Neue Autobatterie (Kaufberatung?)
Hallo,
ich habe bereits einige Threats zu dem Thema durchgelesen bin aber nicht ganz glücklich geworden.
Für einen C 220 (Schlüssel 0708-465) suche ich eine neue Autobatterie. Ab Werk ist eine Mercedes/Varta mit 100 AH verbaut. Wenn ich den Schlüssel im Teileshop eingebe zeigt es mit maximal 74 AH an. Wieso hab ich dann ab Werk eine 100 AH drin?
Ich habe jetzt ein paar Preise eingeholt und vllt kann mir einer von euch was empfehlen, da ich auf dem Gebiet Laie bin.
Teileshops:
Stahlgruber: K-Tech (Tochter von Varta) 100 AH = 180 Euro
Anderer: Berger 100 AH = 170 Euro
ATU Arctis 95 AH = 132 Euro
ATU Varta 90 AH = 163,50
Mir kommen die Arctis und Varta vom ATU im Vergleich günstig vor, ATU ist ja sonst nicht so der Preishammer... Am Telefon sagte mir eine die Ampere Höhe ist heute auch nicht mehr so entscheidend wie die Kaltstartleistung... Bin sehr auf eure Antworten gespannt.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Beim ESP die Endpunkte der Lenkung - Lenkrad bis zum Anschlag hin und herdrehen.Zitat:
Original geschrieben von wurm1981
Ein biss. OT, aber was alles muss man anlernen, nachdem
die Batterie abgeklemmt wurde? Fensterheber,
Drosselklappe sind klar. Gibt's noch was dazu?MfG
Bj. '98 wird aber wohl noch keinen ESP haben...
ESP hab ich nicht.
Danke
MfG
Stand im Sommer vor der selben Entscheidung. Hätte der 🙂 nicht gerade eine Aktion gehabt - die hat sogar noch immer Gültigkeit - wäre es eine Banner (100 Ah, ca. 140 EUR) geworden. So wurde es wieder eine "Mercedes-Batterie". Auf der ersten (aus 02/2000) Stand noch VARTA, Mercedes und Made in Germany. Auf der jetzigen nur noch Mercedes und Made in Spain.
Preis: 99 EUR inkl. Einbau (Freitagnachmittag hatte jedoch gerade niemand Zeit, da habe ich sie selber "verpflanzt".)
Es wurde am Freitag eine Banner 100 Ah für 145 Euro inkl. Einbau beim örtlichen Teile-Shop.
Ich denke das war ne gute Wahl. Vielen Dank für die Hilfe und Tipps!