neue Batterie
hi,
ich denke ich brauche diesen Winter eine neue Batterie, weil meine letzen Winter schon 2mal ausgestiegen ist bei der "sleep me home" funktion.
was ist für eine verbaut ( AH ), und was kostet so ein neues Teil.??
Kann man die selber aus und wiedereinbauen?? wegen Radio-Einstellungen (Code) und der Kompletten gespeicherten Daten wie zum Beispiel Fenster mit dem Schlüssel öffen
Beste Antwort im Thema
ab 16.09.2008 gibt es eine neue Batterietechnik auf dem Markt, die bei Starterbatterien den Ton angibt.
Ladung der Batterie in der halben Zeit einer bisherigen Premium AGM Batterie, ca 9kg leichter weil weniger Blei verwendet werden muss und 30% höherer Kaltstartstrom.
Integriertes Batteriemanagement, Folienheizung, Säureumwälzung, Dämmung gegen Temperaturschwankungen und erstmalig zuverlässige Ladezustandsanzeige.
Die bisher bekannten Grantiezeiten von 2 Jahren der etablierten Hersteller werden wohl um einiges übertroffen werden. Man munkelt von 5-10 Jahren Garantie.
Der Hersteller heisst iQ Power, die Produktpalette wird auf der Automechanika 2008 in Frankfurt vorgestellt.
Wusstich
21 Antworten
wie kann man denn feststellen ab es mit der Batterie zu ende geht????
gibt es irgendwelche testgeräte oder muß man einfach warten bis sie das erste mal ausfällt??
also meiné ist letzen winter schon nach den 30 sekunden sleep me home schon ausgefallen und nicht mehr angesprungen. ist das ein anzeichen das sie definitiv hin ist?? also jetz hat sie ganzen sommer durchgehalten.
Zitat:
Original geschrieben von fs-78
wie kann man denn feststellen ab es mit der Batterie zu ende geht????
Am grünen Auge der Opel-Batterien. Damit wird die Säuredichte gemessen. Es zeigt den Ladezustand der Batterie an. Der Ladezustand kann aber auch wegen einer defekten Lichtmschine zu tief sein.
Diese Messung ist nur bei neueren Batterien wirklich sinnvoll. Sie berücksichtigt die Verkleinerung der Blei-Plattenoberflächen durch die Ladezyklen nicht und misst nur eine einzige der Batteriezellen. Ist nur eine Nachbarzelle defekt, so zeigt dieser Test falsche Resultate.
(Ein Defekt der Lichtmaschine würde jedoch zuverlässig angezeigt.)
Du kannst aber auch einen Säuredichteprüfer im Baumarkt kaufen, der die gleiche Messung in einem Glasrohr mittels Schwimmer macht. Damit kannst du alle Zellen einzeln prüfen.
Zitat:
gibt es irgendwelche testgeräte oder muß man einfach warten bis sie das erste mal ausfällt??
Ja, es gibt Testgeräte. Das preisgünstigste Messgerät ist das Ohr: Dreht der Anlasser nur noch langsam, so muss man sich um die Batterie sorgen.
Viele Werkstätten haben ein Messgerät, das Strom aus der Batterie verheizt und dabei den Spannungsabfall anzeigt. Damit wird die Belastbarkeit der Batterie sehr zuverlässig gemessen.
Zitat:
also meiné ist letzen winter schon nach den 30 sekunden sleep me home schon ausgefallen und nicht mehr angesprungen. ist das ein anzeichen das sie definitiv hin ist?? also jetz hat sie ganzen sommer durchgehalten.
Ich denke: ja.
Im Sommer liefert auch eine schlechte Batterie genug Leistung. Im Winter laufen die chemischen Raktionen, die den Strom erzeugen, langsamer ab. Dadurch wird die Stromstärke reduziert und reicht möglicherweise nicht mehr aus.
Anmerkung: Bei einem schlechten Testresultat muss immer auch die Lichtmschine überprüft werden, wenn die Batterie jünger als 5 Jahre ist. Ist die Batterie 5 Jahre alt oder älter so kann man sie gleich wechseln. Sie wird kaum viel länger zu gebrauchen sein.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Am grünen Auge der Opel-Batterien. Damit wird die Säuredichte gemessen. Es zeigt den Ladezustand der Batterie an. Der Ladezustand kann aber auch wegen einer defekten Lichtmschine zu tief sein.Zitat:
Original geschrieben von fs-78
wie kann man denn feststellen ab es mit der Batterie zu ende geht????
Diese Messung ist nur bei neueren Batterien wirklich sinnvoll. Sie berücksichtigt die Verkleinerung der Blei-Plattenoberflächen durch die Ladezyklen nicht und misst nur eine einzige der Batteriezellen. Ist nur eine Nachbarzelle defekt, so zeigt dieser Test falsche Resultate.
(Ein Defekt der Lichtmaschine würde jedoch zuverlässig angezeigt.)Du kannst aber auch einen Säuredichteprüfer im Baumarkt kaufen, der die gleiche Messung in einem Glasrohr mittels Schwimmer macht. Damit kannst du alle Zellen einzeln prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ja, es gibt Testgeräte. Das preisgünstigste Messgerät ist das Ohr: Dreht der Anlasser nur noch langsam, so muss man sich um die Batterie sorgen.Zitat:
gibt es irgendwelche testgeräte oder muß man einfach warten bis sie das erste mal ausfällt??
Viele Werkstätten haben ein Messgerät, das Strom aus der Batterie verheizt und dabei den Spannungsabfall anzeigt. Damit wird die Belastbarkeit der Batterie sehr zuverlässig gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ich denke: ja.Zitat:
also meiné ist letzen winter schon nach den 30 sekunden sleep me home schon ausgefallen und nicht mehr angesprungen. ist das ein anzeichen das sie definitiv hin ist?? also jetz hat sie ganzen sommer durchgehalten.
Im Sommer liefert auch eine schlechte Batterie genug Leistung. Im Winter laufen die chemischen Raktionen, die den Strom erzeugen, langsamer ab. Dadurch wird die Stromstärke reduziert und reicht möglicherweise nicht mehr aus.Anmerkung: Bei einem schlechten Testresultat muss immer auch die Lichtmschine überprüft werden, wenn die Batterie jünger als 5 Jahre ist. Ist die Batterie 5 Jahre alt oder älter so kann man sie gleich wechseln. Sie wird kaum viel länger zu gebrauchen sein.
dank dir, das ist ja mal wirklich eine super und ausführliche antwort
habe heut mal nachgesehen und der grüne punkt leuchtet ganz schwach. es ist eíne 60 AH batterie eingebaut von Opel. man sagte mir das da wohl 70 Ah eigendlich verbaut sind,
was kosten die originalen bei Opel????
Ähnliche Themen
Bei meinem Vectra B konnte man das Ende der Batterie daran merken, dass beim Anlassen das Radio kurzzeitig still wurde.
Mit einem neuen Akku blieb das Radio an.
Ist das beim Vectra C ebenso?
Denn mein Radio wird auch hier beim Starten leise ...
Zitat:
Original geschrieben von fs-78
habe heut mal nachgesehen und der grüne punkt leuchtet ganz schwach.
Der Punkt leuchtet nicht. Es geht nur um die Färbung des Schauglases.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Der Punkt leuchtet nicht. Es geht nur um die Färbung des Schauglases.Zitat:
Original geschrieben von fs-78
habe heut mal nachgesehen und der grüne punkt leuchtet ganz schwach.
Unter dem grünen Glas schwimmt ein weisses Kügelchen. Dieses solltest du in der Mitte des Schauglases hell erkennen können. Dann ist Batteriezelle geladen.
Ist die Mitte schwarz, so ist die Batteriezelle abgeladen.