Neue Biker-Jeans
Hallo,
von Vanucci dibt es jetzt eine neue Biker-Jeans ( Estivio II ). Aus der Beschreibung geht leider nicht hervor wo der Unterschied zur Erstauflage ist. Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit der Etivio I oder II gemacht ? Wie siehts denn mit Winddurchlässigkeit aus?
Ist der Schutz, für den Fall eines Unfalles wirklich ausreichend?...sie hat lediglich verstärktes Aramit-Gewebe .
Insgesamt bin ich schon interessiert...trägt sich bestimmt angenehmer als die dicken Tourenhosen.
Gruß
Frogger
Beste Antwort im Thema
Der alte Oberlehrer kann´s nicht lassen ...
40 Antworten
Aber all diejenigen welche bei ihrem Klamotten Kauf, auf Qualität bedacht sind, sollten dies mit dem UV Licht berücksichtigen, meine Draggin Jeans hab ich nun seid 3 Jahren, die Baumwolle über dem Kevlar schützt nicht vor UV Bestrachlung und Darggin Jeans klärt aüßerst Mangelhaft darüber auf, eine Hose welche fast 200 € gekostet hat...für mich eine Frechheit da sie nun 3 Jahre alt ist und wie ein Müllsack aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Ich habe mir die ROKKER-Jeans mal angesehen. Der Preis ist sehr hoch, das Konzept allerdings scheinbar ebenso gut (da ich aus der Funktionsbekleidungsbranche komme, bin ich hochtechnischen Materialen gegenüber sehr aufgeschlossen).Hat denn irgendwer hier bereits praktische Erfahrungen mit dieser Jeans ?
Allsquare
Hallo
Mit der John Doe Jeans hab ich nur die besten Erfahrungen
auch 100 % Kevalar innen und Knie Protektoren
Aber auch 229 €
Hatte meine Jeans und Cargo aus USA nur je ca. 140 €
Zudem sind beide Wasserdicht auch bei sehr starken Regen im Aug.2011
Aber Gutaussehende MotorradKleidung brauch nicht immer 300 € kosten
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=45672571
Biker Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mato1
HalloZitat:
Original geschrieben von allsquare
Ich habe mir die ROKKER-Jeans mal angesehen. Der Preis ist sehr hoch, das Konzept allerdings scheinbar ebenso gut (da ich aus der Funktionsbekleidungsbranche komme, bin ich hochtechnischen Materialen gegenüber sehr aufgeschlossen).Hat denn irgendwer hier bereits praktische Erfahrungen mit dieser Jeans ?
Allsquare
Mit der John Doe Jeans hab ich nur die besten Erfahrungen
auch 100 % Kevalar innen und Knie Protektoren
Aber auch 229 €
Hatte meine Jeans und Cargo aus USA nur je ca. 140 €
Zudem sind beide Wasserdicht auch bei sehr starken Regen im Aug.2011Aber Gutaussehende MotorradKleidung brauch nicht immer 300 € kosten
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u532820Biker Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ob Allsquare eine Hose trägt, die zwei Jahre alt ist ?
Hallo
Hose 2 Jahre ????????
find ich hier nicht
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u532820zudem
Aber meine John Doe sind erstens 6 Monate alt und abgeben
auf keinen Fall bin ja froh das ich sie von USA mitgebracht bekam
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ob Allsquare eine Hose trägt, die zwei Jahre alt ist ?
In so alten Jeans halten die Bügelfalten nicht mehr richtig ! Das Denim-Zeugs wird dann zu lappig ...
Allsquare
OK , da der Fred nun schon mal wiederbelebt ist.
Hab auch eine Cargohose von John Doe.
Nach Texil und Leder endlich das richtige für mich. Wie mato 1 schon schreibt, dazu sau bequem und schaut auch noch klasse aus.
Einziger Nachteil.
Fürs "kleine Geschäft" is der Reisverschluss ein bischen kurz, besonders wenns " pressier"t 😁
Zitat:
Original geschrieben von nebukatonosor
Für's "kleine Geschäft" ist der Reißverschluss ein bisschen kurz, besonders wenn's "pressiert"
Das verstehe ich nicht. Sind Cargohosen nicht die, bei denen der "Schritt" zwischen den Knien hängt ? Da muß doch der Reißverschluß besonders lang sein !?
Allsquare
PS:
6 Schreibfehler in dem zitierten Satz berichtigt (oder ist ein Reisverschluß etwas zum Essen ?).
Und macht selbst immer noch Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von nebukatonosor
OK , da der Fred nun schon mal wiederbelebt ist.Hab auch eine Cargohose von John Doe.
Nach Texil und Leder endlich das richtige für mich. Wie mato 1 schon schreibt, dazu sau bequem und schaut auch noch klasse aus.Einziger Nachteil.
Fürs "kleine Geschäft" is der Reisverschluss ein bischen kurz, besonders wenns " pressier"t 😁
Geht noch aber bei der Joh Doe Jeans Original USA mit Knöpfe.
Da solte mann nicht bis zur letzten Sek. warten ;-)
Wenn ich das richtig mitbkommen habe hat die John Doe
aussen in der Baumwolle einen UV schutz zu der Impregnierung.
Diesen UV schutz kann aber auch nachträglich bei jeder Baumwolle mit dem Waschen eingebracht werden.( Waschmittel für Kinderkleidung)
Meine John Doe Jeans ist 2 Jahre und so wie am ersten Tag.
Aber auch Kleidung aus Kunststoff Poamid zB. muß nach dem Waschen neu impregniert werden und auchg sie verliert zB. durch UV einfluss an festigkeit, so ist es auch mit Leder das durch UV wie jede Haut geschädigt wird.