Nerviges Ruckeln X18XE-1
Hi,
ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Mein Vectra hat im unteren Drehzahlbereich momentan echt Probleme.
Zwischen 1500 und 2500 U-min ruckelt er, zwar nicht sehr stark aber nervtötent. Hat einer ne ahnung woran es liegen könnte?
Habe schon viele Sachen ausprobiert ohne erfolg.
Drosselklappe gereinigt,Ansaugrohr gereinigt usw.
Gruß Franky
18 Antworten
hi,
meinst du direkt am Luftfilterkasten ?
Zitat:
Original geschrieben von ecki124
Franky,
gleiches Prob hab ich jedes Jahr nachm Winter.
Ich klemm die Batt. ne 1/2 Stunde ab, fahre ihn warm und dann kriegt er die Brust.
Alle Gänge bis in den Begrenzer, das ein paar Mal und gut ists.
Danach läuft er ruckelfrei und zieht wieder die Wurst vom Teller.
Das kann man auch als Steuergerät resetten bezeichnen.
Danach läuft er nämlich mit den Grunddaten und ließt alle Parameter neu ein, die er braucht um optimal zu schnurren.
Lacht nicht, ist so.
Mach ich bei jeder Inspektion/Ölwechsel.
Wirkt bei meinem Wunder........
Ich lache nicht... als ich letztens zur Inspektion war und seit dem 5ten Jahr mit diesem Fehler bei meinem 1.6er herumfahre, und nichts an dem Wagen ist, wurde mir vom Werkstattmeister auch nur noch hilflos angeraten, zu resetten.
Da hab ich das gemacht, und die nächsten Wochen fuhr er nicht wie ein Sack Nüsse zwischen 1400 und 2500 Umdrehungen. Fahre ich zwei Wochen, kommt die ganze Schei*e wieder. Er nimmt in diesem Bereich auch so ungleichmäßig das Gas an, d.h. gar nicht und dann mit nem unangenehmen Ruck durch den Motor. Anfahren wie ein Känguruh und total ungesunder Anzug. Nach 5 Jahren kommen Tage, da ist es wenig und dann gibts Tage, da möchte man gar nicht mehr fahren, weil die Freude verdirbt 🙁
Mein Latein ist schon lange zu Ende, Zündanlage ist auch tipptopp...
cheerio
Luftfilter
Ja direkt am Kasten. Zwei Schläuche führen dort hin und ein 2 Pol-Stecker.
Probier mal aus . Bei mir hat es funktioniert.
crashice crashice
Diese Bypassbohrung auf 2mm vergrößern
Geht das auch ohne update ???