Neue Biker-Jeans

Hallo,
von Vanucci dibt es jetzt eine neue Biker-Jeans ( Estivio II ). Aus der Beschreibung geht leider nicht hervor wo der Unterschied zur Erstauflage ist. Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit der Etivio I oder II gemacht ? Wie siehts denn mit Winddurchlässigkeit aus?
Ist der Schutz, für den Fall eines Unfalles wirklich ausreichend?...sie hat lediglich verstärktes Aramit-Gewebe .
Insgesamt bin ich schon interessiert...trägt sich bestimmt angenehmer als die dicken Tourenhosen.
Gruß
Frogger

Beste Antwort im Thema

Der alte Oberlehrer kann´s nicht lassen ...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich hab mir vor ein paar Jahren (2006) eine Draggin gekauft. Die wird im Sommer viel getragen und sieht noch immer gut aus. Von der Verarbeitung her kann ich da nix beanstanden. Bissl ausgebleicht halt aber das ist mir ja eher wurscht. Mag auch den klassischen Schnitt, steh ebenfalls nicht auf diese Hüfthosen die beim Bücken das Maurerdekoltee vorzeigen (auch wenn das bei meiner Statur nicht so oft vorkommt).

Fahre mit der Jeans an sich jeden Tag in die Arbeit sobald die Temperatur über 20 Grad geht.

Als überteuert würd ich sie aufgrund der Verarbeitung/Haltbarkeit jedenfalls nicht beizeichnen.

Und der mit den 2-jährigen Jeans war gut. Ist nur immer ein Drama wie langsam da manche Synapsen schalten. 😁

@Allsquare

Die "Schritt am Knie"-Hosen die Du meinst sind sog. "Baggypants"... 😁

Cargohosen sind ganz normale Hosen die zusätzlich an den Außsenseiten der Oberschenkel ein paar Taschen aufgesetzt haben.
Sowas trage ich fast ausschließlich.

Sowas wie bei der Bundeswehr nur in hübsch oder was man dafür hält. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Sowas wie bei der Bundeswehr nur in hübsch oder was man dafür hält. 😁

So ungefähr... 😁

Ähnliche Themen

Als bekennender Jaens Biker
es gibt noch einige Firmen mit
guten Motorrad Jeans.
Man sollte aber nicht nur auf den Preis achten
bei preisgünstigen ist das Schutzgewebe innen zu
einem hohen Anteil aus Polyester was Preisgünstiger ist
Aber auch nicht so Temperatur beständig und somit
nicht so sicher im Fall eines Falles

John-Doe Jeans ( die ich zZ. habe )
http://www.youtube.com/watch?v=2NkJxRzooxE
Nicht billig aber sicher da Kevatar Hitze beständig und abriebfester ist

Die Giali Motorrad Jeans ( Hab ich im Sommer ab + 25 Grad )
Testsieger 2006 ( der Außenstoff muß selbst Imprägniert werden NikWax ) Gute Hose für Warme und Sehr Warme Tage. Wobei Regenschauern auch nicht stören da das Kevelar Gewebe sehr Wasser Dicht ist und wie eine Membrane wirkt, mit Imprägnierung nimmt der Außenstoff auch kein Wasser auf.
Verkäufer in Deutschland
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

Jeans Testsieger 2011 (hab ich leider noch nicht selbst getestet ) http://www.jofama.se/.../product_details.php?...

Dazu Gibt es auch Passende Jacken wie ich gerade sehe.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u532820
Biker Gruß

Mit 25 km/h unterm Weidezaun durch und dann noch drei Büsche abgerissen ?

Oder gehts es Dir nur um den Frontalaufprall auf Nachbars Mülltonne ?

*Squerefart, der immer gern seine vollgefurtzte Lewis trägt...

Zitat:

Original geschrieben von squerefart


Mit 25 km/h unterm Weidezaun durch und dann noch drei Büsche abgerissen ?

Oder gehts es Dir nur um den Frontalaufprall auf Nachbars Mülltonne ?

*Squerefart, der immer gern seine vollgefurtzte Lewis trägt...

Wenn man bei den Logins die IP-Adressen kontrollieren würde, dann könnte ich mir fast vorstellen, wer zufällig die gleiche IP hat.

Squarefart, bitte hör mit diesem Kindergarten auf und lass Ruhe in diesem Fred. Ist schon fast drei Jahre alt.

P.S.: Da ist einer, der um 10:29 Uhr seinen letzten Beitrag als *** gepostet hat und zufällig um 10:47 Uhr hast Du Dich hier eingeloggt. Aber ich bin ja nicht der Admin hier.

Schade,dass das Thema schon so alt ist- damit sind wohl die meisten Tipps nicht mehr aktuell :-(

Draggin gibts schon lange und gibts auch noch immer. ^^

John Doe Jeans... Mmmmh... Ich muss bei John Doe immer an nicht identifizierte Leichen denken (Ducky ist dran schuld ^^), an Motorradjeans dachte ich da bisher nicht. In diesem Zusammenhang auch irgendwie bissl seltsam... *hüstel*

Klick mich Kevlar Jeans

Welche Größe brauche ich denn bei einer normalen Jeans Größe von 32/32? Ich bin neu beim Moped-Klamotten Kauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von squerefart


Mit 25 km/h unterm Weidezaun durch und dann noch drei Büsche abgerissen ?

Oder gehts es Dir nur um den Frontalaufprall auf Nachbars Mülltonne ?

*Squerefart, der immer gern seine vollgefurtzte Lewis trägt...

Wenn man bei den Logins die IP-Adressen kontrollieren würde, dann könnte ich mir fast vorstellen, wer zufällig die gleiche IP hat.

Squarefart, bitte hör mit diesem Kindergarten auf und lass Ruhe in diesem Fred. Ist schon fast drei Jahre alt.

P.S.: Da ist einer, der um 10:29 Uhr seinen letzten Beitrag als *** gepostet hat und zufällig um 10:47 Uhr hast Du Dich hier eingeloggt. Aber ich bin ja nicht der Admin hier.

Ist schon Ok , bin so einen Rüpel Ton in einem Forum wos um Unser aller Freizeit Spass geht nicht gewöhnt aber Foto sagt doch alles Arsch mit Ohren dem muß man ( n ) halt gerecht werden ist ja so einfach wenn Man(n) dem anden nicht in die Augensehen Muß.

Aber bei meinen Letzten Abstieg ( 70 Kmh) hatte ich eine von den Motorradhosen aus Plastik an 500 Cord. usw. mit Verstärkungen, nach 10 m und zig Überschlägen auf dem Straßenbelag war sie nicht Durchgescheuert aber durch gebrant.
Seitdem lieber Jeans aussen Baumwolle und Innen kevelar.
Wer möchte kann gerne Plastik anziehen ich grüße Ihn trotzdem ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen