Nennt mir eure Lieblingsbikes !
Ich möchte mal ,aus reiner Neugier , wissen welche Motorräder ihr am
liebsten habt und welches Motorrad ihr im Moment fahrt.
Egal welche Motorrad Modelle und Marken , nennt mir eure Lieblingsbikes
und das was ihr daran toll findet !!
LG
MadeInHessen
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mylow 4
Wobei ich die FJR 1300 von Yamaha auch nicht aus der Garage schubsen würde !!
und ich überlege mir ob ich meine FJR nur etwas zur Seite schubse und noch eine "alte " Haya daneben stelle. Mein Händler hätte noch eine mit 0 km in der richtigen Farbe stehen.
Aber irgendwie wäre das Wahnsinn, ich hab nur einen Hintern 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Erstaunlich, dass hier alle auf so schwere Eisenklötze stehen, mit denen man maximal geradeaus fahren kann. Niemand da, der auf leichte und fahraktive Mopeds steht? Oder bin ich einfach zu alt und habe mir bereits die Hörner abgestossen? 😉Grüßle
Frank
Ist eine Beschleunigung von 0-100km/h nicht fahraktiv 😁
Ich fahre seit kurzer Zeit eine BMW K 1100 RS!! Is einfach der Wahnsinn dieses Teil! Vom Handling her muss ich sagen, dass ich total überrascht bin, wie leicht sie sich fährt! Ausserdem ist sie Reisetauglich und man kann gleichzeitig auch mal etwas sportlicher fahren!!
@ COUPEDEVILLE
Zitat:
Ist eine Beschleunigung von 0-100km/h nicht fahraktiv
Nein, das können auch kleine Kinder, die den Lenker gerade halten und mit den Füßen auf die Rasten kommen. Mopedfahren bedeutet für mich nicht Geschwindigkeitsrekorde auf der Geraden aufzustellen, sondern Berge und Kurven geniesen!
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Mopedfahren bedeutet für mich nicht Geschwindigkeitsrekorde auf der Geraden aufzustellen, sondern Berge und Kurven geniesen!Grüßle
Frank
auch wenn's einige nicht glauben wollen: das geht auch mit einem eisenhaufen. die frage ist, bedeutet "motorradfahren" automatisch "unter rennbedingungen fahren"? ich denke nicht. da 2/3 aller motorräder mehr oder wenig "rennsemmeln" oder ähnliches sind, heisst das doch nicht, dass diese art "normal" ist. von daher: sollen alle rennsemmelfahrer ihre kurven mit maximaler schräglage und speed geniessen, unsereins geniesst sie eben anders. leider ist es nun aber so, dass gerade die "sportlich" ambitionierten fahrer bei ausübung ihrer kurvenhatz andere gefährden. das sollte man sich mal überlegen, bevor man hier über leute ablästert, die moppeds fahren, die weniger schräglagenfreiheit haben. bei uns wird "freiheit"" eben anders definiert...
@ Cerberus666
Du verwechselst gerade "Rasen" mit normal flotter Kurvenfahrt. Altersbedingt gehöre ich schon lange nicht mehr zu jenen, die den öffentlichen Straßenverkehr mit der Rennstrecke verwechseln.
Ich mag nur nur keine Mopedfahrer, die sich auf der BAB rumtreiben oder auf geraden Landstraßen rasen, dann aber vor der ersten Kurve oder gar am Berg absteigen und das Töff um die Ecke schieben. 😉
Grüßle
Frank
"flotte" kurven und rasen hat nix mit der mopedmarke zu tun....sondern mit dem fahrer. meine fatboy die ich ende der 90er hatte (evo), zog schwarze striche auf den asphalt und ging tacho über 200km/h......ohne plastikwindschutz. nun hab ich zum kurven räubern eine sporty mit buell motor mit rund 100ps am hinterrad....wilbers-fahrwerk, doppelscheibenbremse, usw.......ganz hervorragend für flinke kurven. zum cruisen nehm ich halt das andere moped 😉
ach ja....das topic: von den derzeit angebotenen serien-bikes möchte ich keines haben...egal von welcher marke.
danke dreckspur. bei der allgemeinheit heisst es eben: harleyfahrer = um die ecken schleicher. wusste gar nicht, dass so viele leute gar keinen schimmer haben...
Hallo @ Cerberus666,
so ist das halt- jedes Mopped hat seine speziellen Vorurteile!
Na und?
Ich glaube, da stehen wir lässig drüber...
Viele Grüße
Gefallen würde mir wieder eine 1200er Bandit (hatte ja eine) kraftvoll, zuverlässig bezahlbar, der Motor ist einfach eine Legende!
Die Moto Guzzi Breva 1100 und die 1200 Norge könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen,bequem, komfortabel, fernereisetauglich, Kardan, ABS. Einfach die bessere BMW....😁
Die 1400er GTR von Kawasaki wäre auch ein interessantes Eisen.
Ja, und dann finde ich noch die DieselMotorräder (Basis Royal Enfield) aus der Manufaktur Sommer wunderschön, auch wenn jeder moderne 125er Roller schneller ist.
Nach wie vor sind die alten Zephyrmodelle (vor allem die 550er und 1100er) für mich eins
der schönste Nakedbikes, die ich auch nicht aus der Garage schmeissen würde.
Als Alternative zur Bandit könnte ich mir ne Kawasaki ZRX vorstellen.
Ja und eins der oben genannten Bikes dann noch als familientaugliches Gepann das wäre perfekt!
Ich mag meine FZS600 recht gern 😉
Ich würde mir gerne, wenn ziemlicher Geld überschuss vorhanden ist noch ein Motorrad in die Garage stellen. Eine alte Supersportmaschine ala ZXR750 oder ne FZR1000 (o.ä.). Ich finde die Teile haben Charakter.
@ Cerberus666
In Anbetracht eines Leergewichts von min 240 kg kann man wohl auch bei einer umgebauten Sporster nicht unbedingt von einem "Kurvenräuber" sprechen, sofern man nicht einen Maybach bei Slalomrennen einsetzt. 😉
Grüßle
Frank
wenn meine FZS nicht mehr will kommt mir eine Triumph Speed Triple ins Haus
Hallo,
mein absoluter Favorit ist die Kawasaki ZRX 1100. Ich finde diesen retro-Stil echt genial.
Im Moment fahre ich leider die Kleinere Version ( ZR 7 ), aber wenn die Erfahrung da ist wird die ZRX gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Cerberus666In Anbetracht eines Leergewichts von min 240 kg kann man wohl auch bei einer umgebauten Sporster nicht unbedingt von einem "Kurvenräuber" sprechen, sofern man nicht einen Maybach bei Slalomrennen einsetzt. 😉
Grüßle
Frank
ich sag doch: du hast keine ahnung.