Nennt mir eure Lieblingsbikes !

Ich möchte mal ,aus reiner Neugier , wissen welche Motorräder ihr am
 liebsten habt und welches Motorrad ihr im Moment fahrt.
 Egal welche Motorrad Modelle und Marken , nennt mir eure Lieblingsbikes
 und das was ihr daran toll findet !!
 
 LG
 MadeInHessen
 

74 Antworten

Boss Hoss V8 mit 5,7l Hubraum

Die bringt es doch nicht ;-) ... soll ja auch eingestellt werden, oder war das die kleine? Jetzt kommt doch die mit 8 Liter

-falschpost-

Speed Triple und Super Duke. Wenn ich es mir mal leisten kann.

Derzeit ist mein Lieblingsbike immer noch die SV650 die in meiner Garage steht.

Ähnliche Themen

Mein Mopped ist natürlich mein Lieblingsmopped sonst hätte ich es nicht.

Was ich mir danach zulege.. was leichteres .. vielleicht einen Eckenflitzer, eine Enduro oder die ganz neue Haya.
Street Triple, GS1200, oder einen Cruiser. Keine Ahnung, das entscheide ich immer spontan aus dem Bauch heraus.

Hallo,

als Freund jeglichen Drehmoments darf ich mich dem Wunsch einer Boss Hoss anschließen.
Aber es gab m.E. mal eine mit 10,7 Liter Hubraum (wenn auch Sonderanfertigung eines Norwegers).

Im alltäglichen Leben würde ich gerne eine Yamaha XV 1900 genießen wenn sie einen besseren Soziussitz vorzuweisen hätte.

Gruß

Traum? Für jede Gelegenheit ein passendes Moped! Und als inzwischen etwas ruhiger gewordener Fahrer kommen da verschiedene Boxer von BMW in Frage.
Für die schnelle Kurvenhatz wäre eine bequeme Benelli 1130 TreK Amazonas erste Wahl.
Aber mir fallen noch mehr Mopeds ein.
Ab und an sind auch Vierzylinder ganz nett. Die Kawasaki 1400 GTR wäre da ganz nach meinen Vorstellungen... Obwohl: Wieso gibt es dieses schöne Moped nur in häßlichem Asphaltblaugrau oder Suchmichdochmitternachtsschwarz? Liebe Kawasaki-Leute, bringt die GTR doch bitte auch in etwas schickerer Farbkombination! Wie wäre es mit den Farben der KLV 1000? Obenrum Orange statt Blaugrau, untenrum Schwarz und ich würde leiden wie ein Tier, weil die Kriegskasse momentan ganz sicher keine GTR zuläßt...
Aber evtl. mal eine KLV 1000 oder das in Sachen Farben weniger schöne Original DL V-Strom. Nebenbei bemerkt: Der Grund für den Flop der KLV ist sicher simpel: Wer will schon erklären "also ich habe eine V-Strom, steht aber Kawa drauf..."!
Ansonsten ein realistischer Traum ist auch noch immer die XJ 900 Diversion.

Mein Wintermoped heißt Honda CB 450 N mit 32 kW, im Frühjahr werde ich nach einer BMW, einer V-Strom oder einer Diversion suchen. Oder doch nach etwas anderem. Mal sehen.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Zensor


...mal eine mit 10,7 Liter Hubraum ...

stimmt, 10,7 hatte die, nicht 8 ... irgendeine soll jetzt aber demnächst eingestellt werden, weil der Motor nicht mehr gebaut wird.

Erstaunlich, dass hier alle auf so schwere Eisenklötze stehen, mit denen man maximal geradeaus fahren kann. Niemand da, der auf leichte und fahraktive Mopeds steht? Oder bin ich einfach zu alt und habe mir bereits die Hörner abgestossen? 😉

Grüßle
Frank

Moto Morini Corsaro
Kawasaki z1000 bis bj 1979
Kawasaki zrx 1200

Schöne bullige naked Sportler ....

Also 60000 würde ich zwar für ein Auto ausgeben, aber nicht für ein Bike. Deshalb bleibt die Ducati Desmosedici vorerst noch ein Traum ...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Erstaunlich, dass hier alle auf so schwere Eisenklötze stehen, mit denen man maximal geradeaus fahren kann. Niemand da, der auf leichte und fahraktive Mopeds steht? Oder bin ich einfach zu alt und habe mir bereits die Hörner abgestossen? 😉

Grüßle
Frank

wieso "alle"? ich glaube, die meisten hier hatten alles andere als eine boss hoss als ihren zweiradtraum bezeichnet.

Vielleicht findet er ja alles über 150 kilo zu schwer. 😉

@ Marodeur

Ich will es mal so sagen - mit zunehmenden Alter konzentriert man sich auf das wesentliche. 😉

@ Cerberus666

Ich meinte damit nicht nur dieses Ami-Ungetüm, welches mit einem Moped nichts mehr zu tun hat, sondern auch viele andere recht schwere Eisenklumpen.

Grüßle
Frank

Mein Lieblingsbike ist glaube ich noch nicht gebaut 🙂
 
Aber als Kawa-Fan würde mir die ZZR1100 oder die neue 1400er gefallen.
 
Ansonsten gefällt mir der Japaniche Wanderfalke (Suzuki Hayabusa)   🙂
Wobei ich die FJR 1300 von Yamaha auch nicht aus der Garage schubsen würde !!
 
Gruß
Peter
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen