Nervenaufreibende Belade-Aktion
Hallo,
da ich in dem Ort während meines Urlaubs gewesen bin und auch mit zugesehen habe, wie der Fisch direkt im Hafen abgeholt worden ist, bin ich bei YouTube auf dieses Video gestoßen.
Es ist zwar recht lang (15 Minuten) aber es zeigt mal auf, dass es nicht immer so reibungslos von statten geht, wie sich das vielleicht der Disponent an seinem Schreibtisch vorstellt.
Eine wirklich dumme Situation. So wie ich das sehe, geht der Stapler noch während der ganzen Aktion kaputt und kann wohl nur noch den Mast hoch und runterfahren, aber nicht mehr vor oder zurückfahren.
Das ist sowieso eine Plackerei die mit dem Hubwagen da reinzuschieben. War auch schon ein paar mal in der Situation, wo ich schwere Dinge, die am Ende noch über die Palette hinausgeragt haben, mit dem Hand-Hubwagen verladen durfte. Danach ist man nassgeschwitzt...
Meine Frage wäre dazu übrigens noch folgende:
Diese Big-Bags mit Fisch und Muscheln wiegen doch eine ganze Menge? Wenn man die einfach reinlädt, hat man doch auch schnell die Antriebsachse der Zugmaschine überladen?
Während ich dort war (war an zwei Tagen im Hafen dort) habe ich nur eine 6x2 Zugmaschine gesehen, die Fisch abgeholt hatte. Da wird es wohl ohne Probleme gehen.
Aber mit einer Standard 4x2 Zugmaschine hat man bei diesen Bigbags doch bestimmt schnell überladen, oder was meint ihr?
Im Anhang hab ich noch ein selbstgemachtes Foto von einem Scania, der dort zur Beladung gewartet hatte. War wirklich ein schöner, deswegen hänge ich das foto mal an.
Und noch ein Bild von dem einzigsten 6x2, den ich dort gesehen habe (der ist wohl am besten geeignet, für diese schwere Ladung, denke ich zumindest)
Und jetzt viel Spaß beim Ansehen...Es geht übrigens mit der LKW-Beladung ab 3:30 Minuten los, falls jemand nicht sehen will, was die da mit den Muscheln auf dem Kutter noch so machen.
http://www.youtube.com/watch?v=xDTI1uDlUe8Unglückliche Beladung
Beste Antwort im Thema
Wo ist bei der Beladung das Problem,die Junx haben wenigstens improvisionstalent. Sie nehmen die Situation auch mit Humor.
Es hätten einige andere Startrucker rumgeplärrt und riesen Theater veranstaltet,was nur stundenweise Zeit gekostet hätte.
Anschließend wäre wiederum Geschrei "wie soll ich jetzt noch den Termin schaffen"...
Was soll ich denn sagen wenn bei uns im Holztransport was mit der Abfuhr nicht klappt wegen schlechten Wegen,Wetter,falsche Lage vom Holz oder mal wieder ne Sackgasse ohne Wendemöglichkeit. Da gibts schlimmeres.
Ich seh´s dann als Herausforderung und versuche so suverän wie möglich aus der Situation heraus zu kommen. 😛
Man kann sich leicht unnötigen Stress machen,ist das Leben nicht schon schwer genug?? 😁
Gruß Örnie.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Und ich bin der Meinung dass die Antriebsachse überladen wird , weil die Bigbags recht schwer sind um sie einfach von vorne durchzuladen mit einer 4x2 SZM.
Hmm, leider kann man nicht erkennen, ob an der Stirnwand 121 oder 212 geladen wurde, um den Antriebsachsen weniger zuzumuten.
Ist das Muschelzeugs überhaupt so schwer, wenns ein wenig abgetropft ist ?