1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Neude modelpflege für CLK 209 Juni2005

Neude modelpflege für CLK 209 Juni2005

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo

Laut der Auto Zeitung bekommt der CLk ab nächsten Jahres eine neue frontschürze sowie heckschürze. Juni 2005

Motoren gibt es den CLK 250 mit 193PS und CLK 300
mit 332 PS Neu ist auch der 320 CDI.

Das Interiur soll gleich bleiben wie bei den jetzigen MOPF.

Warum man nicht den
CLK 230 K mit 193 ps anbietet is mir fragwürdig, da der CLK 250 auch mit 193 ps kommt.

Gruss
GG

34 Antworten

NEUE MOTOREN UPDATE

Hallo ,

Ich habe laut Quellen gehört dass für den CLK
kein CLK350 mit den 272 Motor eingebaut wird.
Es soll nun der CLK280 oder CLK300 heissen
mit 231PS.

Der 3,5l mit 272PS wird es nicht geben!!!!

ICh drücke ganz fest die Daumen das der kommt

Gruss,
gg

Neues update zum motor

Neben dem C 350 (Verkaufsfreigabe doch erst 03.03.05) erscheint dann auch noch der C 280, der den C 240 ersetzen wird. Der C 280 leistet 231 PS und 300 NM. Er wird später auch in anderen Baureihen wie SLK, CLK und E-Klasse eingesetzt. Er gehört der M272 V6-Motorenfamilie an wie der neue C 350.

Neue Infos zum Facelift im Juni

Hallo,

Habe von MB folgende neuen Infos bekommen:

Der neue 320 CDI-Motor wird voraussichtlich erst im September im CLK Cabrio kommen, jedoch dann noch nicht im Coupe! Das Coupe wird ab Juni auch mit 220 CDI zu haben sein, der 270 CDI verschwindet erwartungsgemäß.

Das Facelift wird nur die Frontschürze (zwei Rippen statt drei und größerer Lufteinlaß) und etwas geänderte Stoffbezüge betreffen, sonst bleibt alles gleich.

..ich hatte ursprünglich auf den neuen V6 CDI im CLK spekuliert, werde jetzt wohl aber den "alten" CLK 270 CDI oder CLK 200K bestellen :-(

Habt ihr ähnliche/weitere Infos? Welchen der "alten" Motoren würdet ihr empfehlen?

Viele Grüße,
Claude69

Was, der 320CDI zuerst im Cabrio und dann erst im Coupe?? Verkehrte Welt, Mercedes kann ich nicht verstehen.

Ja,der 220 CDI wird dann 170 PS bekommen wenn er im CLK kommt.

Ich würde den alten 270er nehmen, der ist bis auf das letzte ausgereift, robust und verträgt auch ein Chiptuning wenn die 170 PS (die meistens eher 185-190PS sind) zu wenig sind!

Beim neuen CLK 220 CDI wird sich das Chiptuning wahrscheinlich schlecht auswirken,da der Motor schon sehr ausgeschöpft sein wird!

Desweiteren kann man den 320er und den 500er empfehlen: der 320er bietet ausreichende FAhrleistungen,säuft nicht allzu viel. Der 500er ist einer der besten Motoren von MB, nur die Unterhaltskosten (Versicherung+steuer)sind etwas teurer als beim 320er,Spritkosten kaum oder wenn unbedeutend. Wenn man Versicherung auf 35% fährt,macht das aber auch nicht mehr viel aus!

Ähnliche Themen

vollkommen schwachsinn,

Der 320 CDI kommt in den coupe damit basta,
Dein Verkäufer nehmen ich mir mal vor.

Ergänzend wollt ich nochmal erwähnen dass sich neben den neuen Schürzen, dem neuen Kühlergrill, den Polstern und den Motoren auch die Heckleuchten ändern.

Quelle: jesmb.de

Ich habe mich jetzt entschieden und den "alten" CLK 270 CDI bestellt -- noch zum alten 2004-Preis. So viel Motor für's Geld wird es bei MB wohl nicht wieder geben...

Nein tue es nicht.

Es ist eine reine Verhandlungsache.
Der 270CDI ist doch voll augemustert.
Nicht nur wegen der motorwahl, sonder auch wegen
des facelift ab April bestellbar würde ich es nicht empfehlen.
Sag dein verkäufer du möchtest gerne eine Produktionswoche mit anfang des facelift eine Quote bekommen.

Wenn alles nichts geht. Gehe zum anderen MB Händler. Sag einfach Du wirst dann keinen kaufen.

Wenn er ein guter und erfahrener Verkäufer ist kommt er auf dich zurück und schaut was er machen kann. Er muss letzt endlich die Bestellung im Werk manuel später nachreichen. Erfordert ihn natürlich mehr Arbeit. Jedoch bekommt er dafür auch seine Provision.

Gruss,
GG

Bestellung CLK

Hmm wenn er bis April mit der Bestellung wartet, ist er doch näher am vorhergesehenen Sterbetermin des CLK im Jahr 2007. Ist es da nicht besser auf das neue Modell 2007 zu warten? Zur Erinnerung, der letzte Facelift war Mitte letzen Jahres. Es wird also munter jedes Jahr etwas geändert.

auf welcher Basis soll denn bitte 2007 der neue CLK erscheinen? neue C Klasse gibts bis dahin vielleicht schon aber woher die optischen Teile nehmen damit er der neuen E Klasse gleicht und man die Leute so richtig schröpfen kann.

Ich bin mirt nicht so sicher das der CLK ab 2007 kommt. Eher 2008 ab Genfer Auto Salon.

Desweiteren wird der neue CLK eher optisch auf den CLS abgestimmt sein.

Chronolgie:
1997-2002 CLK W208 5 Jahre
2002- 2008 CLK W209 5 Jahre
2008- """""

Ich würde auch lieber auf den 2008er CLK warten. Aber halt, die erste Serie sollte man nicht nehmen wegen der Kinderkrankheiten. Also warte lieber noch das 1 Jahr. Oh .... moment .... 2009 soll sich wahrscheinlich der Griff der Beifahrertür ändern. Das sollte man dann doch noch mitnehmen. Was soll´s, wenn man so lange wartet, kommt es auf ein Jährchen auch nicht mehr an. 2010 soll doch ein geänderter Motor kommen, mit nur noch 0,00000000000000000001 Partikel Schadstoffausstoss und der Euronorm 6. Die erste Serie sollte man aber nicht nehmen. 2011 ist der dann sicher ausgereift. Mist, der 2011 soll ja Anfang 2012 ein kleines Facelift bekommen. Statt 4 Streben, hat er dann 3 1/2 im Kühler. Da würde ich dann doch warten um auch wirklich das neueste Modell zu haben .........................

Moin, Moin !

Deine Antwort gefällt mir. Für Aschermittwoch nicht schlecht ...

paula

Alles Bullrich - alles bestens.

CLK Bestellung

Ich glaube keiner hat so recht verstanden, daß ich meine Antwort eigentlich ironisch verstanden haben wollte. Ferengi hat es noch deutlicher auf den Punkt gebracht. Die PKW's verändern sich ich fast ähnlicher Geschwindigkeit wie Pc's. Wenn man einigen Spezialisten hier im Forum Glauben schenkt, sollte man sich besser nie ein Auto kaufen...der Zeitpunkt stimmt nie.

Die neuen Motoren, Sitze, Rückleuchten usw. stören mich recht wenig, mein CLK kommt in 2 Wochen und ich würden ihn keinen Monat länger missen wollen.

Gruß

JoergMCF

Moin, Moin !

Und offensichtlich hast Du nicht so recht verstanden, dass meine Antwort ebenfalls ironisch gemeint war.

paula

Alles Bullrich - alles bestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen