Neue Headunit gesucht

Hi!

Im Zuge eines Umbaus möchte ich mir ein neues Radio kaufen.

Habe im Moment ein Panasonic CQ-C5300C

Das neue soll später an einer u-Dimension 4.300, Helix Dark Blue 4 oder Eton 500.4 hängen. Betrieben werden soll das Rainbow SLX 265 und ein Bandpass-Sub, welchen ich mir noch aussuchen werde.

Habe mal ein paar rausgesucht:

Clarion DXZ-468RMP
Clarion DB-568RUSB
Sony CDX-GT700
Pioneer DEH-P6800MP
Pioneer DEH-P5900MP
Pioneer DEH-P4900IB
JVC KD-G821
Panasonic CQ-C7303N
Blaupunkt Queens MP56

Tendiere im Moment zum Sony, Panasonic oder Pioneer 6800.

Brauche auf jeden Fall ein Out für die Front LS und ein Sub-Out. Viele Einstellungsmöglichkeiten wären mir lieb.

Bin auch offen für andere Geräte, sollten jedoch auf keinen Fall teurer als 230 Euro sein. Wenns mir kein Verbesserung bringt, vielleihct etwas mehr. Aber so ist eigentlich mein Finanzplan.

Jemand nen Tipp?

28 Antworten

hi

das sony hat nicht nur preset`s 😉 frag mal nach der bda un der fernbedienung - schon entdecken sie die möglichkeiten 😁

von den von dir genannten lautsprechersystemen würde ich keines nehmen.

wesshalb nen bandpass subwoofer?

die sache mit dem einbau ist dir klar? ruhigstellung des blechs, abdichten der löcher zum innenraum, massive lautsprecherhalterungen, ...etc

http://www.google.de/search?...

http://www.poetter-car-hifi.de/index1200.htm
http://www.openair-speaker.de/Produkte/Auto-Hifi/auto-hifi.html
http://www.autohifi-bergedorf.de/

http://www.autoextrem.de/showthread,t-7984.htm

so nun reichts!

ab zum händler deiner wahl(Miketta)

bye

Erstmal danke für die Links!!

Wie meinst du das mit dem Bandpass Woofer? Was hat das mit den Front LS zu tun?

Was für eins würdest du mit denn empfehlen?

Und bezüglich des Sony Radios: Heißt das, der EQ heißt bda und man kann ihn nur mit der FB einstellen?

BDA heisst Bedienungsanleitung...

Hm ok...also wenn es einen EQ gibt, dann hab ich ihn nicht gefunden. Und der MediaMarkt Typ schon gar nicht...hat ja nix zu sagen. 😁

EQ-Einstellungen gab es schon, aber ohne Hz Angabe, nur mit "Low" "Mid" und "High". Wieviel Band hat der EQ denn? Mein jetziges Panasonic hat nen 7-Band EQ und das ist mir inzwischen extrem wichtig geworden.

Ansonsten hat mir das Radio wirklich sehr gut gefallen. Hätte es sofort bestellt, hätte ich den EQ gefunden.

Und bezüglich der Boxen: Ich habe im Moment ein Angebot gefunden. Das AIV Deluxe für 89 Euro. Da wollte ich eigentlich zuschlagen. Denke, dass die in Kombination mit einem neuen Radio erstmal nen Kick gibt.

Boxen fest verbauen ist geplant. Allerdings überlege ich das machen zu lassen. Ich bin 1. nicht sonderlich begabt, was solche arbeiten angeht und 2. hab ich einfach mal gar keinen Bock. Aber das wird wohl teuer.

Eine Endstufe soll später noch folgen. Erstmal noch etwas sparen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timmy_deluxe


Gerne gerne 😁

Ich denke mal, das Sony wird es werden.

Hab noch eine Frage zu Lautsprechern und zwar:

Was ist der Unterschied:

Rainbow SLX 265
Rainbow SLX 265 Deluxe
AIV Green Power 165 Deluxe

Gibt es bessere LS in dieser Preisklasse? Wie sind die Ground Zero GZTC 165 T, oder die Focal 165-V1? Die Eton sind mir ehrlich gesagt etwas zu teuer.

Und auf die Händlerlinks freue ich mich schon!

das focal hatte ich selber davon ist wirklich abzuraten, klingt nicht wirklich gut, was ne gute Zusammenstellung ist, ist einmal die Domis von carpower also die Hochtöner in Verbindung mit den 16er kickern von audio System 165XL bekommst beides relativ günstig bei eBay, die tmts habe ich selber und die Domis kommen bald.

Für die TMTs habe ich knapp 60 Euro gezahlt und die Domis kosten auch nur 50 oder so gut brauchst noch ne frequenzweiche oder machst halt gleich aktiv.

Auch ohne Fernbedienung kommt man ins Menu beim Sony 😉

Hab es selber und kann sagen, dass es wirklich Top ist!

Schau dich auch
hier mal um. Ist ein Thread vom Zuckerbaecker.
Viel hilft der nicht unbedingt aber ein wenig. Ich würd sagen kauf es dir, habe mich auch dafür entschieden, weil LZK ist einfach toll!

Zudem ist der 13Band EQ für alle vier Kanäle einzeln auch richtig super, hat sonst kein Radio der Preisklasse!

Wenn du das geld hast kauf es wirklich beim Fachhändler und lass es einstellen!
Ist nicht ganz einfach!

*edit*

Hab grad den Post meines Vorredners gelesen. Sind die Domis wirklich so toll? Lese so oft von denen. Oder ist das nur eine Low-Budget-Lösung? Mich nerven die HTs des AIV SLX DLX

Was heißt denn EQ für alle 4 Kanäle?

Front L/Front R/RearL/Rear R ? Oder was?

Mein Front LS hängt ja am AMP und ist passiv mit ner Frequenszweiche getrennt. Am AMP hängt ja auch noch der Sub. und es gibt ja nur 4 Kanäle. Vollaktiv möchte ich eigentlich nciht trennen. Oder hat es gar nichts damit zu tun?

Ansonsten hört sich es sich wirklich sehr geil an. Denke ich werds mir heute oder morgen bestellen. Denn jetzt hab ich zwar ein paar gute Händlerlinks in meiner Nähe bekommen, aber die führen alle kein Sony. Zum verrückt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von submach


*edit*

Hab grad den Post meines Vorredners gelesen. Sind die Domis wirklich so toll? Lese so oft von denen. Oder ist das nur eine Low-Budget-Lösung? Mich nerven die HTs des AIV SLX DLX

Naja, Low-Budget schon irgendwo. Nur klingen die halt nicht danach... Wenn du Leute den Preis schätzen lässt, sagen die meisten über 100 bis 150 ungefähr...Vom P/L-Verhältnis sind die halt extrem gut. Es gibt natürlich bessere HT, aber mMn nicht für den Preis...

Gruß Tecci

Joa für den Preis sind die Domis echt schon sehr gut.

Ich find zwar die Morels jetzt wirklich DEUTLICH feiner und viel weniger nervig, aber die kosten neu auch 169,-
Hab bei eBay recht günstig zugeschlagen.

Mich hat bei den Domis eigentlich nur gestört, dass die bei zu tiefer Trennung (2,5kHz) etwas quäkig werden...tut richtig in den Ohren weh bei hohen Pegeln.

Das stimmt wohl, aber wenn man die bei 3,2kHz (so wie ich 😁) trennt, dann hört sich das sehr gut an 🙂 In Verbindung mit nem guten MT kann man da sicher ne nette Anlage machen 😉

Gruß Tecci

Das Problem bei mir ist halt, umso höher ich trenne, desto weiter sackt mir die Bühne runter.
2,5 ist grade noch gut.

Und das allerbeste...Carpower empfiehlt für Domis 2kHz Trennung mit 12dB...da bruzzelts einem doch das Trommelfell weg 😁

Hehe ok 🙂

Na vielleicht werde ich die mal testweise statt der Aiv Dinger benutzen. Weil mit dem MT bin ich schon recht zufrieden. Hab halt momentan nicht genug Geld für was besseres... :-/
Habt ihr die mal mit einer Trennung bei 4khz probiert?
Da trennen meine AIV Weichen. Wäre perfekt wenn sie dann gut klingen. Aber werden sie ja, wenn sie euch nur sehr tief genervt haben 😉

@Threadersteller!

Ja!

Front-L, Front-R, Rear-L und Rear-R haben jeweils einen EQ.

So lässt sich schon ziemlich viel machen!
Die LZK ist auch verständlich in 2cm Schritten einzustellen.
Denke trotzdem, dass der Fachmann da noch viel mehr rausholen kann als ich. Auch wenn ich schon sehr zufrieden mit dem Ergebniss bin!

Gibt ja zur Not auch voreingestellte Presets für die LZK.
Mit den Presets für den EQ kann ich selber nichts anfangen, aber ich hab ja auch irgendwie ein Problem mit meinem System. Liegt am einbauort der HTs.

Die DSO Engine funktioert tadellos, ist aber blöd wenn du ein Kompo hast. Stefan sagte so schön "die ist ja auch für Leute die Coax im Fußraum haben". 😉 Da ist sie warscheinlich dann aber Goldwert 😁

Ach und nochwas:

Mit meinem alten Pioneer (3600er) hatte ich immer recht hohes Grundrauschen. Mit dem Sony 0 (null).

@ submach:
Hat das Sony nicht auch ein krasses Grundrauschen, wenn die Tiefen angehoben werden? Hatte das bisher immer bei all meinen Sonys (sobald die X-Plod EQ Einstellung genutzt wurde zum Beispiel!).

Naja also erstmal hebt man ja keine Tiefen an 😁
Flat ist die devise 😉

Aber nein. Das Teil ist in fast jeder Hinsicht top.
Den einzigen Abzug gibts von mir in der Bedienung, liegt aber wohl an dem einbauplatz. Ist also eher Fahrzeugspezifisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen