Nebelscheinwerfer Golf III

VW Vento 1H

Hallo Leute!
Wer kann mir mal weiter helfen?
Meine Nebelscheinwerfer Golf III sind unterschiedlich!
Der eine leuchtet heller und hat in inder mitte so einen gebündelten Lichtpunkt beim leuchten, der andere leuchtet über die gesamte Streuscheibe, allerdings etwas dunkler.
Gibt es da zwei verschiedene Modelle, oder hat das mit dem Baujahr zu tun?
Wie kann ich denn auf beide Seiten das helle Licht bekommen? Muß ich die komplette Leuchte tauschen oder gibt es da andere Birnen für?

Meldet euch mal!

Danke

22 Antworten

danke!
denke mal nicht das 24V drin sind da die ja in der VAG-Werkstatt nicht doof sind, aber ich schau nach!
wenn jetzt die lampe sauber ist und kein rost am sockel oder sonst wo erkennbar ist und auch die lampe stimmt, was könnte es denn dann noch sein?

dann wird es echt schwer... ich hab hier auch noch welche liegen,werde dann nochmal einen aufmachen und nachsehen wo das licht noch gedämpft werden kann...
naja vw,das ist ein thema für sich,die kriegen auch nur ihre großliefungen und gucken nicht jede einzelne lampe nach,da kann es auch mal schnell passieren das da ne 24V lampe bei ist oder eine 12V aber mit weniger leistung... fehler sind überall... 😉

???

Häää????

Ich war immer im Glauben, daß die Serien NSW H1 beleuchtet sind in DE-Technik!!! Zumindest sind meine das...

Grüße

Totti

Ne das sind die lampen mit einem "band" dran... also H3...

Ähnliche Themen

lampe

stimmt, das sind die H3-Birnen mit "Bändchen".

Wer kann mir denn mal sagen wie ich die Serviceintervallanzeige auf Null stelle und anpasse, weil ich den Tacho gewechselt habe und nicht den vollen km-Stand bis zu nächsten Inspektion habe.

Gruß an alle

Golfliebhaber

hallo,
hast das problem mit den NSW gelöst?
also zur anzeige:
Zündung einschalten
Taste des Kilometerzählers drücken, zusätzlich die taste zu minuteneinstellung drücken
im display erscheint die anzeige "oel 1,s" wobei "s" für "setzen" steht.
mit der tachometertaste können nacheinander folgende anzeigen aufgerufen werden:"oel 1,s" (wegstreckenzähler für ölwechsel) "oel2,s" (zeitzähler für ölwechsel) "in01,s" (zeitzähler für inspektions-service) "in02,s" (wegstreckenzähler für inspektions-service alle 30tkm)
mit der taste zur minuteneinstellung der digitaluhr wird die noch verbleibende wegstrecke bzw. zeit bis zum nächstfälligen ölwechsel- bzw. inspektions-service angezeigt.
durch nochmaliges drücken der taste springt die anzeige in 500km schritten bzw monaten zurück. nach dem kleinsten wert folgt wieder der größte wert.
zum beenden zündung ausschalten.
daten sind jetzt gespeichert.

lampe

danke schön, nein leider hab ich das Problem mit den NSW noch nicht gelöst, scheinen aber beide dicht zu sein, da sich hinter dem Glas kein Wasserdunst oder so bildet, selbst wenn ich lange mit dem Hochdruckreiniger draufhalte!

Müsste also dicht sein! Hm.....bei dir Birne hab ich noch nicht gesehen, hatte noch keine Zeit, aber wenn die Birne auch in Ordnung ist weiß ich nicht, was es noch sein sollte.

Naja....mal sehen.....

Gruß

Golfliebhaber

lampe

So hab mal nach gesehen, ist wohl doch der Reflektor!
Oberhalb der Birne ist ein brauner Streifen zu sehen, kann ich den mit Silberbronze oder sowas ähnlichem überpinseln wenn ich mit dem Pinsel dran komme?
Oder muß ich jetzt wirklich einen neuen Scheinwerfer kaufen?
Die Dinger sind hier ja schweinisch teuer!

Wer kann mir helfen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen