Neuanmeldung

Opel Meriva A

Hallo Ihr Meriva Fahrer, Schrauber und sonstige 🙂

seit 2003 bin ich nun schon hier und über CX500, CBR, Suzuki, Corsa bin ich nun hier gelandet.
X01 Mondkalb Bj.2004 1,6 mit 179'tkm und 87PS ist meine neue Errungenschaft.
Ich bin schon gespannt, was mich mit dieser Kiste erwartet, im Augenblick fürchte ich nämlich fast schon einen Fehlkauf. Vielleicht wirds ja doch nicht so schlimm.

Viele Grüße
Papa Schlumpf

18 Antworten

Na dann sage ich mal stellvertretend Moin Moin...zurück! 😉

Erzähl doch einfach mal, wie Du auf 'Fehlkauf' kommst...was verleitet Dich jetzt schon zu dieser Annahme?
Klingt auf jeden Fall interessant!

Mondkalb 😁😁😁

Gab's den 1.6 mit 87 PS 2004 noch?

Servus Redfox,

was soll ich sagen, bei der Probefahrt schien alles ok und optisch gab er auch das her, was vom Alter her zu erwarten war... Im Alltag stellte ich fest, dass er ein ziemlich "schwammiges" Fahrverhalten hat....
Bei links/rechts Bewegungen schaukelt er wie ein Citroen 2CV, den Elchtest würde er glaub ich nicht bestehen 🙂
Der Verkäufer (privat) versicherte mir, dass die Spur und Bremsen gemacht wurden. Tatsächlich geht er nach dem Lösen der Handbremse beim Anfahren ganz schön in die Knie, was sich aber gibt, wenn man zornig an der Handbremse rüttelt 🙂 der Abrieb der Winterreifen erzählten in Sachen Spur auch eine andere Geschichte, aber das hat zwischenzeitlich (darf man das hier schreiben?) A.T.U. erledigt.
Wenn ich Landstraße fahre, habe ich von A nach B keine Probleme. Lege ich allerdings einen Zwischenstop ein, steigt die Temperatur bei der Weiterfahrt auf fast 100°C. Volle Pulle Heizung an, ist ja jetzt im Winter kein Problem. Ich möchte dieses sporadisch auftauchende Problem nur gerne bis zum Sommer weg haben 🙂
Die Kühlerschläuche werden auf beiden Seiten heiß, also schließe ich schon mal eine Verstopfung aus. Thermostat hab ich jetzt so auch noch nicht erlebt, entweder es ging, oder eben nicht. Und jedes Mal, wenn ich schauen will, ob der Lüfter abspringt hab ich anscheinend nicht die nötige Temperatur. Öl und Wasser sind gefüllt...
Und aus diesen Gründen ist es immer wieder schön hier zu sein, um zu sehen, wie andere das gemacht haben 🙂

Danke für die nette Begrüßung 🙂

Zitat:

@Papaia schrieb am 12. Februar 2019 um 16:16:04 Uhr:


Mondkalb 😁😁😁

Gab's den 1.6 mit 87 PS 2004 noch?

Naja, wenn ich meinem Fahrzeugschein Glauben schenken kann, dann ja...
Ich hab mich noch nie so mit Modellen beschäftigt, was in welcher Serie gebaut wurde.
Mir ist nur immer wichtig, nervige Fehler wegzubekommen 🙂

Schwammiges Fahrverhalten würd ich eher auf Stoßdämpfer tippen.

Den Satz mit dem zornigen Rütteln an der Handbremse verstehe ich leider nicht.

Also 2003 gab es den Z16SE - warum sollen denn nicht einige erst 2004 zugelassen worden sein. Da sehe ich keinen Widerspruch.

Zur Wassertemperatur kann ich nur sagen das meiner ewig braucht bis die Anzeige was anzeigt. Wenn ich, wenn er warm ist, nen Zwischenstopp einlegen ist er dann entweder wieder kalt (längerer Stopp aber Motor müsste noch warm sein) oder wärmer als vorher ( kürzerer Stopp). Geht dann aber schnell wieder runter.
Vielleicht misst dein Temperaturgeber Müll.

Ich würde auch mal die Stoßdämpfer testen lassen. Sind die Federn Ok, Oder eventuell gebrochen? Wenn du an den Rädern wackelst, wackelt das Auto oder klackert es am Rad. Es könnte aber auch an den Reifen selbst liegen, wie alt sind die Dinger? Siehst du an der DOT Nummer auf dem Reifen.
Privatverkäufer machen manchmal Uraltschlappen drauf.
Die Temperaturanzeige geht ja erst bei 70° C los. Ob dein Thermostat öffnet, merkst du, wenn du etwas länger gefahren bist, die Temp bei ca. 85°C ist und der Schlauch zum Kühler Heiß ist.
Um den lauf des Kühlerventilators zu prüfen, Kühlerlüfter läuft an wenn du die Klimaanlage an machst.
Ansonsten ist der Meriva ein zuverlässiges Auto, es sei denn es ist vorher ne Wildsau mit gefahren.

Zitat:

@Merivafreundin schrieb am 13. Februar 2019 um 15:39:46 Uhr:


Ich würde auch mal die Stoßdämpfer testen lassen. Sind die Federn Ok, Oder eventuell gebrochen? Wenn du an den Rädern wackelst, wackelt das Auto oder klackert es am Rad. Es könnte aber auch an den Reifen selbst liegen, wie alt sind die Dinger? Siehst du an der DOT Nummer auf dem Reifen.
Privatverkäufer machen manchmal Uraltschlappen drauf.
Die Temperaturanzeige geht ja erst bei 70° C los. Ob dein Thermostat öffnet, merkst du, wenn du etwas länger gefahren bist, die Temp bei ca. 85°C ist und der Schlauch zum Kühler Heiß ist.
Um den lauf des Kühlerventilators zu prüfen, Kühlerlüfter läuft an wenn du die Klimaanlage an machst.
Ansonsten ist der Meriva ein zuverlässiges Auto, es sei denn es ist vorher ne Wildsau mit gefahren.

Also, die Räder klackern nicht, es ist tatsächlich vom Feeling her wie damals mit meinem 2CV.
Stoßdämpfer lass ich checken - die ToDo Liste wird immer länger 🙂
die Winterreifen die ich mitbekommen habe, konnte ich in die Tonne klopfen, darum ließ ich ja die Spur prüfen/einstellen. Die Winterreifen die ich jetzt drauf hab, bekam ich vom Schrotthändler. Ein Schnäppchen kann ich nur sagen.... Bj 2017, mit wuchten und Montage für lau 😉
Bei der Gelegenheit... ist ja kein Thread... wir unterhalten uns ja nur 😉 205er Sommerreifen auf Alufelgen sind ganz ok, die werd ich hier mal bei Gelegenheit anbieten.
Heute im Stadtverkehr war mit der Temperatur gar nichts mehr... vielleicht wars ja auch nur ein einmaliges aufmüpfiges Flegelverhalten... hey mit 15 😉
Tja, und was die Wildsau angeht... vom Fahrstil weiß ich es nicht, ich kanns nur vom Innenraum beurteilen *lach

Klappert denn irgendwas am Fahrwerk wenn Du unebene Straßen fährst?
Das Thermostat ist'n 20 Teuro Teil das recht schnell gewechselt ist...das würde ich auf jeden Fall investieren.
Naja, und Dämpfer...geht nur aussagekräftig auf'm Prüfstand...es sei denn, Du kannst das Mörchen mit einer Hand im Knien am Kotflügel um mehr als +- 6 bis 7cm rauf und runter bewegen ohne Dich groß anstrengen zu müssen....dann sind die definitiv über'n Jordan.
Tja und Reifen...wurde ja schon was dazu gesagt.
Hab's schon zweimal erlebt, daß bei der Probefahrt gute Räder drauf waren und als es dann zur Abholung ging waren auf einmal komplett glatte uralte Räder drauf...der Grund dafür, daß ich vor 'ner Probefahrt Fotos vom Fahrzeug mache...ohne die hätte ich schön auf'm Schlauch gestanden...im einen Fall sogar buchstäblich! 😉

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 13. Februar 2019 um 16:26:47 Uhr:


Das Thermostat ist'n 20 Teuro Teil das recht schnell gewechselt ist...das würde ich auf jeden Fall investieren.

Naja. Das Thermostat ist zwar günstig...sitzt aber leider hinter dem Zahnriemen...

Ups, sry, kein XE?
Denn da sitzt das Teil obenauf...gut zu erreichen.

87 PS ist der Z16SE. Der alte 8 Ventiler.

Oh, ok...dann vergiß was ich schrieb!
Bin von der falschen Maschine ausgegangen.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 13. Februar 2019 um 16:43:21 Uhr:


87 PS ist der Z16SE. Der alte 8 Ventiler.

wo kommt das "Z16SE" her? Habs in Foren oft gelesen, steht aber so nicht im Schein.

Das ist der Motorcode. Der steht nicht im Schein.

Deine Antwort