Neu hier und Frage Polestar Emblem
Hi,
erstmal: ich bin vor etwa 4 Wochen von einem 2008er Mercedes W211 200k Automatik auf einen V60 D3 Geartronic Kinetic Business Edition MY 2015 umgestiegen. Grund war das der Mercedes mit ca. 120T KM auf der Uhr langsam teuer wurde wegen der ausstehenden Reparaturen (Fahrwerk komplett, Kardanwelle, ...).
Vorneweg: ich fühl mich im V60 sehr wohl, super Sitze, leise, genug Platz. Da ich den 100kw gekauft habe war Polestar von Anfang an ein Thema. Nach 3000km Autobahn dann auch zum Händler und aufspielen lassen. Kein Vergleich zu vorher - vor allem die Getriebeoptimierung zahlt sich aus.
Das Auto also bei Polestar registriert und gestern mein Zertifikat bekommen - ein schmuckloser Briefumschlag, darin ein Heftchen "What matters..." und darin das Zertifikat. Kein Emblem für hinten, nichts, keine Willkommensbox.
Jetzt die Frage: normal für Polestar? Gibt es die Willkommensbox nicht mehr? Oder kommt die später, oder oder oder?
Ach ja und bevor jetzt kommt warum kein D4 - der D3 war mit Polestar günstiger als ein vergleichbarer D4...
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich mich erst jetzt melde - musste gestern einiges mit Polestar und meinem Volvo Händler telefonieren. Der Händler hat das Willkommenspaket bestellt aber vergessen mir mitzugeben - es lag wohl auch daran das ich das Auto spät abends geholt habe und der Meister der das Auto morgens angenommen hat abends nicht mehr da war...
Zum Rest: nein, ich habe es nicht wegen des Emblems gemacht - aber gezahlt habe ich dafür, dann habe ich auch Anspruch drauf. Punkt.
Diejenigen die die Box nicht bekommen haben sollen lt. Polestar nachdrücklich ihren Händler darauf hinweisen das sie Anspruch darauf haben und der Freundliche sich darum kümmern muss - wie gesagt, gezahlt ist gezahlt.
So - Punkt Getriebeabstimmung: vorher war das Getriebe deutlich Komfortorientiert. D.h. es schaltet sehr schnell hoch und - ähnlich wie bei Mercedes - erst auf nachdrücklichen Wunsch zurück. Jetzt ist es so das das herunterschalten früher passiert, eher niedrige Gänge genutzt werden ohne übertrieben sportlich das Auto auszudrehen. Wichtigster Punkt ist für mich aber das Schaltverhalten vor und in Kurven: der W211 hat beim anbremsen einer Kurve locker mal bis in den 5ten geschaltet, dann in der Kurve versucht in den 2ten zurückzukommen - nicht sehr sportlich. Die Geartronic hat es ähnlich gemacht, vor Kurven hochgeschaltet, in der Kurve dann zurück - auch wenn ein D3 nicht als Rennwagen gedacht ist hat das das Auto deutlich ausgebremst. Mit Polestar hält er den Gang - beim etwas härteren anbremsen - schaltet nicht hoch und zieht auch mal im 2ten durch die Kurve. Es ist zusammengefasst eine gute Mischung aus D und S.
Auf S ist er meiner Meinung nach nicht fahrbar - die Abstimmung ist so aggressiv das man entweder ständig bremst weil man sonst auf den Vordermann auffährt oder sich ständig blitzt...
Alles in allem muss ich sagen: wegen der Mehr-PS lohnt es sich eigentlich nicht Polestar aufzuspielen, dafür ist es echt zu teuer. Aber da das Auto insgesamt "fahrbarer" wird lohnt es sich eben doch. Das Zusammenspiel Mehr-PS, Mehr-NM und Getriebeabstimmung sind eben das kleine bißchen mehr als bei normalem Chip-Tuning.
Gruß
Andreas
31 Antworten
Sorry das ich mich erst jetzt melde - musste gestern einiges mit Polestar und meinem Volvo Händler telefonieren. Der Händler hat das Willkommenspaket bestellt aber vergessen mir mitzugeben - es lag wohl auch daran das ich das Auto spät abends geholt habe und der Meister der das Auto morgens angenommen hat abends nicht mehr da war...
Zum Rest: nein, ich habe es nicht wegen des Emblems gemacht - aber gezahlt habe ich dafür, dann habe ich auch Anspruch drauf. Punkt.
Diejenigen die die Box nicht bekommen haben sollen lt. Polestar nachdrücklich ihren Händler darauf hinweisen das sie Anspruch darauf haben und der Freundliche sich darum kümmern muss - wie gesagt, gezahlt ist gezahlt.
So - Punkt Getriebeabstimmung: vorher war das Getriebe deutlich Komfortorientiert. D.h. es schaltet sehr schnell hoch und - ähnlich wie bei Mercedes - erst auf nachdrücklichen Wunsch zurück. Jetzt ist es so das das herunterschalten früher passiert, eher niedrige Gänge genutzt werden ohne übertrieben sportlich das Auto auszudrehen. Wichtigster Punkt ist für mich aber das Schaltverhalten vor und in Kurven: der W211 hat beim anbremsen einer Kurve locker mal bis in den 5ten geschaltet, dann in der Kurve versucht in den 2ten zurückzukommen - nicht sehr sportlich. Die Geartronic hat es ähnlich gemacht, vor Kurven hochgeschaltet, in der Kurve dann zurück - auch wenn ein D3 nicht als Rennwagen gedacht ist hat das das Auto deutlich ausgebremst. Mit Polestar hält er den Gang - beim etwas härteren anbremsen - schaltet nicht hoch und zieht auch mal im 2ten durch die Kurve. Es ist zusammengefasst eine gute Mischung aus D und S.
Auf S ist er meiner Meinung nach nicht fahrbar - die Abstimmung ist so aggressiv das man entweder ständig bremst weil man sonst auf den Vordermann auffährt oder sich ständig blitzt...
Alles in allem muss ich sagen: wegen der Mehr-PS lohnt es sich eigentlich nicht Polestar aufzuspielen, dafür ist es echt zu teuer. Aber da das Auto insgesamt "fahrbarer" wird lohnt es sich eben doch. Das Zusammenspiel Mehr-PS, Mehr-NM und Getriebeabstimmung sind eben das kleine bißchen mehr als bei normalem Chip-Tuning.
Gruß
Andreas
Kann ich soweit nachvollziehen..... Allerdings, das, was Du da beschreibst, macht beim T6 die Sportgasse...dafür brauche ich kein Polestar-Getriebeupdate. Und selbst ein etwas zackigerer Fahrstil über 20min führt schon zu dieser, von Dir beschriebenen Getriebeverbesserung...zumindest im Gebirge. Entweder führt beim Diesel dann doch eher das Leistungsplus zu diesen Effekten, oder die sind von der Grundabstimmung her heftig eingebremst.... Wobei, der Drehmomentverlauf solche Schaltvorgänge gut provozieren könnte....
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 24. Juni 2016 um 09:32:33 Uhr:
Kann ich soweit nachvollziehen..... Allerdings, das, was Du da beschreibst, macht beim T6 die Sportgasse...dafür brauche ich kein Polestar-Getriebeupdate. Und selbst ein etwas zackigerer Fahrstil über 20min führt schon zu dieser, von Dir beschriebenen Getriebeverbesserung...zumindest im Gebirge.
Kann ich bei meinem XC60 D5 so bestätigen, auch wenn es etwas "mehr" sein dürfte.
Na ja....ich hab bei Polestar immer ein bisschen das Gefühl, das die Leistungssteigerung eher ein Placebo ist und man den gleichen Effekt auch durch ein simples Gaspedaltuning haben würde..., aber egal....wenn man da seinen Spass mit hat, dann soll es so sein....so teuer ist der Spass ja nicht...😉
KUM
Ähnliche Themen
Ich fahre jetzt nicht lange genug Volvo um das beurteilen zu können. Nur war mir S viel zu aggressiv, D zu lahm. Jetzt ist D genau die richtige Mischung zwischen D und S - besser kann ich es nicht beschreiben.
Und nein - beim D3 ist es definitiv kein Placebo. Er geht auf der Autobahn jetzt locker an die 200, vorher war das erreichbar aber nicht wünschenswert. Übrigens - und obwohl mir das eigentlich egal ist - ist er jetzt mit 215 statt 200 eingetragen...
Ich denke auch, dass beim D3 der Effekt am größten sein dürfte, zumindest was ich so an Zahlen im Kopf habe (...)
Willkommen und viel Spass mit dem Volvo.
Also wenn du Glück hast kommt er nach dem Update so wieder aus der Garage.
Zitat:
@d5er schrieb am 24. Juni 2016 um 10:29:51 Uhr:
Willkommen und viel Spass mit dem Volvo.
Also wenn du Glück hast kommt er nach dem Update so wieder aus der Garage.
Wäre doch schön :-)
Ehrlich - ich wollte hier jetzt keine Diskussionen um Sinn oder Nichtsinn von Polestar auslösen. Ich wollte nur ein bißchen Hilfe wo ich das Willkommenspaket herbekomme. Das hat sich geklärt - damit ist doch alles gut.
Und nochmal: für mich war der D3 mit Polestar günstiger als ein D4... Das ist alles. Und wenn wir schon Autos vergleichen wollen, dann doch bitte nur den optimierten D3 gegen einen 5-Zylinder D4 aus dem gleichen Modelljahr ohne optimierte Geartronic. Das ist der einzige faire Vergleich.
Und weiter: wenn ich einen D5 einen T6 oder ähnliches gekauft hätte, dann hätte ich über Polestar nicht nachgedacht. Sparen wir uns also die Diskussion und genießen unsere Autos.
Hab mir vor gut 3 Wochen Polestar auf meinen V60 D5 spielen lassen und keine Polestar-Box erhalten. Der Händler meinte auch davon wüsste er nichts. Insofern Danke für das Thema, werde jetzt mal weiter nachhaken. Gibt es ggf. einen Direktkontakt bei Polestar dafür?
Zitat:
@KUMXC schrieb am 24. Juni 2016 um 09:32:33 Uhr:
Kann ich soweit nachvollziehen..... Allerdings, das, was Du da beschreibst, macht beim T6 die Sportgasse...dafür brauche ich kein Polestar-Getriebeupdate. Und selbst ein etwas zackigerer Fahrstil über 20min führt schon zu dieser, von Dir beschriebenen Getriebeverbesserung...zumindest im Gebirge. Entweder führt beim Diesel dann doch eher das Leistungsplus zu diesen Effekten, oder die sind von der Grundabstimmung her heftig eingebremst.... Wobei, der Drehmomentverlauf solche Schaltvorgänge gut provozieren könnte....
KUM
Da kommt wieder meine erst einfahren Theorie Volvos sind erst nach 10.000Kilometer so richtig frei (geschaltet)
Mein Xc60 d5 AWD ist mir aber auch ohne Tuning im S Modus zu scharf und im D Modus ein wenig zu Energiesparend eingestellt, das nervt mich im Düsseldorfer Verkehr schon so das ich Ihn auf S stelle um schnell mal eben weg zu kommen.
Lernt das Getriebe in der S Stellung wirklich mit ?
Die willkommen Box würde ich auch haben wollen, das Emblem hat auch etwas.
Gruß Martin
Die Händler haben die Boxen - also dort nachhaken. Mein Verkäufer sagte "gebe ich den Kunden immer mit", manche Meister wissen es nicht, Empfangsdame wusste es auch nicht. Einer der Teileverkäufer sagte dann "hole ich..." Ist das "neue" Logo, schräg wie am XC 90. Mir gefällt es :-) Danke an alle die mir geholfen haben oder mich hier willkommen geheißen haben.
Geht doch! 😉
Das Schräge passt besser zu den Buchstaben 😎
Sieht gut aus, jetzt kannst du dein Avatar auch ändern von Mercedes auf Polestar oder Volvo 😉
So sieht übrigens aktuell der Boxinhalt aus:
Hallo
Wie sieht nun dieses Original Emblem eigentlich hinten aus ?!
Gibt ja 2 verschiedene.
Einmal scheinbar so ein 3x3cm weiches Emblem
Und dann ein etwas größeres festes mit Alurand.
Was davon hat ein Volvo mit dem Tuning hinten am Kofferraum?!
Bilder sind ja a Mangelware...
Würde mich mal über eine Aufklärung freuen
Danke schön