitet.
Das Zeugs drauftupfen, abwarten, abwischen.
Mit dem Fingernagel ggf. nacharbeiten und das Ergebnis ist wie auf den Bildern von Robbn.

Der Vorteil von dem Aufkleberentferner: Er greift Plasteoberflächen nicht an.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Darfst nur nicht mitm Fingernagel rankommen, später...

Ich würde immer klarlack rüber ziehen, also matten

Arbeit von ca 20 min.
Kunstoffreiniger+Zahnstocher.

IMG_20181006_182134.jpg
IMG_20181006_181554.jpg

Ein kleines Feedback zum Thema:
Ich möchte mein Lenkrad neu beziehen lassen. Beim Ausbau desselben habe ich die hässlichen Tasten bemerkt.

Ich habe die vier einzelnen Tasten ausgebaut. Mit "Universalreiniger" und Klebstoffentferner gut eingesprüht und ganz sachte mit dem Fingernagel die oberste Schicht abgeschabt. Immer feucht gehalten und vorsichtig geschabt. Mit der Zeit wurde die Oberfläche grau und man konnte gut sehen, was abzuschaben ist.
Danach matten Klarlack drauf.

Ich freue mich schon, wenn das Lenkrad neu bezogen ist...

Img-0191
Img-0195

Habe bei mir ein Satz Top Gepflegte rumliegen. Bei Interesse bitte Persönliche Nachricht

IMG-20200110-WA0019.jpeg
IMG-20200110-WA0017.jpeg
Ähnliche Themen

Sucht noch jemand fast neue Tasten?

Würde sie schon nehmen.

Wie viel kann man für fast neue verlangen?

Eine kostet neu 380€...
https://originalteile.mercedes-benz.de/search?sSearch=A2108212551

Ich versuche schon seit einigen Jahren, den klebrigen Staub auf den Tasten zu entfernen.

Endlich etwas gefunden, das es löst.

 

Mit Kontakt Chemie SURFACE 95 Gehäuse- und Oberflächenreiniger geht es gut.

Ein wenig auf ein Tuch sprühen und die Tasten reiben und die klebrige Schicht ist weg

 

https://www.conrad.de/.../...politureffekt-86109-aa-200-ml-828714.html

 

Rob

Das Mittel merke ich mir, obwohl das nicht meine Frage war 😁

Hab die bei mir mit Baby Feuchttücher richtig gut sauber bekommen, nix verkratzt und kleben tut auch nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen