Netter Fund
Auf der Suche nach einem deutschen Sechstürer ist mir nur der untergekommen. Wie heißt der deutsche Wagen der wohl sogar bei Opel zu kaufen war?
http://suchen.mobile.de/.../153213132.html?...
Edit: Hab einen: http://suchen.mobile.de/.../172467370.html?...
43 Antworten
Moin,
ich versteh' deine Frage "Wie heißt der deutsche Wagen der wohl sogar bei Opel zu kaufen war?" nicht ganz, denn wie soll er schon heißen? Opel Omega Langversion, denke ich mal.
Den gabs als A-Omega serienmäßig, wurden aber nur ganz wenige gebaut. In Deutschland waren einige Zeit nur 6 Stück zugelassen.
Den Omega-B gab's wohl auch als 6-türer, aber nicht Original von Opel.
Und man findet doch noch andere, ganz nette deutsche 6-türer, siehe hier !
Macht mehr Spaß als ein Omega, ganz sicher 😉
Gruß
Ein Prospekt von Opel benennt das Teil als "Omega 6-Door Limousine". Ein hochoffiziellen Namen wird es wohl nicht geben, aber wenn man vom "Sechstürer" spricht, weiß auch ein Kenner, was gemeint ist. 😉
Die Fahrleistungen werden mit 85 kW und AT sicher überragend sein. 😁
Bei dem LHD fällt auf, dass eine Heckblende vom Senator angebaut wurde, die allerdings überhaupt nicht dazu passt. Ansonsten ist die Ausstattung schon okay. Bei dem RHD sieht man die normale Ausstattung mit den zwei in Fahrtrichtung angeordneten Sitzbänken und ohne Fensterbetätigung der mittleren Reihe. Optional dürfte nur die Trennscheibe gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Moin,ich versteh' deine Frage "Wie heißt der deutsche Wagen der wohl sogar bei Opel zu kaufen war?" nicht ganz, denn wie soll er schon heißen? Opel Omega Langversion, denke ich mal.
Den gabs als A-Omega serienmäßig, wurden aber nur ganz wenige gebaut. In Deutschland waren einige Zeit nur 6 Stück zugelassen.
Den Omega-B gab's wohl auch als 6-türer, aber nicht Original von Opel.Und man findet doch noch andere, ganz nette deutsche 6-türer, siehe hier !
Macht mehr Spaß als ein Omega, ganz sicher 😉
Gruß
Für den Preis beider Omis zusammen nehm ich den Benz😁
Ich finds halt mal ganz int. was es so gibt das noch seltener als ein EVO500 ist..
http://suchen.mobile.de/.../178509386.html?...
Kenner muss ich erst werden😉
Mmh, was gibt es selteneres als einen Evo 500? Ich werfe folgendes in den Ring: Vectra A Facelift 4x4, Senator 4.0 und Omega C40E. Und da gibts noch ein paar mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Für den Preis beider Omis zusammen nehm ich den Benz😁Ich finds halt mal ganz int. was es so gibt das noch seltener als ein EVO500 ist..
http://suchen.mobile.de/.../178509386.html?...
Kenner muss ich erst werden😉
Ich würde zum Evo raten, macht deutlich mehr Spaß als die 85KW 6-türer 😉
Und beim Kenner werden, hilft das Forum ungemein 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Mmh, was gibt es selteneres als einen Evo 500? Ich werfe folgendes in den Ring: Vectra A Facelift 4x4, Senator 4.0 und Omega C40E. Und da gibts noch ein paar mehr. 😉
Meine ja Omega A ab Werk oder sonstiges nettes aus der Omifamilie..
Vectra a 4x4 als FL gabs eher öfter. 4600 Turbos waren es, glaube. Keine 1000 EVO500
Die sufu hat bei 6 Türer nichts gebracht..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Meine ja Omega A ab Werk oder sonstiges nettes aus der Omifamilie..
Was definitiv nicht gesammelt wird, sind Kommunal- oder Notarztfahrzeuge und Taxis. Zu spezielles Themengebiet, wo sich nur eine Handvoll Leute drum kümmert.
Und was an speziellen Omega A überlebt haben sollte, sind nur die Leichenwagen. Da gibt es sogar in unserer Region (Leipzig) noch mindestens einen. Oder eben die 6-Türer. Dagegen sind Evo 500 schon fast Massenware. 😉
Zitat:
Vectra a 4x4 als FL gabs eher öfter. 4600 Turbos waren es, glaube.
Da ist schon der Fehler. Ich meinte explizit "Vectra A 4x4" (C20NE mit Allrad-Paket), also keine Turbos. Von den Turbos sind wohl 2.252 verkauft worden.
P.S. Evo 500 kostete lt. Verkäuferhandbuch März 1992 91.380 DM + 840 DM, wenn Metalliklack bestellt wurde. 🙂
Manchmal kommt einem so ein Higlight unter. Letztens stand ich neben einem Diplomat B V8 in Langversion mit Fenstern im hinterern Holm. Selbst Opel weiß nicht wieviele davon gebaut wurden nur das der von Opel ab Werk ist. Nett ist auch die Speiseeismaschine für den Fridgedair Kühlschrank. Hergestellt bei Opel in Rüsselsheim. Weltweit kein weiteres Exemplar bekannt...
Also doch mal abschweifen von der Omi😉
Bei Opel kümmern sich zu wenige Leute um die Firmengeschichte. Da ist schon vieles untergegangen. 🙁
Einen Frigidaire will ich auch noch haben. Das wäre was für einen "Entspannungsraum" für mich. 😉
Vielleicht findet ihr hier ja noch was Interessantes.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Bei Opel kümmern sich zu wenige Leute um die Firmengeschichte. Da ist schon vieles untergegangen. 🙁Einen Frigidaire will ich auch noch haben. Das wäre was für einen "Entspannungsraum" für mich. 😉
Wenn mir einer in die Hände fällt melde ich mich... In Rüsselsheim gibts schon noch einige. In der nähe des Diplo standen 2.. Ich hab nur einen Schriftzug. Ein Stück orginal Opelseife kann ich dir anbieten.
leider ist der hof und die garage zu klein für den Opel Omega/Vauxhall Carlton Diplomat 6-türer RHD und einparken in der stadt ist auch ein propp
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Die Fahrleistungen werden mit 85 kW und AT sicher überragend sein. 😁
Bei dem LHD fällt auf, dass eine Heckblende vom Senator angebaut wurde, die allerdings überhaupt nicht dazu passt.
Amen. Paßt wirklich nicht. Und der obere 6-Türer hat Radkappen vom B, das paßt eher als umgekehrt, mal davon abgesehen, daß man die Kanaldeckel vom A schwer kriegt.
Beim Drehmoment hätten die ruhig auch ne Schippe nachlegen können bei dem Zusatzgewicht
Hier mal ein Bild von der Seife 😁 Die wurde sicherlich nicht von Opel hergestellt aber in den 50ern rum an Mitarbeiter ausgegeben die in bestimmten Teilen der Fertigung gearbeitet haben.