Nebelscheinwerfer geschmolzen !!!!

VW Vento 1H

Servus liebe leute

also ich hab nen problem mit meinen nebelschweinwerfer die sind einfach geschmolzen
währed der fahrt angehabt und dann ist erst der auf der beifahrer seite und jez letzte woche der auf der fahrer seite weg geschmolzen
hab die vom teile händler geholt also keine neuen sondern gebrauchte
vllt kennt ja einer das problem und weiß mir zu helfen

mfg der daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


da aber aus der batterie/lima nur max 14,4v rauskommen
sowas einfach zu behaupten ist quatsch. weißt du ob sein spannungsregler fritte ist?!

mfg

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja,das hab ich auch mal erlebt.
Aber erst,nachdem ich stärkere Glühlampen(100 Watt) eingebaut hatte.

Ich würd auch sagen da du da Lampen mit einer zu hohen Leistung drin hattest 😉
Würd ich vll mal nachgucken ... daran kanns gut liegen. 

das KANN nur an 100 watt lamoen liegen, denn die nebelscheinwerfer sind für max. 55 watt lampen ausgelegt und da passiert NIE was

@ TE : dann lass mal hören, was für lampen drinnen waren. ohne jetzt fragen zu wollen, warum du so oft deine nebler an hast ...

Ähnliche Themen

habe noch einen NSW hier liegen - für schmales geld - ist soweit ohne geschmolzene Kappe 😉 - Per PN

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


@ TE : dann lass mal hören, was für lampen drinnen waren. ohne jetzt fragen zu wollen, warum du so oft deine nebler an hast ...

also da waren 55 watt birnen drinne

nd soo oft hab ich die gar net an

Zitat:

Original geschrieben von seg_holzbohle



also da waren 55 watt birnen drinne

Dann waren das irg. welche Billig NSW.

Mit den originalen passiert das nicht bei ner 55Watt Glühlampe.

Dann waren das irg. welche Billig NSW.
Mit den originalen passiert das nicht bei ner 55Watt Glühlampe.das waren originale von hella aus einem anderen golf 3
ganz komisch womit könnte das den zusammen hängen ?
strom und spannung nicht ok ?

evtl nebler nachträglich getönt, oder streuscheiben stark verschmutzt, dass die wärme und licht zu stark von der streuscheibe reflektiert wurden und du einen hitzestau deswegen erlitten hast. halterung von der birne war auch nicht verbogen ? dass das leuchtmittel schief drin sass... ?

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


evtl nebler nachträglich getönt, oder streuscheiben stark verschmutzt, dass die wärme und licht zu stark von der streuscheibe reflektiert wurden und du einen hitzestau deswegen erlitten hast. halterung von der birne war auch nicht verbogen ? dass das leuchtmittel schief drin sass... ?

nein getönt waren die nicht mit streuscheiben meinst du das glas vorne das hatte ich extra sauber gamcht von aussen

das beide schiefs saßen kann ich mir auch nicht vorstellen

Ich tippe auf Elektrikproblem / Problem im Relaiskasten ! ..... weil das klingt so als ob irgendwas gewaltig Strom abgibt und das mag es eben nicht und daher wohl auch diese geschmolzenen NSW !

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Ich tippe auf Elektrikproblem / Problem im Relaiskasten ! ..... weil das klingt so als ob irgendwas gewaltig Strom abgibt und das mag es eben nicht !

Gruss Thomas

ein hoher strom ist bloß eine folge einer hohen spannung, sowie eines kleinen widerstandes.. da aber aus der batterie/lima nur max 14,4v rauskommen und sich der widerstand einer glühlampe nicht zum kleineren ändert, sondern eher zum größeren, wenn sie ausgeglüht ist, ist es ausgeschlossen, das sich der strom einfach so erhöht oder irgendwas gewaltig strom "abgibt" das ist elektrisch völliger blödsinn

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


da aber aus der batterie/lima nur max 14,4v rauskommen
sowas einfach zu behaupten ist quatsch. weißt du ob sein spannungsregler fritte ist?!

mfg

@ crushed :

Für Mich klingt das sehr nach Spannungsregler, dass er zu viel Saft abgibt ans Stromnetz 😉 denn bei 15 - 16V kann das gerne passieren, dass Birnen es zerstört oder sonst was sein kann !

@ GTIman :

14.5V ist der Regelfall wenn Alles korrekt läuft 😉 aber bei dieser Ladespannung sollte das mit den Nebler normal nicht passieren auch wenn unter 14V vom Spannungsregler kommen 😉 und da es aber jedoch passiert ist muss da irgendwas Anderes faul sein !

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen