neu in der bike abteilung und ein paar fragen an euch

MBK

hi
und zwar fange ich jetzt im frühjahr meinen motorrad fs an. so bin 25 jahre und kann eigentlich gleich eine große maschine kaufen, wobei ich sagen muss das ich ziemlich großen respkekt vor motorräder habe. und keinerlei erfahrung habe wie man mit einen motorrad umzugehen hat, ich stehe zu sehr auf die bikes. und will mir unbedingt demnächst ein bike kaufen. ich finde die yamaha r1 richtig geil, das motorrad spricht mich sofort an, nur wo ich gesehn habe das es 150ps hat wurde mir gleich ganz anders. 1000cm sollen auch gerade nicht billig in der versicherung sein. mein plan war eingentlich zuerst mit einer 600er anzufangen,gibt es eine 600er yamaha die wie die r1 aussieht? wie ich anfangs schon erwähnte, ich habe von motorräder echt keinen plan was es für maschinen gibt nur finde ich yamaha halt geil 🙂. was meint ihr das eine 1000er zum anfang zuviel ist, und wie ist es eigentlich mit den yamaha´s probleme etc zuverlässigkeit.
von motoren hab ich ahnung bin kfz mechaniker oder kann man das nicht vergleichen
danke im vorraus stephan

44 Antworten

Ach ja, und meinen wenn man ein Motorrad fahren kann dann kann man alle fahren.....
Da kann ich nur sagen: lerne erst mal fahren!

Meine Ex (sie fährt seit über 20 Jahren Motorrad!!) konnte mit ner Suzuki 600 Bandit plötzlich keine Kurven mehr fahren.
Ich (seit 25 Jahren Motorrad) hab die 99er R1 um keine Kurve bekommen und hab mit der Suzuki SV1000 gekämpft.

Nicht das die Motorräder nichts taugen. Nur wir sind nicht damit zurecht gekommen!

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Also das Einspritzer automatisch besser als Vergaser sein soll, das ist wohl ein Gerücht.

Klar, die R1 ist ein tolles Mopped, aber wenn ich sowas habe dann fahre ich es auch. Wenn ich es aber so richtig überlege wie oft ich bei meiner FZS600 mit 95 PS denke 'jetzt könnte sie noch ein paar PS mehr haben', dann muss ich sagen: ne, mehr muss es echt nichts ein.
Für mich ist Motorradfahren ein Hobby. Ich setze mich drauf wenn ich Lust habe. Ich will nicht überlegen müssen ob ich mir nächste Woche nen neuen Hinterreifen leisten kann. Versicherung ist das eine (ich bezahle 80€ für 7 Monate!!!) , aber der Unterhalt ist doch noch deutlich mehr.
Inspektion, Reifen...

Ich fahre meine Fazer immer wieder recht zügig und im Schwarzwald fährt mir nicht viel davon. Ja okay, auf der Geraden ziehen die R1 davon. Aber Gas geben kann jeder.

Für mich ist es wie gesagt ein Hobby. ich möchte Spaß haben, mir mein Kreuz nicht ruinieren (bin 43 ;-) und noch Geld für andere Dinge übrig haben.

Meine Erfahrung mit der R1: faszinierend und das Ding gehört definitiv nur in verantwortungsvolle Hände.
Mir hat die Probefahrt Spaß gemacht. Dann habe ich mich doch für die Fazer entschieden und nach 56tkm macht sie mir immer noch Spaß!
Egal ob ne kleine zackige Runde im Schwarzwald oder ne verlängertes-Wochenende-Pässe-Tour mit 1600km.

Da hast du voll recht

aber der junge braucht Leistung glaube ich

schau dir mal seine auto sammlung an HEHEHE

Ales über 150 PS HEHEHE

Zitat:

Original geschrieben von dj jarek


Da hast du voll recht
aber der junge braucht Leistung glaube ich
schau dir mal seine auto sammlung an HEHEHE
Ales über 150 PS HEHEHE

lol ja das ja mein problem ich kenne mich und meine freunde sagen jetzt schon alle das sie nie bei mir mitfahren werden,

ich bin nunmal eine kleine heitzersau beim auto. aber den respekt habe ich trotzdem vor motorrädern. mir geht jedesmal einer ab wenn eine an mir vorbei fährt und sie noch einen dicken auspuff drunter hat der so richtig schön drönnt

freu freu ne jetzt mal im ernst ich werde mir ne 600er zuerst kaufen. ich kann später mit immer noch ne r1 kaufen. aber die neue r6 ist ja der wahnsinn, das nenn ich mal top paket, die optik sieht verdammt böse aus

Würde Dir auch erstmal `ne 600er nahelegen, bin auch der Meinung, daß meine FZ6 mit 98PS (`ne Nackte, also nix Tourer-Optik) völligst ausreichend motorisiert ist. Ganz selten (so2-3mal/15000km) habe ich mir etwas mehr Power gewünscht.
Die Kostenfrage ist da auch nicht uninteressant!
Üb erstmal mit `ner kleinen, für `ne Große ist dann immer noch die Zeit.

Grütze...Dr. Ice

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Ice


Würde Dir auch erstmal `ne 600er nahelegen, bin auch der Meinung, daß meine FZ6 mit 98PS (`ne Nackte, also nix Tourer-Optik) völligst ausreichend motorisiert ist. Ganz selten (so2-3mal/15000km) habe ich mir etwas mehr Power gewünscht.
Die Kostenfrage ist da auch nicht uninteressant!
Üb erstmal mit `ner kleinen, für `ne Große ist dann immer noch die Zeit.

Grütze...Dr. Ice

ein kumpel aht mir seine honda cb600 angeboten bj 03 1630tkm war im renneinsatz bei der firma wellbrock, die sitzen bei mir in bremen. die maschine war noch nie zugelassen. er macht gerade alles neu echt alles dichtungen etc carbon auspuff alles scheiss macht er. die maschine hat 127ps 6500 will er evtl haben. kann ihn aber noch drücken was meint ihr, zumal ein freund von mir bei honda arbeit und ich alles zum einkaufpreis bekomme

stephan

..........

hmm ja, ist doch gut! finde ich auf jeden fall besser als sofort ne R1!

Ist eine CBR 600 RR oder?
Die verkaufen aber nicht zufällig noch mehr davon?

Mfg. Comerz

also ich kann dir wenn du auf yamaha stehtst (gute wahl^^) auch nur die r6 empfehlen!
ich bin zwar jahre ne 34 ps aprilia rs gefahren, aber hatte trotzdem keinerlei probleme mit der r6, sie lässt sich meiner meinung nach einfach und gutmütig fahren, und verzeiht auch eher mal ein fehler!
vorallem liegt die leistung ja erst ab so 10000u/min an, somit kannst du dich schön rantasten, bei ner r1, die zieht schon von unten extrem, was zb inner kurve gefährlich werden kann!

zur fzr: also mein schwager hatte ne 1000er, das ding lief (leistung) fast so gut wie ne r1, allerdings haben die meisten wo man bekommt schon recht viele km da is dann schnell was kaputt!
mein schwager musste auch motor und getriebe neu machen und und! für das geld hätte man sich dann gleich "was richtiges" kaufen können!
weiter sind die fzrs halt relativ schwer was in der kurve doch ein ganz anderes fahrverhalten bringt, und man es dann nicht unbedingt bei ner r1 übernehmen kann!

also von dem her würd ich auf jedenfall iit ner 600er anfangen, haben fast die gleichen fahrleistungen und sind einfacher zu fahren!
würd dann aber lieber ne etwas ältere r6 nehmen!

bilder von meiner siehe sig. denke das kann man mit der r1 optik vergleichen^^!

mfg

FZS 600

Ich habe auch erst im Sommer meinen Mopedschein gemacht,ich habe mir erstmla ne 600 zugelegt.und muß sagen die reicht vollkommen aus.

Übe erstmal richtig fahren,auf gerader kann jeder schnell fahren.

Bis jetzt hat mich noch keine 1000 fertig gemacht.In der Kurven holst Sie allen ein 🙂

Achja, ich fahre eine yamaha FZS600s

@ Comerz ja haben die

@ huddl
sehr geiles motorrad sowas suche ich ja 😉
also ich nehme jetzt definitiv eine 600 nur weiss ich nicht ob ich eine yamaha nehmen soll oder eine honda.
vorteil ist bei einer honda, ich bekomme die teile zum eckapreis was eine menge wert ist.
und mein kumpel arbeit zu einen noch bei honda was auch ein kleiner vorteil ist. und er meinte das yamaha teilweise probleme hat, die zwar 600er weniger eher die r1. ich kann natürlich nicht sagen ob das stimmt, evtl steht er so sehr auf honda das er probiert mich zu überzeugen kein ahnung, aber das kriege ich noch raus.
sind motorräder so anfällig vom motor her wie lange hält ein motor oder getriebe ca?
wann denkt ihr über das bike wo ich die fotos reingestellt habe ist die ok für den preis. war halt im renneinsatz und 1600km gelaufen aber wurde garantiert nicht schonend gefahren und hat fast 130ps oder sollte ich es lieber lassen

@Bambutscha
richtig fahren lernen will ich auf jeden darum auch ne 600er zum anfang das langt locker

stephan

also ich würd mir kein bike kaufen womit rennen gefahren wurde!
die belastungen sind da so extrem und stürze oder so sind auch nicht selten! ich würd das nciht machen!

zum thema haltbarkeit kannst mal in r1 bzw. r6 foren schauen da gibts genug dazu, aber da sollte es im normalen motorradleben keine größeren probleme geben, bin nun auch schon ne weile im r6 forum uund habe auch noch nie was schlimmeres gelesen!

mein schwager und mein vater haben ne r1 ich ne r6 und überall noch keine probleme mit motor oder sonstigem!
denke die aussage kommt eher daher das er bei honda arbeitet^^!

also ich denke die entscheidung musst du für dich treffen, geld sparen ist natürlich auch ne feine sache^^!

wobei ich allein wegen der optik zur r6 greifen würde!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von huddl


also ich würd mir kein bike kaufen womit rennen gefahren wurde!
die belastungen sind da so extrem und stürze oder so sind auch nicht selten! ich würd das nciht machen!

zum thema haltbarkeit kannst mal in r1 bzw. r6 foren schauen da gibts genug dazu, aber da sollte es im normalen motorradleben keine größeren probleme geben, bin nun auch schon ne weile im r6 forum uund habe auch noch nie was schlimmeres gelesen!

mein schwager und mein vater haben ne r1 ich ne r6 und überall noch keine probleme mit motor oder sonstigem!
denke die aussage kommt eher daher das er bei honda arbeitet^^!

also ich denke die entscheidung musst du für dich treffen, geld sparen ist natürlich auch ne feine sache^^!

wobei ich allein wegen der optik zur r6 greifen würde!

mfg

gut dann kaufe ich deine😁

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


gut dann kaufe ich deine😁

kommt drauf an was du bietest^^!

achja sind er knapp über 4tkm auf der uhr^^!

Zitat:

Original geschrieben von huddl


kommt drauf an was du bietest^^!

achja sind er knapp über 4tkm auf der uhr^^!

ohha also so gut wie neu das kostet ja bekanntlich

Hallo Stephan!
Ich weiß, das ist vielleicht nicht das was du hören möchtest, aber
erfahrungsgemäß lernt man am Anfang auf kleinen, leichten Maschinen besser fahren. Ich würd' an deiner Stelle mit der 600er oder 1000er Granate noch ein bißchen warten. Deshalb mußt du aber kein Langweiler-Moped fahren, es gibt da zum Beispiel sehr(!) spaßige Supermotos...
Damit kann man übrigens auch image-mäßig neben den Supersportlern bestehen 😉

Gruß
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen