Neue BMW 5er Begrenzungsleuchten

Wie kann es sein das der neue 5er BMW serienmäßig vorne orangefarbende "Begrenzungsleuchten" (in den Scheinwerferen seitlich integrierte Kette von LED's) besitzt?
Als ich neulich im Kreisverkehr gefahren bin, kam es fast zu einem Unfall, man kann sehr leicht darauf kommen, das der BMW blinkt, obwohl die Lämpchen immer an sind!

Was ich nicht verstehe ist, das wegen mancher harmloser Tuningteile (weiß Gott nicht alle) ein Aufstand gemacht wird, solche sinnlosen und gefährlichen Sachen, die keinen Zweck außer Design und Verwirrung haben serienmäßig erlaubt sind.

Ich denke jedes Auto das in Deutschland verkauft wird vorher zum Tüv muss?!

Da lobe ich mir die 80iger, als Form noch Funktion folgte und z. B. bei Mercedes noch Fugen in den Rückleuchten waren, damit man die Leuchten auch bei Beschmutzung noch gut erkennen konnte....

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swiss


Kann es sein, dass sich BMW damit die Entwicklung bzw. Fertigung einer eigenen Stoßstange für den US-Markt bzw. eine Fertigung von europäischen Scheinwerfern spart?!? Denn in den USA sind diese SML doch vorgeschrieben, oder?

Das wird sicherlich einer der Gründe sein.

SML sind in USA schon relativ lange "Pflicht".

Ist wie mit der Dritten Bremsleuchte. Die ist zwar nicht Pflicht aber jeder hat die. In USA ist das ähnlich mit den SML. Erst hatten das wenige und dann alle.

Selbst der Golf II hat in USA die SML schon im Kotflügel serienmäßig integriert.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Die ist zwar nicht Pflicht aber jeder hat die. In USA ist das ähnlich mit den SML.

Meinst du hier in D oder in den USA???

In Deutschland ist die 3. Bremsleuchte seit 1998 bei allen Neuzulassungen vorgeschrieben...
Ältere Wagen dürfen natürlich ohne fahren.
Aber sie ist Pflicht!

Zitat:

Original geschrieben von hosseman


In Deutschland ist die 3. Bremsleuchte seit 1998 bei allen Neuzulassungen vorgeschrieben...
Ältere Wagen dürfen natürlich ohne fahren.
Aber sie ist Pflicht!

Die dritte Bremsleuchte ist auch eine der segensreichsten neuen Vorschriften, das merkt man besonders dann, wenn man hinter einem "Youngtimer" ohne 3. BL fährt, bei dem 1-2 Bremsleuchten defekt sind, oder bei Autos, die blödsinnigerweise zwei NSL haben (und noch blödsinnigere Fahrer, die diese Einschalten, sobald die Fernsicht unter 100 km sinkt.)

Bei uns in der Gegend fahren viele Amis mit SML rum, macht da keine Probleme. Beim Kreisverkher muss man eh genauer hinsehen, um nicht mit "Einfahrtblinkern" zu kollidieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen