Nebelscheinwerfer
Hallo
Ich möchte in meinen corsa gerne nebelscheinwerfer verbauen die teile hab ich schon gekaut... meine frage wäre eigentlich wie befestige ich sie und verlege ich am besten die kabel würde den schalter gerne unter dem freien platz über der nebelschlussleuchte verbauen wie mache ich das am besten???
VIelen Dank für eure antworten
40 Antworten
die seite gibts ja gar nich :-)
spaß bei seite hab zwar nur mitgelesen aber das mit der befestigung am vorderen querträger ist ne richtig gute sache greife das thema nebler bei mir auch an nur möchte ich den orginal opel schalter für vordere nebler benutzen hat jemand nen schaltplan davon. oder paar infos wie der funktioniert? rastend oder tastend??
gruß billy
NSW-Schalter:
5 Pins:
3 Stück für die Beleuchtung des Schalters selbst:
Code:
1- gemeinsame Masse
(für Beleuchtung bei Standlicht und "Leuchte NSW an"😉
2- Ausgang zum NSW-Relais
3- vom Standlichtplus
(wird auf Pin 2 geschaltet)
4- vom Standlichtplus
(für Beleuchtung bei Standlicht)
5- vom Ausgang des NSW-Relais
(für Beleuchtung: "NSW an"😉
Also 4 Eingänge, 1 Ausgang, Schaltet Pin 3 auf Pin 2.
Das NSW-Relais wiederum gibt einfach Klemme 30 auf die NSW.
Zitat:
Original geschrieben von anwi82
also dann haben wir wohl aneinandervorbei geredet. ich habe an andere schläuche gedacht. *lol*
an was hast du denn gedacht? es ging doch um die kabel der nebler...
Zitat:
Original geschrieben von blauer_corsar
an was hast du denn gedacht? es ging doch um die kabel der nebler...
das war mir schon klar, aber ich hatte eine andere art von kabelschläuchen im kopf. ist ja auch jetzt egal.nimm die, die du gezeigt hast, und gut is.
Ähnliche Themen
wo mach ich die denn am besten fest, wenn ich noch die schürze vom vor-face-lift haben. Genauer gesagt: hab nen ´95er.
Zitat:
Original geschrieben von Deepice
wo mach ich die denn am besten fest, wenn ich noch die schürze vom vor-face-lift haben. Genauer gesagt: hab nen ´95er.
entweder du sägst passende löcher an den seiten in die schürze oder du setzt die nebels in den lufteinlass unter dem nummernschild.
sind die da nicht zu eng beieinander???? gibet da nicht vorschriften, wie weit von einander, wie weit vom boden weg usw.
HIERZitat:
Nebelscheinwerfer
Farbe: Weiß oder hellgelbAnbauvorschriften:
Wird ein Pkw mit Nebelscheinwerfern ausgestattet, müssen
es zwei von ihnen sein.
Anbau auf gleicher Höhe und symmetrisch zur Fahrzeugmitte;
nicht höher als die Scheinwerfer für Abblendlicht.
Einstellung gemäß StVZO-Vorgabe, damit andere Verkehrsteilnehmer
nicht geblendet werden können.Schaltung:
Ein eigener Schalter für die Nebelscheinwerfer ist
beim Einschalten müssen die Schlussleuchten und Kennzeichenbeleuchtung
mitbrennen.
Sind die äußeren Ränder der Nebelscheinwerfer
Zentimeter vom Umriss des Pkw entfernt – sprich
innen versetzt –, muss auch das Abblendlicht
Anderenfalls genügt es, dass die Begrenzungsleuchten Standlicht"😉 mitbrennen.Die Straßenverkehrsordnung (StVO) gebietet, Nebelscheinwerfer
nur bei erheblicher Sichtbehinderung
Nebel, Schneefall oder Regen benutzt werden dürfen.
Betriebsbereitschaft ist außerdem gefordert – ein
der Nebelscheinwerfer also nicht erlaubt.
steht auch noch mal alles ganz ausführlich. Ware vielleicht noch was für die FAQ, QP ?! 😉
ja perfekt! danke!!!
habe mich wohl mit der installation von tagfahrleuchten geirrt!!! da is das ja mit den 40 cm hier und 25 cm da und so weiter! abe rna gut, dann habe ich ja quasi "freie bahn" ......🙂
Hallo,
war 2004 beim TÜV.Die NSW gehen so in ordnung,wie Sie eingebaut sind.
Zur Grösse:
Die NSW sind zwar von der Optik her klein,bringen aber ein spitzen Licht.
Zum Einbau:
Hab die komplette Stoßstange dazu abgenommen und die Halter der NSW an das Blecj dahinter verschraubt.
Wenns noch Fragen gibt,mailt mir
Mfg Thomas
ich kann mir unter Schraubverbindungen ni viel vorstellen. Hat ma jemand n Foto davon? Und wie funzen die?