1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Neuanmeldung verweigert, da Kfz Kennzeichen bei Abmeldung fehlten?

Neuanmeldung verweigert, da Kfz Kennzeichen bei Abmeldung fehlten?

39 Antworten

Guten Morgen zusammen ich habe einen etwas größeres Problem mit der Zulassung eines Fahrzeugs welches sich wie folgt äußert.

Ich habe vor ca 2 Jahren ein Fahrzeug erworben welches durch meinen Mitarbeiter gemeldet werden sollte. Leider kam dieser Abmeldung nicht nach so dass eine Abmeldung von Amts wegen in die Wege geleitet wurde bei der die Kfz-Kennzeichen nicht vorgelegen haben.

Grundsätzlich sollte dies für die Neuanmeldung kein Problem darstellen, da die Kennzeichen an sich mit der Neuzulassung des Fahrzeugs zu tun haben.

Dass mir auch die Zulassungsstelle wo das Fahrzeug angemeldet war bestätigt hat.

Bei der für mich zuständigen Zulassungsstelle an mir allerdings dass die KFZ Papiere gesperrt sein,n nach diversen Telefonaten stellte sich nun heraus ein Vermerk wo liegt Kfz-Kennzeichen lagen bei Abmeldung nicht vor aufgrund dieses Vermerks die Zulassungsstelle das Fahrzeug zuzulassen.

Nach nochmaliger Rücksprache mit der Zulassungsstelle des vorigen Zulassungsbezirks teilte man mir ebenfalls nochmals mit dass die Kennzeichen mit der Zulassung des Fahrzeugs rein gar nichts zu tun haben.

Auf Rückfrage ob es notwendig ist eine eidesstattliche Versicherung über den Verlust abzugeben verwies man darauf das dass Fahrzeug rechtmäßig abgemeldet sei und diese nicht erforderlich wäre.

Ich bin hier echt mit meinem Latein am Ende,da mir die Zulassungsstelle selbst nicht sagen kann was ich machen soll . Die Polizei war ebenfalls ratlos und konnte hier auch nicht weiter helfen, verwies lediglich auf einen Vermerk kfz Kennzeichen lagen bei Abmeldung nicht vor.

Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte,da ich einige tausend Euro investiert habe und das Fahrzeug verkauft ist,der Käufer ist natürlich stinksauer und ratlos.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Das ist Deutschland.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. August 2023 um 13:00:44 Uhr:


Wo ist's besser?

Keine Ahnung, das ist aber auch egal.

Wenn D da sch...e aufgestellt ist, ist es Hupe, ob's in Timbuktu oder sonstwo vielleicht auch so ist.

In anderen Länder hätte man das vielleicht mit ein wenig Bargeld ohne Quittung regeln können, ob das jetzt aber "besser" ist soll jeder für sich entscheiden.

Ich hatte mal Probleme mit unserer Zualssungsstelle in Niedersachsen mit einem Golf der in MeckPom einen Kaltlaufregler für eine bessere Abgasnorm gekriegt hat. Die Papiere der Umrüstung wurden in MeckPom rein digital erstellt und ausgedruckt erstellt, unsere Zulassungsstelle wollte aber einen tradtionellen Stempel und Unterschrift auf den Dokumenten. Es hat mehrere Anläufe gebraucht bis ich "meine" Zulassungsstelle überzeugt hatte sich mal mit den Kollegen in MeckPom zu unterhalten und bestätigen zu lassen das es dieser Prüferstempel in MeckPom nicht mehr gibt (Die Prüfernummer wird banal mitgedruckt).

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. August 2023 um 13:00:44 Uhr:


Wo ist's besser?

Mein Anspruch wäre eigentlich, daß die deutsche Verwaltung exzellent und kundenfreundlich ist, auf jeden Falls besser als woanders.

Allen kann man es nicht Recht machen.
Und spätestens wenn einer seinen Willen nicht durch bekommt, und dies rechtlich auch vollkommen in Ordnung ist, ist natürlich der SB schuld.

Ich zum Beispiel finde alle Autohändler/Verkäufer Kundenunfreundlich, die wollen immer mehr Geld von mir, als ich zahlen will! Geht gar nicht. Kunde ist König!

Versuch mal in Polen ein altes deutsches Auto mit alten Papiere zuzulassen,wo der Fahrzeugschein fehlt. Da schicken die Dich nach E und Du darfst ZB1 und 2 beantragen.
Dir wird man es nie irgendwo Recht machen können, auch dort wo es kaum Verwaltung gibt, hättest Du an dieser was auszusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen