Neue Erdgastankstellen in der EU. Hier rein!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@irdnal schrieb am 24. November 2017 um 08:44:43 Uhr:
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 24. November 2017 um 08:26:28 Uhr:
Also ich halte ja http://gas-tankstellen.de/menu.php immer noch für das beste LPG+CNG Tankstellenverzeichnis, auch europaweit, und würde die Eintragungen dort empfehlen.
Diese ist viel besser, hier gibt es keine LPG Tankstellen:
http://www.gibgas.de/Tankstellen
Und genau weil es dort kein LPG gibt interessiert das mich und über 90% aller Gasfahrer nun mal gar nicht 😉
185 Antworten
Zitat:
@irdnal schrieb am 28. November 2017 um 09:03:56 Uhr:
Erdgastankstellen in der EU, interaktiv:https://www.metanoauto.com/modules.php?name=Distributori&op=Mappa
Danke für die gute Orientierung für private Kaufinteressenten, die mit ihrem Auto auch in Urlaub fahren wollen.
Man schaut sich die Tankstellendichte in den potentiellen EU Urlaubsländern der nächsten 5 bis 10 Jahre an und kauft dann Diesel, Benziner oder LPG.
Zitat:
@unpaved schrieb am 28. November 2017 um 12:14:59 Uhr:
Zitat:
@irdnal schrieb am 28. November 2017 um 09:03:56 Uhr:
Erdgastankstellen in der EU, interaktiv:https://www.metanoauto.com/modules.php?name=Distributori&op=Mappa
Danke für die gute Orientierung für private Kaufinteressenten, die mit ihrem Auto auch in Urlaub fahren wollen.
Man schaut sich die Tankstellendichte in den potentiellen EU Urlaubsländern der nächsten 5 bis 10 Jahre an und kauft dann Diesel, Benziner oder LPG.
Hast du auch ein Auto ?? und ein Führerschein?
Zitat:
@irdnal schrieb am 28. November 2017 um 12:34:57 Uhr:
Zitat:
@unpaved schrieb am 28. November 2017 um 12:14:59 Uhr:
Danke für die gute Orientierung für private Kaufinteressenten, die mit ihrem Auto auch in Urlaub fahren wollen.
Man schaut sich die Tankstellendichte in den potentiellen EU Urlaubsländern der nächsten 5 bis 10 Jahre an und kauft dann Diesel, Benziner oder LPG.Hast du auch ein Auto ?? und ein Führerschein?
Ist halt die Realität. Mit dem Nottank für Benzin kannst du dann auf dem Weg ans Urlaubsziel auchnoch laufend tanken wenn du keine CNG Tanke findest. Ich hatte mich erst vor 2 Wochen mit jemandem drüber unterhalten der nach seinem CNG Combo wieder auf einen Diesel Astra gewechselt hat.
@irdnal
Im Gegensatz zu Forengeistern existiere ich real, verdiene mein Geld auf ehrliche Art, muss nicht im Sinne meines Arbeit- oder Auftraggebers schreiben, besitze zwei Führerscheine auf meinen Namen (wenn ich den internationalen mitzähle) und zwei Autos, eines mit LPG für Stadtverkehr und mittlere Strecken und eines mit Diesel für Reisen, Langstrecken und zum Ziehen von Anhängern. Wobei ich bei letzterem statt Diesel wesentlich lieber eine LPG taugliche Version mit Ottomotor und anschließender Umrüstung gekauft hätte, die aber leider in Europa nicht angeboten wird.
Für diejenigen die meine Ironie vorhin nicht verstanden haben:
Ich rate jedem dringend vom Kauf eines monovalenten CNG Fahrzeugs ab, der auch nur entfernt auf die Idee kommen könnte, vielleicht mal damit längere Fahrten durch Europa zu unternehmen oder dessen persönliche Perspektiven sich während der voraussichtlichen Lebensdauer des CNG Fahrzeugs ändern könnten. CNG halte ich nur für eine Alternative, wenn im Bereich meiner Aktivitäten sicher funktionierende Tankstellen verfügbar sind und wenn mich die nur relativ kurzen Abständen zwischen zwei Tankstopps nicht nerven.
Aber ich wollte gar nicht wieder in die endlose Diskussion über Für und Wider einsteigen, sondern nur einen Link zur Tankstellenverfügbarkeit in Europa kommentieren.
Ähnliche Themen
Genau vor diesem Problem stand ich vor 5 Jahren. wir fahren 2-3 mal nach Kroatien mit einem Passat CC, was mit den Benzinpreisen natürlich immer teurer wurde. CNG Auto war für mich eine gute Alternative bis ich mich nach Tankstellen in Kroatien/Slowenien erkundigt hatte, 2 Tankstellen in Zagreb und Rijeka, für unsere Fahrt bis Makarska natürlich nichts!!
Ich habe dann bei einem guten Umrüster auf LPG umbauen lassen und fahre seitdem mit dem CC nach Kroatien mit seinem bestens ausgebauten Tankstellennetz!! In vielen Ländern des Balkans ist das CNG Tankstellennetz wegen des hohen Preises für die Installation keine Option, LPG ist da preiswerter aufzubauen.
Für solche Urlaubsreisen ist nur LPG oder Diesel zu empfehlen.
Zitat:
@Laguna 96 schrieb am 28. November 2017 um 21:38:41 Uhr:
Genau vor diesem Problem stand ich vor 5 Jahren. wir fahren 2-3 mal nach Kroatien mit einem Passat CC, was mit den Benzinpreisen natürlich immer teurer wurde. CNG Auto war für mich eine gute Alternative bis ich mich nach Tankstellen in Kroatien/Slowenien erkundigt hatte, 2 Tankstellen in Zagreb und Rijeka, für unsere Fahrt bis Makarska natürlich nichts!!
Ich habe dann bei einem guten Umrüster auf LPG umbauen lassen und fahre seitdem mit dem CC nach Kroatien mit seinem bestens ausgebauten Tankstellennetz!! In vielen Ländern des Balkans ist das CNG Tankstellennetz wegen des hohen Preises für die Installation keine Option, LPG ist da preiswerter aufzubauen.
Für solche Urlaubsreisen ist nur LPG oder Diesel zu empfehlen.
Passat CC mit Werksausrüstung oder nachgerüstet auf CNG?
LPG, steht doch da. Hat man nur in Österreich ein paar Problemchen was Tankstellen angeht. Funzt aber trotzdem bis Makarska.
Natürlich Passat CC auf LPG umgerüstet, habe lange nach einen Umrüster für Direkteinspritzer gesucht und einen sehr guten gefunden.
Ich tanke in Hengersberg an der A3 immer voll und komme dann bis hinter Zagreb und an der A1 ist jede zweite Tankstelle mit LPG, in Makarska tanke ich noch mal voll, dann gehts auf die Insel und 600 km fahre ich da nicht. In Österreich vermeide ich bei 80 Cent + zu tanken, aber Benzin in vor der Grenze auf der Heimfahrt voll!!
In Tschechien wüsste ich zumindest eine CNG Tankstelle. Zwischen Novi Bor und Ceska Lipa... LPG gibts jede Menge.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 28. November 2017 um 22:12:36 Uhr:
In Tschechien wüsste ich zumindest eine CNG Tankstelle. Zwischen Novi Bor und Ceska Lipa... LPG gibts jede Menge.
In Tschechien gibt es 168 Erdgastankstellen:
http://www.metanoauto.com/modules.php?name=Distributori&op=Mappa
Zitat:
@irdnal schrieb am 28. November 2017 um 22:49:41 Uhr:
http://www.metanoauto.com/modules.php?name=Distributori&op=Mappa
Kann man auf dieser Seite auch die Sprache umstellen?
Zitat:
@viktor12v schrieb am 29. November 2017 um 03:17:38 Uhr:
Zitat:
@irdnal schrieb am 28. November 2017 um 22:49:41 Uhr:
http://www.metanoauto.com/modules.php?name=Distributori&op=MappaKann man auf dieser Seite auch die Sprache umstellen?
Ja, deutsch gibt es auch. Sind dann aber nur die Menüpunkte auf deutsch.
Auf www.gibgas.de gibt es auch eine Tankstellen Suche für die EU.