Nebelrückleuchte beidseitig
Habe heute nach einer 800 km Fahrt quer durch die Republik bei schüttendem Regen durch Zufall gesehen, dass die Nebelschlussleuchte nur auf der linken Seite strahlt. Ich kann mich irgendwie erinnern, dass bei einem unseren früheren Volvos (740) das auf beiden Seiten leuchtete.
Kann man so etwas auch bei einem V70 Bj. 2003 erreichen?
21 Antworten
Moin,
also wenn man mit 2 Nebelschlussleuchten fahren will, der kauft sich die Birne und baut die ein. Das einzige was mann da machen muss
ist diese Plastikplatte, die einen daran hindert das die Birne in die Leuchte gesteckt werden kann, abbrechen, die ist nur mit drei Punkten wie so ein Flugzeugbastelteil im Leuchtgehäuse befestigt.
Eine Arbeit von 3 Minuten für Leute die noch nie am Rückscheinwerfer ne Birne gewechselt haben.
Ich hab einen S60 2001
Vielleicht hilft das weiter
Gut das ist so beim S60 aber bei V70 sieht das anders aus da dort ja schon die Lampe für das Rücklicht verbaut ist mit einer Doppelfadenlampe.
Nur die 21W für die Nebelschlussleuchte leuchtet nicht obwohl am Stecker Spannung anliegt. ;(
Aber bitte beachten: die automatische NSL-Abschaltung funzt dann nicht auf der rechten Seite bei Hängerbetrieb.
Hab ich aber auch erst nach 3 Jahren festgestellt, als ich mal nen neuen Hänger dran hatte und alles ausprobiert habe.
Ansonsten wie von bonnemamamm beschrieben - beim 60er.
Beim 70er würde ich mal den Pin suchen, wo die NSL-Spannung anliegt und dann die Leiterbahn weiterverfolgen.
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
1. Der Pin im Gehäuse fehlt oder
2. die Plusbahn oder die Massebahn ist unterbrochen.
LG
Stefan
Also im Stecker ist der Pin da und auch in der Rückleuchte.
Ich denke nicht das es der Massepin ist bei der Lampe da ja das normale Rücklicht ja brennt.
Also muss es an der Plus Leiterbahn in der Rückleuchte liegen.
Und bei mir wäre es im Moment egal da ich keine AHK habe an meinem neue "2002er" Rentier.
Und beim V70-I habe ich beide NSL Leuchten und dort werden auch beide abgeschaltet durch den Hänger.
Zitat:
Original geschrieben von Harald-V40-VCB
Und beim V70-I habe ich beide NSL Leuchten und dort werden auch beide abgeschaltet durch den Hänger.
Ja Harald,
aber eben beim V70 I, nicht beim II.
Wie gesagt, selbst getestet. Kann mir nicht vorstellen, das der 70er und der 60er verkabelungstechnisch anders sind.
LG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von volvocarl
Ja Harald,Zitat:
Original geschrieben von Harald-V40-VCB
Und beim V70-I habe ich beide NSL Leuchten und dort werden auch beide abgeschaltet durch den Hänger.aber eben beim V70 I, nicht beim II.
Wie gesagt, selbst getestet. Kann mir nicht vorstellen, das der 70er und der 60er verkabelungstechnisch anders sind.
LG
Stefan
@ Stefan
Ich denke schon das da Unterschiede gibt.
Den schon alleine wenn man beider Fahrzeuge anschaut sehen die von vorne anders aus.
Aber egal ich werde es mir ansehen wenn es schöner ist und dann berichten.