Neue gute Anlage
Hallo Zusammen
Also dann frag ich mal auch jedem nen Loch in den Bauch ;D
Ich möchte ne gute Anlage im Auto. Ich höre NICHT besonders laut, aber mag gute Qualität, der Bass muss nicht bei jedem Schlag das Auto um 20cm anheben, aber doch hörbar sein.
Musikstil: Vor allem für Rock und Hardrock.
--> Queen, Scorpions, Foreigner, Roxette, Simple Minds und Co.
Dazu kommt erschwerend:
Ich hab kein Platz! Der Kofferaum muss inkl. umklappbarer Rücklehne fast 100%ig im Einsatz bleiben. Nur, wo verstaue ich Bass und Endstufe? Ich denke ein Doppelter Boden mit Bass im Reserveradkasten (Hat das mein Peugeot überhaupt? Hab noch nie nachgeschaut 😉) wäre das beste. Dort käme auch nen kleiner PC rein, für den selbstgebauten MP3-Player (falls er funktioniert ;D)
Was schlägt ihr vor? Die Hutablage kann ich ja auch nicht benützen, denn die muss ja raus wenn ich den Kofferaum brauche.
Ich denke da geht nur ein gutes Frontsystem, was meint ihr?
Es darf auch ne Kleinigkeit kosten, aber doch nicht zu dolle!
Über Preise habe ich leider überhaupt keine Ahnung deshalb kann ich auch nicht ne Preiskategorie nennen, sondern nur das Qualitätsniveau
Auch möchte ich das alte Radio, falls genug gute Qualität, behalten. Ist nen Serienteil von Blaupunkt (Nich DIN-Einbauschacht!), damit ich die vorhandene LEnkradbedienung, noch gebrauchen kann. (zusätzlicher Hebel)
Hoffe auf Gute Ratschläge, Hersteller und Produkte.
Gruss Urs
13 Antworten
Hi, der 206 hat keine Reserveradmulde, es sitzt unter dem Auto und wird von innen abgelassen. Wenn du deine Ladefläche3 voll nutzbar lassen willst, dan bau dir den Woofer mit Endstufe ins Handschuhfach, oder unter den Sitz!!! Vorne in den Türen paßt ein 16er DIN Korb, Höchtöner kannst du in die Spiegeldreicke oder aufs Amaturenbrett setzen (wie es klanglich gefällt!!!), Habe im 206 bis jetzt Focal 165K2, Morel Millenium, Ground Zero Hydrogen 16er und sogar ein 18er Focal Utopia verbaut. Fürs Radio gibts einen Adapter, falls du ein DIN Radio einbauen willst. Woofer für kleine Gehäuse: Focal 27V oder 27S ab 10 Liter, Morel HCW 10 ca. 8-15 Liter, Polk Audio ab 8 Liter, Nexus Barracuda 25er Bassreflexgehäuse mit 8,4 Liter,..... da gibs noch wesentlich mehr von vielen anderen Herstellern!!!
Endstufen mit wenig Platzbedarf U-Dimension Pro Serie (Rackdesign) und ausreichend Leistung (...bis zu 2000Watt RMS an 1Ohm)
Wenn du noch Fragen hast....kein Thema helfe gerne, wenn ich Zeit dazu finde!!!
Gruß Sven
Wo kommst du denn her?
Kann dir bei Interesse ein GFK-Gehäuse laminieren, in dem Woofer und Endstufe platz finden...
PS: Wie teuer darfs sein? Welcher Peugeot isses dann? Wegen der lautsprechergröße.
@ DerWirrer
hm ich lese daoben Peugeot 206. (Auch mein Auto)
Achja und wo er wohnt steht da oben auch noch 😁
Mfg
Marks
Ähnliche Themen
ach du sch*** 😉
naja, hab heute 4 Stunden Mathe Vordiplom geschrieben, und mir rausch immernoch der Lagrange im Kopp rum 🙁
Naja, 206... 13er, oder?
Hi
Lagrange ist doch gar nicht soo schlimm.... interessant wirds doch erst bei dem Lösungstheorem von kuhn-tucker....
MfG ANdi
Hallo
Besten Dank mal für die Antworten:
@BanZai:
Ach du sch***e, hab heute nachgeschaut... hat er wirklich nicht 🙁.
Ins Handschuhfach? klingt das noch in Ordnung? Kanns mir irgendwie nicht vorstellen. Für die Hochtöner gibts spezielle ASäulen (heisst Asäule oder?) Teile, vo man solche Tweeter einsezten kann, ist sogar in der Schaltung vorgesehen, auch hinten ist ein Lautsprecherpaar vorgesehen, nur nicht einbaut.
U-Dimension, das tönt teuer 😁 mal schauen auf dem weiten Netz...
Zitat:
Fürs Radio gibts einen Adapter, falls du ein DIN Radio einbauen willst
Meinst du für die Lautstärkeregelung und Senderwechsel oder für den Einbau des Radios?
Übrigens, was haltet ihr zwei Peugeot-Fahrer von dem Standardradio? Jenes an welchen man nen Wechsler anschliessen könnte.
@Falaoa:
SUUUUUUUUPPPPPPPPPERRRRRR Idee! 😁
@derWirrer81:
Danke fürs Angebot, aber was genau würdest du laminieren? (für mich heisst laminieren plastifizieren und das mach ich normalerweise mit Papier, damits nicht nass wird... 😁) Ich bin Handwerklich eingentlich recht begabt und möchte so viel wie möglich selber machen.
@Marks
Ja, sag mal auch du wass da schlaues reinpasst.
Nach Handbuch:
165mm in den Seitentüren, Tweeter von 22,5mm (bin mir nicht mehr sicher!) im Spiegeldreieck.
@All
Sagen wirs so, mittelmässige Preisklasse, nicht so gut wie die B&O meiner Eltern (Geiler Klang!) aber auch nicht so schlecht wie meine JVC für 1500Fr. (1000 Euro), dieser Monoblock war so ziemlich das dümmste was ich schon gekauft habe!!!
Das nervt mich jetzt mit dem Reserverad. Der Kofferraum muss frei bleiben, damit ich noch Weinkartons/Harasse in den Wagen krieg, für Kundenauslieferungen. Ev. könnte man für die Endstufe die Seitenräume des Kofferraums nehmen und verbreitern? Was sagen Peugeot 206 Besitzer, wie habt ihr das gelöst?
Gruss Urs
HI
Ich bin zwar kein Peugeot-Fahrer, hatte mit meinem Honda Civic aber ein ähnliches Problem: Ich brauch den Kofferraum auch ab und zu.
Meine Lösung: Ich hab mir den Emphaser-Powerconnector von ACR für 24€ incl. Versand geleistet. Das ist ein Stecker mit dem du Strom, Masse, Chinch und Remote einfach durch Auseinanderziehen des Steckers lösen kannst. Dieser Stecker kann Strom und Massekabel bis zu einem Kabelquerschnitt von 25qmm aufnehmen. (Funktioniert wie Bananenstecker)
Ich habe nur für den Subwoofer eine 2-Kanal Endstufe hergenommen und diese auf den Sub draufgeschraubt. Immer wenn ich jetzt Sachen transportieren muss kann ich den Sub samt Endstufe schwuppsdibupps innerhalb von 10s aus dem Kofferraum nehmen und in die Garage stellen.
Mit dem Stecker gabs keine Probleme, auch nicht dadurch, dass Strom und chinch so nahe beieinander liegen. Ich habe halt das teurere sehr gut abgeschirmte Chinchkabel von Sinuslive verwendet ( www.sinusliveshop.com )
Den Subwoofer habe ich selber gebaut, also das Gehäuse halt damit die Schräge der Rückbank optimal ausgenutzt wird und der Subwoofer auch dann wenn er mitfährt möglichst wenig Platz wegnimmt.
Wenn du magst kann ich dir paar Bilder schicken, wie ich des gelöst habe, die müsste ich aber davor mit ner Digicam noch schiessen!
MfG Andi
Hi @ ALL
Also beim 206 passen vorne 16er und hinten 13er, außer man modifiziert!!!
Ein Woofer im Handschuhfach klingt!!! 100% !!! Muß nur ordendlich gemacht werden. Hatte selbst bei mir mal nen 25er drin, der mußte aber jetzt den 3 U-Dimension Endstufen weichen. leider!!! Mein Auto ist grad ne Baustelle, bin am Gehäuse laminieren für 2x27er Utopia in den hintern Seitenteilen.
Ich bin kein 206er Fahrer, ich habe nur schon mind. 6oder7 Stück bei mir in der Werkstatt gehabt, zum einbauen!!! Bin aber seit nem 3/4 Jahr nicht zum aktualisieren der Homepage gekommen, aber einer müsste drin sein?!
Die U-Dimension Pro fangen bei ca. 480,- Euro für ne 2Kanal mit 2x35Watt RMS an. Die 4Kanal mit 4x120Watt RMS oder 2x340RMS kostet ca.890,-EURO. Die Pro ist aber noch die günstige Serie - Die FORTESERIE, die ich bei mir eingebaut habe fängt mit nem 2Kanäler mit 2x75Watt RMS für ca.1200 EURO an.
Gruß Sven
Hallo Zusammen,
schön im Stress aber heute hab ich Zeit...
@Altas:
Na, gute Idee. Schick mir doch die Fotos rüber, wäre nett
Mit dem Computer könnte ichs ja genauso machen, am besten alles zusammen anpassen, schön gestalten und mit Steckkabel verbinden.
@Banzai
Danke, Na dann schau ich mal fürs Handschuhfach ist auch ne gute Idee, dort lässt sich ja ordentlich was verstauen, ist eigentlich recht gross.
@All
Suche immer noch nen gutes Frontsystem, welche Marke ist empfehlenswert? Auch Boxen braucht ich Natürlich (vorerst nur vorne die 16er).
Gruss Urs
Hi
Gut sind die Focal 165v jubilee, kosten so ca 180€.
Brauch ne email um dir die Photos zu schicken!
Mfg andi
Hallo
Vielen Dank, Meine Mail
Melde mich für einige Zeit ab (Arbeit Auswärts) werd mich dann wieder melden.
Tschüss zusammen und nochmals Danke für die Tipps
Gruss Urs