neue Lautsprecher performance sound

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute,

ich weiß ja, es wurde schon im Forum diskutiert.
Aber gibt es vielleicht inzwischen Erfahrungen?

Kann man die Lautsprecher in den vorderen Türen nicht gegen Mehrwegeboxen tauschen (oder alle vier)?

Ein paar Höhen mehr wären halt schön.
Und Hochtöner in die Spiegeldreiecke einbauen wäre mir zu aufwändig...

Gruß

elchfanV50

25 Antworten

Wird wohl über die Anlage geregelt werden.
Jedenfalls war von einem separaten Regler nicht die Rede.

Gruß
elchfanV50

Verstärker muß in jedemFall dazu. Der wird aber nicht geregelt, es sei den er hat ein Poti als Fernbedienung. Im übrigen kannst Du davon ausgehen, das der füllige Sound mit relativ hohem Grundbass etwas abnimmt wenn andere Lautsprecher reinkommen. Rede auchmal über vernünftige Dämmung der Türen. Denn das ist in meinen Augen schon "Pappendeckelskram". Sehr erstaunlich das es nicht rappelt.

Gruß Guido

Zitat:

Original geschrieben von rcprodigy


@Guido / prisma11

hast Du vielleicht auch eine Empfehlung für das Rhein-Main-Gebiet?

(also Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, etc..)

Problematisch scheint wohl vor allem zu sein, dass es für den V50 keine Einbauadapter für die Boxen in den Türen gibt (lt acr Darmstadt), vielleicht kann elchfanV50 da mal bei car-akustik nachfragen? Danke!

Uli

Sowas fräst oder sägt der gute Einbauprofi im Zweifellsfall selber. Wenn es richtig gut werden soll werden Ringe aus Aluminium oder Rotguss gedreht. Geht alles. Für eine Empfehlung bitte noch was Geduld. Bin Frohnleichnahm wieder zu Hause und schicke Dir eine PN

Gruß Guido

So, die neuen Boxen sind drin. 4 Tieftöner in den Türen, 4 Hochtöner. Wobei die Spiegeldreiecke zur Zeit noch unverkleidet sind ( ich versuche mal, die Original-Dreiecke mit Hochtöner-Loch direkt bei volvo zu bestellen).

Der Klangunterschied ist schon beeindruckend, den Subwoofer werde ich wohl doch nicht nehmen (war auch momentan nicht lieferbar).

Übrigens haben die Jungs die Einbauadapter vom Golf genommen...

Gruß
elchfanV50

Ähnliche Themen

Klasse!
von welchem Golf (IV o. V) sind die Adapter?

Ich tippe mal, vom aktuellen Modell.
Sonst hätten sie es dazugesagt...

Gruß
elchfanV50

Habe mit den Jungs gesprochen. Sind Einbauringevom Golf 4.
Die Lautsprecher sind übrigens von Eton. Ist das neue Pro 170 - System, welches gerade in einem Vergleichstest Testsieger geworden ist.

Darf ich hier sagen das ich für Eton tätig bin?!

Spaß beiseite, berichte mal bei Gelegenheit wie Dir alles so gefällt. Wenn Ratschlägeerwünscht sind, jederzeit gerne. (Auch wenn es sich mal nicht um meine Firma dreht)

Gruß Guido

Danke für die Ergänzungen!

Die Eton-Speaker bringen´s wirklich.

Hab heute bei Volvo neue Spiegeldreiecke für die vorderen Hochtöner bestellt. Kosten 18 Euro pro Stück.
Aber die Jungs bei car-akustik meinten, selbst gefräste Löcher sähen nicht so gut aus.
Wenn schon, denn schon!

Gruß
elchfanV50

Also ich denke ich werde das Thema zum Verbessern des Sounds der Standardanlage auch noch mal angehen. Auto ist so klasse, fehlt nur noch ein gesheiter Sound ;-)

Ich habe nur etwas Hemmungen, bei einem noch neuen Auto die halbe Tür zerlegen zu lassen. Irgendwie habe ich da Bedenken, dass das alles nachher nicht mehr so passt, wie im Neuzustand. Ganz zu schweigen von Kratzer etc.
Andererseits ist das der Job von Jungs (in meinem Fall wahrscheinlich ACR in DA) - die sollten schon wissen, was sie machen.
(Golf & Co. gibts halt etliche Erfahrungen drüber, an einem V50 null...)

@elchfanv50
wie schauts denn bei Dir aus - kein klappern, Beschädigungen?

@Guido
hast Du noch mal geschaut bzgl. einer Empfehlung Rhein-Main-Gebiet? Wäre nett :-)

Am Rande auch dazu:

Ich habe hinten eine neue Verkleidung bekommen, weil die alte ab Wek zerkratzt war. Die wurde aus einem anderen Auto (Neuwagen) genommen und auf einmal hatte ich hinten links einen Hocktöner ;-) Ich hab das Ding aber ausbauen lassen, nur einer hört sich dämlich an. Die Kabel für den Hochtöner liegen aber und man kann die überteuerten Volvohochtöner (Stück 78 EUR) dort einfach einclipsen. Welche mit Silikon aus dem Zubehör einkleben ist aber sehr viel günstiger. Ich werde es nicht machen, weil mir Performance immer noch gut (genug) gefällt.
btw. Beim Ausbau des Hochtöners hat der Freundliche heute dann eine Lasche der Verkleidung abgerissen (also wirklich nur Profis ran lassen ;-) ) nun wird eine neue bestellt. Den Lack unter der Verkleidung hat er auch zerkratzt, warum steht da im PC wohl Plastikhebel, weil man einen Schraubendrehen nehmensoll?

mvh - Torsten

Also mir hat performance von Anfang an nicht gefallen.

Kaputtgemacht haben die Jungs beim Einbau der Lautsprecher nichts, passt alles wieder.

Heute sind die neuen Abdeckungen für die vorderen Hochtöner gekommen. Sind ja teuer, sehen aber gut aus...

Der Freundliche wollte eine Stunde einplanen für den Einbau.
Habe ich aber selbst draufgeklipst. Dauerte 3 Sekunden (pro Tür).

Gruß
elchfanV50

Deine Antwort
Ähnliche Themen