Need help zu 2 46er Raveland´s im Golf 2! Blaupunkt amp, Gehäuse wie???? MDF!

N´Abend!

Juhu, endlich hat sich mal was getan, in sachen car-hifi bei mir. Hab seit gestern zwei Raveland Woofer (so PA Bässe aus ner Diskothek), drinnen, und betrieben werden die mit der Blaupunkt GTA 4100 Endstufe. Die hat so ne blaue LED eingebaut. Also kurz mal die kleine Vorgeschichte, um alles besser rüberzubringen.

Also gestern sind ein Kolleg und ich, zum Baumarkt gefahren, um schnell noch MDF Platten zu besorgen, für die Raveland woofer. Bei uns in Österreich sperren die Geschäfte am Samstag um 17Uhr zu! Wir haben besser gesagt, eine einzige Platte besorgt, die dann so * / * reingekommen is. Also schräg. Wenn man den kofferaumdeckel öffnet, sollen einem die zwei Woofer direkt anschauen. Woofer -----> / Die Rückbank habe ich noch drinnen. Ein Woofer hat glaub ich 400watt Sinus oder so. Damit die MDF Platte auch schräg bleibt, haben wir hinten noch zusätzlich zwei Holzlatten montiert, damit sie sich abstützen kann. Der Boden vom Kofferaum is noch orginal, also keine Schaummatte, oder Holzplatte darunter sondern nur der orginal schwarze Teppich, wo sich darunter das Reserverad befindet. Die MDF Platte is auch nicht mit Filz oder sowas bezogen worden. Das eigentliche Problem is jetzt, dass hinten alles nur vibriert, die gesamte Holzplatte (is sehr dick ca. 22mm), und halt einfach alles. Sehr lautes vibrieren halt. Wir haben beide Woofer gebrückt angeschlossen. Jetzt habe ich aber einen Woofer abgesteckt, da das Gehäuse, bzw. der Raum im Kofferaum für beide sicher viel zu klein ist. Für einen müsste der Raum doch reichen, oder? Was kann ich tun, damit ich nen schönen, oder halt tiefen Bass bekomme? Die Membrane von den Woofern machen mächtig Hub, aber man hört einfach kaum was. Ich mein damit, ich hatte zuerst ne kleine Box von Raveland drinnen, und die ging um WELTEN besser.

Noch ne andere Frage. Hab da in ner Auktion die Syrincs BP 12-300 gesehen. Die möchte ich mir gerne zulegen, taugt die was? Höre viel Trance, und auch Hip Hop.

Wäre euch wirklich für ne hilfe dankbar. Weiß echt nicht mehr weiter.

MfG

Richard

23 Antworten

Also ich weiß nicht die Kiste für 500€ möchte ich mal erleben die einem so richtig die Luft zum atmen wegnimmt eine HiFonics ZX12 Dual angetrieben von einer Hifonics BX 1500D schafft es jedenfalls nicht, auto war ein Golf III und ich saß auf der Rücksitzbank.drückt zwar viel gewaltiger als mein Xion aber mehr als ein "zittern" am Kopf und im Brustbereich hab ich nicht gehabt, das sah bei nem Syrincs Bandpass ganz anders aus ich weiß nich mehr welcher das war und was fürn Amp dran hing aber klar gucken geschweige denn normal atmen war nicht zu machen.

N`Abend!

Kann es sein, dass es eine Syrincs Basskiste aus der Gold line Serie war? Also eine schwarze Kiste, mit so gelben Aeroports oder wie die heißen?

Also ne ZX Dual Kiste von Hifonics hab ich bisher nur mal im Media Markt gehört, und war nicht grad so begeistert. Kann vieleicht auch daran gelegen haben, dass der Raum sehr groß war. Als ich dann aber ganz hinten in der CD Abteilung stand, war der Druck schon geil.

Was hältst du denn von den Vibe-Audio Basskisten?

Oder welche Kiste würdest du bevorzugen? Ich frage dich dass nur, weil du anscheinend den selben Geschmack hast wie ich, und mich auch richtig verstehst.

MfG

Richi

Vibe Audio kenn ich nicht weiter und hab ich auch noch nie gehört, keine ahnung was fürn syrincs das war hab ihn nie gesehen der Besitzer sagte mir das nur das das ne Syrincs Bandpass Kiste war nähere Umstände kenn ich da nicht.
In meiner sig siehste ja was ich fürn sub und fürn AMP habe das drückt gut und klingt meiner Meinung nach ganz vernünftig aber vom "keine Luft kriegen" bin ich da noch weit entfernt und sub+ amp gehen da schon auf die 700€ zu ohne Kabel und Dämmung, da scheint mir dein Budget viel zu gering.Überhaupt versteh ich nich was das soll so viel Druck und wenn du dir wirklich nen A4 oder ähnliches kaufst wirds sowieso schwer Druck in den Innenraum zu bekommen.

Syrincs geht schon gut ab. Da braucht man nicht drüber zu diskutieren. Da merkt man halt, dass die aus dem PA bzw. Beschallungsbereich kommen. Allerdings wenn Syrincs, dann die Gold Line (bereits ein paar Beiträge weiter oben erwähnt; schwarze Kiste mit gelben Aeroports). Die gehen schon nicht schlecht.

Zu VIBE noch eins: Die stammen aus England und geben dort drüben richtig Gas. Zählen dort sogar zu den meistverkauften Car-HiFi Artikeln. Letztes Jahr hat sich dann in Deutschland ein Vertrieb gefunden und die Jungs versuchen in Deutschland was aufzuziehen. Auf der Car+Sound letztes und dieses Jahr waren die Besucher am Stand absolut begeistert. Und das nicht nur wegen dem netten Mädel das dort herumgegeistert ist 😉 (Bilder gibts davon auf der VIBE Homepage !

Ich möchte nochmals erwähnen, dass ich beim AC120Twin im Focus auch nicht mehr klar sehen und atmen konnte. Das Teil hat dermaßen gedrückt, wie ich es vorher noch nicht gekannt habe (zumindest nicht in dieser Preisklasse). Der UVP von 749 Euro ist schon der Hammer wie ich finde und wenn VIBE erstmal bekannter ist, dann bin ich mir auch sicher, dass die Preise nach oben gehen werden 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Richi Deluxe


N´Abend!

Also ich kenne dich jetzt nicht, und will auch nicht schlecht über dich reden, aber ich weiß echt nicht, was du denn f+ür ein Freak bist. Ich meine, für ca. 500 Euro gibt es definitiv Kisten bzw. Chassis, die dir die Luft zum Atmen (so spassig gemeinter Ausdruck) wegnehmen können. Hatte mal ne kleine, und einfach schrottige Bassrollte von JBL drinnen, um ca. 50 Euro. Die hatte ich richtig belastet, und meine Nase zuckte echt immer so komisch zusammen, dass war echt geil. Die Passanten auf der Straße schüttelten nur noch mit dem Kopf. Also ein Beweis dass es doch gehen würde.
[...]
was hast du denn so im Auto, wenn ich fragen darf?

Freak nicht, eher Realist. Ich ging von ~180 Euro aus, die du ausgeben wolltest (du schreibst, dass der Xion für 180 Euro schon fast zu teuer für dich wäre, daher das von mir interpretierte Kapital).

Und für 500 Euro findest du mit Glück ne Kiste nach deinem Geschmack (gebraucht) aber dann fehlt dir ja noch der Amp etc. Schrieb ich ja bereits alles.

Und das die 50 Euro JBL Bassrolle das kann, wofür andere über 1000 Euro ausgeben, ist zu bezweifeln.

Und was spielt es für eine Rolle, was ich im Auto habe?? Ich mein wenns dich interessiert, bitte, ich steh aber nicht so auf Max.Pegel, eher auf Klang.

Front: Helix @ Audio Art 200.2

Rear: Helix @ Audio Art 70.2

Sub: Phonocar Thunder 2/920 (doppelt ventilierter Isobarik Bandpass, falls es dir was sagt) @ Ground zero gzha 4125, bald an einer Audio Art 400.2

Strom: 1*25mm² @ Front, 1*35mm² @ Sub, bald mit 2 Caps. Alles sauber verbaut...

Am besten ist es, wenn du erstmal einen Gesammtbetrag nennst (komm nicht mit 180 Euro 🙂 ) den du für Amp, Sub und Dämmung, Strom etc. ausgeben willst.

p.s. Der Syrinvs geht schon richtig gut, braucht aber auch ein wenig Leistung. Das schöne an dem Sub ist, dass er nicht nur Druck, sondern auch Klang liefert. Allerdings bleibt dann halt von deinem Kofferraum nicht mehr viel übrig 😉

Gruß
Doc.

N´Abend!

Erstmals gute nachrichten: Hab heute für nur 95Euro ne sehr sehr neuwertige Syrincs BP 12-300 Basskiste ersteigert und zwar auf so ner österreichischen Auktion Plattform. Da schaut fast niemand rein.

Ich denke dass ich da schon ein Schnäppchen gemacht habe, da gerade die BP 12-300 sehr teuer is. Hab bisher nur gutes über die Box gehört, und mal schaun, ob die auch was taugt.

Jetzt noch kurz ne Frage. suche ne günstige wenn möglich durchsichtige, oder halt ne sehr stylische Endstufe, die genug Leistung hat um nen Sub und Frontsystem zu versorgen. Sollte nicht mehr als ca. 350 Euronen kosten. Helix hat doch so durchsichtige im Programm, oder? Brauche nämlich eine für nen Kofferaum Ausbau.

@TOKU hab heut mit nem kolleg geredet, und er wäre genau wie ich sehr an so ner VIBE basskiste interessiert. Was könntest du denn so für ein Angebot inklusive Endstufe vorschlagen?

@SQPL Jay, ich werde erst mal die Angebote vergleichen, und die sicher noch bescheid sagen, da ein Arbeitskolleg in seinen Toyota Celica ne gute Anlage einbauen möchte. Bin mir sicher, dass wir schon noch ins Geschäft kommen werden.

MfG

Richi

Also bei mir bleibt auch net de Luft weg und ich hab schon ein wenig mehr als 500€ investiert!! 😁 😁

MFG

Mensch, der Begriff war ja nur so aus spaß gemeint. :-)

Also der BP12-300 verträgt laut Hersteller 300 W RMS und hat ne Impedanz von 4 Ohm, ich werf mal die F2-300 von Audiosystem ins rennen kostet ca 300 Euronen und hat 500 W RMS gebrückt im monobetrieb bei 4 Ohm.sollte hinhauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen