Netter Sound auch beim Diesel???

VW Vento 1H

Hallo also ich wollt mal Fragen ob jemand von euch Erfahrung hat in Sachen Endtopf beim 1,9 AFN Diesel? Hab letztens nen Diesel gehört aber nicht das Nageln ihr wisst schon was ich mein, war echt ein schöner brummiger Sound hinten raus! Will auch haben kann ich da nur sagen! Kennt jemand nen Netten SportEndtopf für meinen Diesel der auch nen schönen Sound schmeißt ???

Danke

MfG Tom

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Scheiß Tuningbasis? Ein Diesel???

Kein Benziner hat mehr Ressourcen als ein Diesel!

 

Diesel = scheiss Tuning Basis

Benziner = ordentliche Tuningbasis

Turbo-Diesel = gute Tuningbasis
Turbo-Benziner = super Basis

es ist halt so.............ein Diesel ohne Turbo ist nichts, heutzutage hat halt jeder Diesel einen Turbo und somit ist es auch schnell und günstig möglich die Leistung zu steigern....

PS: Diesel/Benzin Streit rules :-)

Wou was hab ich da bloß ausgelöst! ;-) Naja ich sags ja nix geht gegen ordentlich Drehmoment beim Diesel!!! ;-) Aber naja danke für eure Antworten! Is echt lustig hier!

!Round One!

!!!FIGHT!!!

! ROUND TWO !

!!!FIGHT!!!

.....................aber du weisst schon das jenes Drehmoment auch aufgrund des Turbos so hoch ist 😉

Wenn du nen Turbo Benzin Motor hats , besitzt du auch ordentlich drehmoment

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


So viel anders ist das beim Turbobenziner auch nicht. Durch bearbeitung des G60 zB. kommst auch auf 190PS ohne was am Steuergerät, der Übersetzung oder am Motor zu machen. Kosten sind da null. Zeit 2-3h.

aha und wie machst du das ohne kosten? und vor allem in 2-3stunden *g*

Ähnliche Themen

Ach, man kann da im Lader schon so nen paar Sachen wegfräsen. bringt ne ganze Menge, wenn man da ans Limit geht. Haltbarkeit ist ohne Investitionen aber nahe null.

Zurück zum Thema nochmal.

Auspuff leerräumen bringt beim TDI rein gar nix. Das ist so minimal....

Das einzigste was zum Sound verhilft ist eine BMC CDA, ein spezieller Luftfilter für Diesel, ist aber soweit ich weiß für den 3er TDI noch nicht eintragungsfähig, aber bei einigen Modellen schon.

Ein Video mit Sound, wo man den Luftfilter gut hört beim beschleunigen kann man angucken unter www.dreiergolf.net unter TDI-Tuning - BMC-CDA Diesel Sportluftfilter.

Also ich hab bei meinem Benziner nen Remus ESD drunter und der Sound ist Hammer laut und klingt echt sehr gut. Nur leider habe ich den spontan gekauft und nur wegen der Optik...
Hätte damals NIE gedacht, dass der so laut sein wird. Ist manchmal echt peinlich mit den 75 PS so einen Sound zu haben. Aber ändern kann ich es auch nicht. Fahre seit fast 2 Jahren mit dem lauten Ding rum und zu 60% nervt es ehrlich gesagt...
soviel dazu :-)

Zitat:

Original geschrieben von LiiMp


Fahre seit fast 2 Jahren mit dem lauten Ding rum und zu 60% nervt es ehrlich gesagt...
soviel dazu :-)

Deswegen habe ich die CDA nach 2 Monaten verkauft....

wenn man nur 3000km im Jahr fährt, ist das in Ordnung, ist man aber Pendler, gehts auf den Sack...

Zitat:

Original geschrieben von christopher87


.....................aber du weisst schon das jenes Drehmoment auch aufgrund des Turbos so hoch ist 😉

Hättest du statt "auch" ein "nur" geschrieben, hätte ich mal richtig losgelegt. Ein "auch" lass ich noch durchgehen 😉

Diesel haben ein hohes Drehmoment weil sie eben Diesel sind, egal ob mit oder ohne Turbo (mit Turbo natürlich noch mehr).

Schonmal mim (Turbo-)Benziner ne Steigung im 2. Gang OHNE Gas geben (Standgas) hochgefahren? NEIN? Ich schon, sogar im 3... Das ist Drehmoment!!! Das schafft auch ein Saugdiesel, weil in diesem Drehzahlbereich der Turbo sowieso (fast) nix macht.

Ich kaufte mir damals den Diesel nur weil ich täglich 105 km fahren musste, jetzt möchte ich ihn gegen keinen 130 PSler Benziner tauschen (und so schön sparsam).

BTW: Mir ist neulich das Verbindungsstück MSD --> ESD abgegammelt: Schöner brummiger Sound 🙂

Gutem morgen die herren (und damen hoffe ich)

mein erstes auto war ein golf 3 sdi (sau dämlich investiert ich weiss) hab bei dem spasseshalber einen kn pilz eingebaut der direkt am motor hing also noch vor dem luftmassenmesser ist nicht gut für dem motor aber der klang war wie beim vr 6 kein scheiss war echt der hammer.

Problem ist halt das das beim turbo so nicht zu machen ist weil da wo ich dem pilz hatte beim turbo die rohre rangehen aber wie gesagt der klang war geil und die blicke waren auch gut

hab ich glatt vergessen hab mir nach 5 jahren golf sdi und tdi ein corrado 16v geholt und frag mich immer noch warum ich das loch im tank beim kauf nicht gesehen habe

so das war mein beitrag zu dieser debatte
ab 15000 tausend km sollte es der diesel sein auch wenn der klang bescheiden ist und ausser mit illegalen maßnahmen auch nicht zu ändern ist

Zitat:

BTW: Mir ist neulich das Verbindungsstück MSD --> ESD abgegammelt: Schöner brummiger Sound

Jepp - das rockt.

Ist mir auch vor kurzem passiert. War mir richtig peinlich so'n fetter sound...

Speziell im unteren Drehzahlbereich.

max

Zitat:

Original geschrieben von max666



Jepp - das rockt.
Ist mir auch vor kurzem passiert. War mir richtig peinlich so'n fetter sound...
Speziell im unteren Drehzahlbereich.

max

Das war auch bei meinem Benziner der Fall 😁

Der hat ja kein MSD und dann hab ich mir den Sportauspuff (siehe unten) geholt und der Sound is jetzt fast genauso, eher ein bisschen brummiger und ein bisschen leiser aber recht ordentlich, für den 75PS Ferrari 🙂

Zitat:

Original geschrieben von max666



Jepp - das rockt.
Ist mir auch vor kurzem passiert. War mir richtig peinlich so'n fetter sound...
Speziell im unteren Drehzahlbereich.

max

bei mir wars der KAT der hinüber war. der hat so bei 2200U/min richtig gebrummt. haben viele doof geguckt. naja nu isn neuer drunter und wieder ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von mweid


Hättest du statt "auch" ein "nur" geschrieben, hätte ich mal richtig losgelegt. Ein "auch" lass ich noch durchgehen 😉

Ja , dass "auch" war sorgfältig ausgewählt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen