ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. neue C-Klasse

neue C-Klasse

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 18. November 2013 um 21:03

Liebe Forumsmitglieder,

Glaubt ihr nicht, dass die neue C-Klasse, die sowohl in der Breite als auch in der Länge gewachsen sein soll, und auf jeden Fall viel edler zu sein scheint als die bisherige Baureihe, die E-Klasse kannibalisieren könnte?

Vielen Dank für eure Meinungen

Fritzi

Beste Antwort im Thema

Genau. Und für den Chef, der diesen CO2-Blödsinn an die Mitarbeiter durchreicht, ein Fahrrad ohne Hilfsmotor.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Ich habe gerade letzte Woche drin gesessen und mir das Cockpit genauer angesehen.

Sie wirkt frisch aber nicht so gediegen wie die E.

Der frei stehende Monitor wirkt immer noch deplaziert....allerdings wie ich mich danach in meinen begab wirkte das Comand klein und alt.

Die Anordnung der Fensterheber senkrecht und eben im oberen Teil der Tür sind seeeehr gewöhnungsbedürftig. Dadurch ist der Griff schmaler und die C wirkt dadurch breiter.

Das Raumgefühl ist besser als im 204 aber noch lange kein 212.

Das Cockpit baut in der Tiefe sehr kurz. Was die Chromleisten direkt am Schweller sollen, ausser das man dran hängen bleibt weiss ich auch nicht.

Das Panoramadach und die 360 Kamera fand ich klasse.

Die Mittelkonsole wirkt sehr breit , ist aber Hochglanzplastik und erschien mir sehr anfällig für Kratzer.

Den Lautstärkeregler in Walzenform findet man rechts neben dem Multifunktionsrad.....musste ich erst suchen.

Mal sehen wie der Kombi aussieht....:D

am 19. November 2013 um 17:48

Wo kann man ihn den jetzt schon sehen?

Mein Nachbar hatte den getarnt mit.... da musste ich direkt mal hin....er wirkt von aussen übrigens auch viel erwachsener auch wenn halt vieles abgeklebt war....auf dem Comand erstrahlte er in voller Pracht. Für mich recht stimmig.

genau, und ich hab schon im W213 gesessen,

stand letztens neben unserer Pommes Bude,

ohhh Mann.......

Lies meine Beschreibung und erinnere dich im Frühjahr... aber lass bitte die blöden Komentare.

Ich hoffe du weisst wo die C Klasse gebaut wird...dann wüsstest du auch das die hier ständig getarnt durch die Gegend fahren.. allerdings mit einem Kunstleder Überwurf der per Druckknopf an den Türen fixiert wird um keine Blicke auf das Cockpit werfen zu können.....aber so in der Garage war das irgendwie wie Weihnachten als er das Teil heraus nahm.:D

am 19. November 2013 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke

Lies meine Beschreibung und erinnere dich im Frühjahr... aber lass bitte die blöden Komentare.

Ich hoffe du weisst wo die C Klasse gebaut wird...dann wüsstest du auch das die hier ständig getarnt durch die Gegend fahren.. allerdings mit einem Kunstleder Überwurf der per Druckknopf an den Türen fixiert wird um keine Blicke auf das Cockpit werfen zu können.....aber so in der Garage war das irgendwie wie Weihnachten als er das Teil heraus nahm.:D

Die neue C Klasse w 205 wird in Bremen und in USA gebaut, in Sindelfingen nicht mehr.:)

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von madmen

genau, und ich hab schon im W213 gesessen,

stand letztens neben unserer Pommes Bude,

ohhh Mann.......

ja ist klar, wo bislang noch kein 213er aufgebaut wurde.

Die 205er fahren aber schon zigfach rum und die Tarnstufen sind auch bereits weit reduziert. Die Decke habe die ganz Frischen m.W. auch schon nicht mehr. Wenn man in der Region wohnt, sieht man mehr als anderswo.

Viele Grüße

Peter

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5

in Sindelfingen nicht mehr.:)

richtig, aber entwickelt wird sie schon dort. Somit kurven die 205er im Stuttgarter Raum schon lange rum.

Viele Grüße

Peter

am 19. November 2013 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von 212059

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5

in Sindelfingen nicht mehr.:)

richtig, aber entwickelt wird sie schon dort. Somit kurven die 205er im Stuttgarter Raum schon lange rum.

Viele Grüße

Peter

nicht nur in Stuttgart habe in Freiburg auch schon einige gesehen.

Hallo ins Forum,

auch in Frankfurt (Conti sei Dank) hab' ich schon vor fast einem Jahr gleich mal eine Flotte von drei (damals noch schwer getarnten) 205er gesehen. Vor ein paar Monaten waren's dann auf der Autobahn von Köln runter gleich mal sechs im Formationsflug (angeführt und abgeschlossen von jeweils einem 212-Mopf), die dann auch weniger getarnt waren.

Viele Grüße

Peter

Danke schön...

Hat von euch auch schon einer drin gesessen? Wie findet ihr die Anordnung und Ausführung der vorderen Fensterheber?

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke

Lies meine Beschreibung und erinnere dich im Frühjahr... aber lass bitte die blöden Komentare.

Ich hoffe du weisst wo die C Klasse gebaut wird...dann wüsstest du auch das die hier ständig getarnt durch die Gegend fahren.. allerdings mit einem Kunstleder Überwurf der per Druckknopf an den Türen fixiert wird um keine Blicke auf das Cockpit werfen zu können.....aber so in der Garage war das irgendwie wie Weihnachten als er das Teil heraus nahm.:D

Die neue C Klasse w 205 wird in Bremen und in USA gebaut, in Sindelfingen nicht mehr.:)

Frank.....du warst doch nicht gemeint.....übrigens wohne ich in der Nähe von Bremen..:)

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke

übrigens wohne ich in der Nähe von Bremen..:)

da sind die 205er jetzt auch zahlreicher als früher. Die eigentliche Entwicklung ist ja durch, jetzt geht's um die Produktionseinführung und ums Testen der Nullserie.

M.W. ist im Werk Bremen der Umbau auf den W205er schon voll im Gange, so dass die letzten W204er wohl aus Sifi kommen werden.

Viele Grüße

Peter

Genau....testen....und dazu macht man in Bremen zB einen 3 Tage Kurs bevor man den Wagen dann mitbekommt :)

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke

 

Die Mittelkonsole wirkt sehr breit , ist aber Hochglanzplastik und erschien mir sehr anfällig für Kratzer.

Den Lautstärkeregler in Walzenform findet man rechts neben dem Multifunktionsrad.....musste ich erst suchen.

Das gab es vor vielen Jahren schon beim W221, und von dem scheint er generell das Bedienkonzept geerbt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen