Neubesitzerfragen, Tucson 1.6 Turbo!

Hyundai

Hallo. Habe seit gestern meinen neuen Tucson inkl. Navi. Habe dazu gleich mal ein paar fragen.
Wie kann ich das Radio in der Navigation ausschalten? Fahre nämlich oft ohne Musik und möchte gern das Navi im mapmodus Laufen lassen ohne ständige musikbeschallung.
Gibt es eine Möglichkeit im Navi und mapmodus zur kilometerbegrenzungsanzeige auch die momentane Geschwindigkeit anzeigen zu lassen? Habe gehört das die gemessene Geschwindigkeit über Satellit genauer sein soll als der Tacho anzeigt.

Was ist die beste equlizereinstellung im audiomenü?

Beste Antwort im Thema

Wir haben im Kofferraum einen Hotspot USB Stick der sich nach Start mit dem Internet verbindet. Im Navi vorne musst du über Einstellungen dich mit dem WiFi verbinden. Dann noch unter Navi Einstellungen Blitzer aktivieren und auf MAP drücken. Nun müsste eine Information erscheinen die man akzeptieren muss. Nun erscheint eine Info das auf online Daten gewechselt wird und links erscheint ein Kamerasymbol. Solange dieses Symbol zu sehen ist sind auch die Blitzer erfasst.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bilder kann man anschauen, aber nur in einer geringen Auflösung. Ich glaube 800x600 Pixel. Habe ich schon ausprobiert. Und auch nur im Stand, bzw. in Stellung P.

Ich habe mal eine Frage zum WiFi! Und zwar kann man doch das Auto mit einem heimnetzwerk verbinden für wetterdaten und so. Geht das vielleicht auch unterwegs mit einem mobilen Hotspot vom Handy? Was kann man noch für Daten über WiFi abfragen?

Die Daten sind ja mehr für das Navi gedacht um online die Verkehrsdaten abzufragen

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 12. April 2017 um 17:46:57 Uhr:


Die Daten sind ja mehr für das Navi gedacht um online die Verkehrsdaten abzufragen

Wäre es da nicht besser sowas mobil zur Verfügung zu stellen? Wenn man unterwegs ist? Was will ich mit den Daten zu Hause vor der Haustüre?

Ähnliche Themen

Das WiFi ist ja auch gedacht zur Verbindung mit einem Hotspot (Handy, WLAN-Stick) für Wetter, Verkehrsdaten, Blitzer, Online-POI's.

Wenn jemand weis, wie das mit den Blitzer POIs funktioniert, her damit. Habe es nis heute beim Tucson und Santa fe nicht hinbekommen.

Grüße Mic

Wir haben im Kofferraum einen Hotspot USB Stick der sich nach Start mit dem Internet verbindet. Im Navi vorne musst du über Einstellungen dich mit dem WiFi verbinden. Dann noch unter Navi Einstellungen Blitzer aktivieren und auf MAP drücken. Nun müsste eine Information erscheinen die man akzeptieren muss. Nun erscheint eine Info das auf online Daten gewechselt wird und links erscheint ein Kamerasymbol. Solange dieses Symbol zu sehen ist sind auch die Blitzer erfasst.

1. Am Lenkrad Lautsprecher auf Stummschalten, dann ist Radio Ton Aus aber der Ton für die Freisprechanlage bleibt an.
LG

Mit IPhone: personal Hotspot auf grün schieben, und gut ist. Verkehrs Kameras, alles da. Mit Android gibts meines Wissens eine App. Stick brauchts da eigentlich nicht. Nur ein zeitgemässes Abo mit einer Flat.

Moin,

die App nennt sich "Hyundai Access Point" und arbeitet bei mir perfekt.

Schöne Ostern wünscht rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 16. April 2017 um 09:16:48 Uhr:


Moin,

die App nennt sich "Hyundai Access Point" und arbeitet bei mir perfekt.

Schöne Ostern wünscht rubbel 2

Mit der App aktiviert man aber nicht automatisch einen WLAN Hotspot mit dem man Wetter und Blitzer empfangen kann. Die App ist nur zur ersteinrichtung für Bluetoothfunktionen gedacht.
Am Handy muss also immer Bluetooth, für bt Musik und telefonfunktion und WLAN Hotspot, für Wetter, verkehrsdaten, live POI und Blitzer, angeschaltet sein, damit man den vollen Umfang im auto nutzen kann.

Hallo,

da es hier um diese Funktionen ging, war es für mich nicht erwähnenswert (sondern selbstverständlich) das eine mobile Datenfunktion natürlich eingeschaltet sein muss am Handy.
Mit der App wird dann mit dem Handy ein Hotspot aufgebaut und die Funktionen wie Blitzer und Wetter sind so natürlich nutzbar.

Gruß, rubbel 2

Für einen mobilen Hotspot brauche ich aber nicht die App. Da reicht die normale Funktion am Handy.

Die App schaltet nur automat. den Hotspot auf, wenn eine Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Navi zustande kommt. Man kann auch alles manuell einstellen.
Am komfortabelsten ist für mich der WLAN-Stick mit einer kostenlosen SIM-Karte (Netzclub) an der Steckdose im Kofferraum. Bei Motorstart wird der Stick automatisch zugeschalten, verbindet sich automatisch und bringt bei eingeschalteter MAP die Blitzer automatisch zur Anzeige. Alles funktioniert immer von selbst, egal wer mit welchem Handy das Auto nutzt.

Zitat:

@Rollyebs53 schrieb am 16. Apr. 2017 um 20:39:46 Uhr:


Am komfortabelsten ist für mich der WLAN-Stick mit einer kostenlosen SIM-Karte (Netzclub) an der Steckdose im Kofferraum.

Hallo Rollyebs53,
Könntest du mir evtl. mitteilen welchen WLAN-Stick du benutzt ? Wäre auch für mich eine Option 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen