Neu hier und Frage Polestar Emblem

Volvo V60 2 (F)

Hi,

erstmal: ich bin vor etwa 4 Wochen von einem 2008er Mercedes W211 200k Automatik auf einen V60 D3 Geartronic Kinetic Business Edition MY 2015 umgestiegen. Grund war das der Mercedes mit ca. 120T KM auf der Uhr langsam teuer wurde wegen der ausstehenden Reparaturen (Fahrwerk komplett, Kardanwelle, ...).

Vorneweg: ich fühl mich im V60 sehr wohl, super Sitze, leise, genug Platz. Da ich den 100kw gekauft habe war Polestar von Anfang an ein Thema. Nach 3000km Autobahn dann auch zum Händler und aufspielen lassen. Kein Vergleich zu vorher - vor allem die Getriebeoptimierung zahlt sich aus.

Das Auto also bei Polestar registriert und gestern mein Zertifikat bekommen - ein schmuckloser Briefumschlag, darin ein Heftchen "What matters..." und darin das Zertifikat. Kein Emblem für hinten, nichts, keine Willkommensbox.

Jetzt die Frage: normal für Polestar? Gibt es die Willkommensbox nicht mehr? Oder kommt die später, oder oder oder?

Ach ja und bevor jetzt kommt warum kein D4 - der D3 war mit Polestar günstiger als ein vergleichbarer D4...

Beste Antwort im Thema

Sorry das ich mich erst jetzt melde - musste gestern einiges mit Polestar und meinem Volvo Händler telefonieren. Der Händler hat das Willkommenspaket bestellt aber vergessen mir mitzugeben - es lag wohl auch daran das ich das Auto spät abends geholt habe und der Meister der das Auto morgens angenommen hat abends nicht mehr da war...

Zum Rest: nein, ich habe es nicht wegen des Emblems gemacht - aber gezahlt habe ich dafür, dann habe ich auch Anspruch drauf. Punkt.

Diejenigen die die Box nicht bekommen haben sollen lt. Polestar nachdrücklich ihren Händler darauf hinweisen das sie Anspruch darauf haben und der Freundliche sich darum kümmern muss - wie gesagt, gezahlt ist gezahlt.

So - Punkt Getriebeabstimmung: vorher war das Getriebe deutlich Komfortorientiert. D.h. es schaltet sehr schnell hoch und - ähnlich wie bei Mercedes - erst auf nachdrücklichen Wunsch zurück. Jetzt ist es so das das herunterschalten früher passiert, eher niedrige Gänge genutzt werden ohne übertrieben sportlich das Auto auszudrehen. Wichtigster Punkt ist für mich aber das Schaltverhalten vor und in Kurven: der W211 hat beim anbremsen einer Kurve locker mal bis in den 5ten geschaltet, dann in der Kurve versucht in den 2ten zurückzukommen - nicht sehr sportlich. Die Geartronic hat es ähnlich gemacht, vor Kurven hochgeschaltet, in der Kurve dann zurück - auch wenn ein D3 nicht als Rennwagen gedacht ist hat das das Auto deutlich ausgebremst. Mit Polestar hält er den Gang - beim etwas härteren anbremsen - schaltet nicht hoch und zieht auch mal im 2ten durch die Kurve. Es ist zusammengefasst eine gute Mischung aus D und S.

Auf S ist er meiner Meinung nach nicht fahrbar - die Abstimmung ist so aggressiv das man entweder ständig bremst weil man sonst auf den Vordermann auffährt oder sich ständig blitzt...

Alles in allem muss ich sagen: wegen der Mehr-PS lohnt es sich eigentlich nicht Polestar aufzuspielen, dafür ist es echt zu teuer. Aber da das Auto insgesamt "fahrbarer" wird lohnt es sich eben doch. Das Zusammenspiel Mehr-PS, Mehr-NM und Getriebeabstimmung sind eben das kleine bißchen mehr als bei normalem Chip-Tuning.

Gruß
Andreas

31 weitere Antworten
31 Antworten

Is das ein Original?!

Asset.PNG.jpg

entweder original oder guter nachbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen