Neue bmw charging Preise zum 01.07 -Frechheit

BMW

Moin,

bei einer Erhöhung von satten 10ct die kWh, das sind 26% ac und 18% dc, habe ich ehrlich kein Bock mehr auf bmw charging!

Siehe Screenshot. Das wollen die ab 07/24. Ich werde, je nachdem was Preisvergleiche angeht, nicht abnehmen und lasse mich kündigen.

Hat sich schon jemand um Alternativen Gedanken gemacht? Das wäre interessant für mich. Aral Pulse wäre wohl aktuell günstiger und sich ohne Grundgebühr

Preise ab 01.07.24
Mail Preiserhöhung mit zustimmung
25 Antworten

Zitat:

@HD65 schrieb am 28. Mai 2024 um 16:22:34 Uhr:



Zitat:

@bitbucket schrieb am 28. Mai 2024 um 16:15:42 Uhr:


Well done! Ich fürchte, dass die wenigsten im grundgebührenfreien ersten Jahr direkt kündigen, um ein Zeichen zu setzen.

Weil es für mich halt null Unterschied macht, mich interessiert auswärts (heißt Urlaubsfahrten) nur DC - und da ist BMW Charging eben kein Thema mehr.
Ich hab die Karte genau 1x, zu Testzwecken, verwendet.

Wo lädtst du denn günstiger DC als über BMW Charging Ionity im ersten Jahr? Oder bist bei Ionity bei den 0.15€ Rabatt Aktion drin?

Ionity Passport rentiert sich in Österreich ab ca. 30 kwh (49 ct zu 65/bald 69 ct bei BMW Charging).

Ja aber die Grundgebühr für ionity ist ja im ersten Jahr auch inklusive. Ich zahle 0,45€ bei ionity. Manche sogar noch weniger.
Ich nutze aber derzeit meine Fordkarte vom Mach-E.
Da kostet ionity nur 0,34€

Bei 65/69 ct hilft auch eine Grundgebührbefreiung nichts.

Ähnliche Themen

Hatte das letzte kostenlose Jahr Preis-Modell Ionity mit -15 Ct, lief erst seit Anfang des Monats, direkt wieder gekündigt.

Ich bin jetzt doch froh dass ich die Karte noch Ende 23 aktiviert hatte obwohl keine längere Fahrt angestanden hat. So bin ich jetzt bei 0,45€ bei Ionity...
Hätte ich noch etwas gewartet wäre ich jetzt auch im Preisbereich 0,15€ Rabatt auf "Vielzuviel"

Hat mich überhaupt nicht mehr getroffen. Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich AC zuhause und beim Arbeitgeber laden kann, für Notfälle habe ich noch eine Maingau-Ladekarte. Ansonsten lade ich DC bei Tesla, das funktioniert so viel besser als bei Ionity, dass ich mich im Nachgang ärgere nicht viel früher gewechselt zu haben.
Immer funktionierende Ladesäulen, große, IMMER verfügbare und ordentliche Ladeparks, alle gut 30km an Autobahnen, da gibt es aktuell keine ernsthafte Alternative.

Die neuen Preise sind wirklich eine absolute Frechheit. Gerade in Zeiten eigentlich sinkender Strompreise.

Zum Glück wohne ich in München und habe damit Zugriff auf die ESB Ladekarte. Hoffentlich bleiben deren Preise noch länger bestehen. Ich bin da mal vorsichtig optimistisch, dass die ESB ordentliche Einnahmen durch die vielen Touristen in Oberbayern und dessen Roaming erhält und dadurch das Angebot aufrecht erhalten kann. 0,38 AC und 0,48 DC sind schon wirklich gut und kann damit auch Ionity, Aral, Shell, Allego, EWE, etc. unterwegs recht flexibel Laden.

Ansonsten lade ich abseits von der Langstrecke fast nur noch beim Lidl in der Nähe für 0,29 und V-Markt in München für 0,19.
Daher bereffen mich die Preiserhöhungen bei BMW Charging zum Glück nicht ganz so hart. Schon durch die Startgebühr habe ich es kaum mehr verwendet, da das kurze Laden beim Einkaufen einfach richtig teuer geworden ist. War trotzdem als Jokerkarte gut aber jetzt lasse ich es definitiv auslaufen.

Wie schon erwähnt, 2 Threads zum Thema BMW Charging braucht es nicht.

Bitte hier

https://www.motor-talk.de/.../bmw-charging-t7006120.html?...

weiter diskutieren.

**Closed**

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen