Negativkeil beim 4 matic

Mercedes E-Klasse W210

Hey jungs, gibt es eine Möglichkeit den negativ Keil beim 4 matic ohne viel Aufwand zu verändern. Ich möchte den Wagen nicht tieferlegen. Aber jetzt über die Jahre hängt der hintern der limo mehr als früher.
Ich lese immer über Gummis, welche man vorne entnehmen oder hinten einsetzen kann. Möchte natürlich nicht, dass der Antrieb vorne Schaden nimmt.
Habe jetzt knapp über 100000 km drauf und es ist ein 320 er.
Wäre für Tipps dankbar.

82 Antworten

Nö, leider nicht.

Beim freundlichen wollen die den Fahrzeugschein und suchen nur raus was verbaut ist

Dann machen die wohl kein Geschäft. Habt ihr ein Schrotti in der Nähe? Da kannst gleich das Ausbauen üben.

Ja aber kein 4 matic da

Ähnliche Themen

Ist mir mittlerweile zu groß der Keil. Federn sind ganz.

F74ef521-a42a-41a0-8b2a-526172109514

Ja, sieht bei meinem s210 auch so aus.

Auch 4 matic?

Kann man den nicht hinten höher machen. Gibt es da spaccer oder so? Vorne konnte ich keine Gummis erkennen

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ja, auch 4matic?

Ja

Diese Anschlagspuffer mit 4 Punkten, kommt da eine oder zwei pro Feder rein? Unten ist eine Aufnahme und oben auch. Ich sehe nur nicht, ob oben und unten so ein Gummi drin sitzt.

Eine! Oben auf die Feder!
Unten ist das nur ein Schlauch über die letzte Windung der Feder.
Zwei Stück nach oben ist ne Idee, geht aber nicht...die Feder würde seitlich aus der Aufnahme rausrutschen, und das willst du nicht wirklich!

Nein, ich überlege bloß, warum er hinten so versackt ist. Er war früher mehr parallel. Die Federn sind ganz. Sind die Federn vielleicht ermüdet. Habe gesehen, es gibt Federn von bilstein, weiß aber nicht ob die was taugen.

Eine Verkürzung der Federn ist wohl die einleuchtendste Erklärung.
Wenn da neue Federn verbaut werden sollen, ist es ein großes Problem, die wirklich passenden zu kaufen. Im Netz gibt es jede Menge Verschiedene, die alle passen. Tun sie auch, sind aber eingebaut alle verschieden lang. Man muß den Typ genau zu dem speziellen Wagen, am Besten bei Mercedes, ermitteln lassen und kann dann mit der Ersatzteilnummer bestellen. Es sei denn, es sind noch die Ersten verbaut und man kann die Farbmarker noch erkennen, dann hat man Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen