Nebelmaschine für Falschluftdiagnose preiswert gesucht

Hallo @ all.

Ich habe die Suche und auch Google gequält aber leider nur entweder die teuren für KFZ oder die billigen für Party gefunden.

Kann mir jemand etwas empfehlen was gut zur Falschluftdiagnose am Auto usw. zu empfehlen ist aber nicht gleich so teuer wird?

Welche einfachen Geräte haben genug Druck damit man eine gescheite Diagnose machen kann?

Danke.

Gruß

74 Antworten

Danke das war es. Ich habe mich schon gewundert, dass er im Video den Widerstand vom Draht misst, dieser aber, da es Schweissdraht ist, bei Hitze einen anderen Widerstand hat. Konstantan hat das Problem nicht.

Ich habe mir jetzt 0.35er Draht bestellt. Jetzt fehlt mir nur noch diese Feuerzeuglunte. Aber da kann man bestimmt auch Watte nehmen.

Zitat:

@Künne schrieb am 22. März 2021 um 07:18:27 Uhr:


Aber da kann man bestimmt auch Watte nehmen.

Da kannst alles nehmen was Flüssigkeit aufsaugt (Watte ist vielleicht bisschen zu Instabil).

Ich würde ein Bündel Dochte nehmen.

Gruß Metalhead

Darf ja auch nicht brennen. Also Wolle wäre wohl ungeeignet

Und jetzt passiert genau das was eigentlich nicht passieren sollte.

Jetzt werden nur noch Bastelprojekte besprochen.

Das war nicht Sinn meiner Anfrage.

Wenn ich basteln wollte dann hätte ich das längst getan.

Daher die Bitte wieder zu den Tipps mit fertigen Kfz-Neblern zurück zu kommen bzw. den Schwerpunkt wieder dort hinzulenken.

Die Frage ob Autool was taugt hat bisher noch niemand beantwortet.

Zitat:

@Künne schrieb am 22. März 2021 um 10:03:34 Uhr:


Darf ja auch nicht brennen. Also Wolle wäre wohl ungeeignet

Ob etwas brennt ist frage der Temperatur. Das Babyöl daß der in seinem Video da rein kippt brennt auch.

Ob das Zeug so unbedingt in seinem Vakuumsystem daß der da prüft sinnvoll ist weiß ich auch nicht.

Gruß Metalhead

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. März 2021 um 10:26:33 Uhr:


Daher die Bitte wieder zu den Tipps mit fertigen Kfz-Neblern zurück zu kommen bzw. den Schwerpunkt wieder dort hinzulenken.

Was für einen Preisrahmen hast du dir denn vorgestellt?

Gruß Metalhead

Zitat:

Die Frage ob Autool was taugt hat bisher noch niemand beantwortet.

Hast Du das Video nicht gesehen?!
https://www.motor-talk.de/.../...e-preiswert-gesucht-t7063382.html?...

- Gute Qualität und zu empfehlen
Allerdings sollte man halt beachten, dass die Öldämpfe nicht überall eingesetzt werden sollten, daher hat er halt auch empfohlen eher Gasdetektoren zu verwenden, wie man es bei der Klimaanlage auch macht...

Wohl nicht lang genug da ich dachte das er irgendwas nachbauen will und mein English für´s Verständnis wohl auch nicht reichte.

Muss ich mir dann wohl noch mal genau anschauen.

Preis? Schwierig zu sagen, kommt auf die Ausstattung und Funktionen an.

So 100-200€ würde ich ausgeben.

Muss halt passen.

Sowas:
https://www.youtube.com/watch?v=MlmzVHbs9Gs

https://www.ebay.de/.../164366708070

https://www.amazon.de/.../?...

Aber jetzt auch nur einfach rausgesucht.

Gruß Metalhead

Danke, genau sowas suche ich. Autool hab ich schon viele Ausführungen auf Liste. Da suche ich nur noch günstigere Einkaufquellen. Die von Ebay hab ich gespeichert, neben vielen anderen.

z. B. https://www.ebay.de/.../372669748266?...

Aber gibt es echt nur diesen Hersteller der im Preisrahmen bleibt?

Finde meist nur den oder die sau teuren von Bosch usw.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. März 2021 um 13:40:01 Uhr:


Danke, genau sowas suche ich. Autool hab ich schon viele Ausführungen auf Liste. Da suche ich nur noch günstigere Einkaufquellen. Die von Ebay hab ich gespeichert, neben vielen anderen.

z. B. https://www.ebay.de/.../372669748266?...

Aber gibt es echt nur diesen Hersteller der im Preisrahmen bleibt?

Finde meist nur den oder die sau teuren von Bosch usw.

Viel mehr hab ich auch nicht gefunden (den billigen), das Autotool-zeug (gibt's auch einen kleineren) und dann hallt Gutmann, Hella, Bosch und so für 4-stellige Beträge.

Vom Video her und von den Bildern sieht das ganz vernünftig aus, aber da hab ich keinerlei Erfahrungen.

Würde den für 150,- bestellen, ausprobieren und wenn er nix taugt zurück schicken.

Allzuviel falsch machen kann man da IMHO nicht und viel drin dürfte da ja auch nicht sein, also wenn da mal was defekt ist bekommt man das schon wieder hingefrickelt.

Gruß Metalhead

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. März 2021 um 10:26:33 Uhr:


Und jetzt passiert genau das was eigentlich nicht passieren sollte.

Jetzt werden nur noch Bastelprojekte besprochen.

Das war nicht Sinn meiner Anfrage.

Aber es war meine Frage 😉

Sorry, aber du hast meinen Beitrag gekapert wo die Fragestellung eine ganz andere war.

Aber ich glaub meine Entscheidung ist gefallen wenn nicht in den nächsten Tagen noch eine andere Marke vorgeschlagen wird.

Dann kannst du hier den Beitrag weiter entfremden.

Solange wäre es einfach nur nett wenn ihr solange beim Thema bleiben würdet.

Danke.

Metalhead, ja sehe ich ähnlich. Hab auch schon soweit die Einkaufsquellen vor sondiert und werde die nächsten Tage eine Entscheidung treffen welche es genau wird. Möchte ehrlich gesagt schon die Große.

Leider gibt es die Teile von Ali nicht günstiger sondern teurer. Wundert mich ein wenig.

Aber ist ja mal schön das was aus D günstiger ist als aus China.

Zitat:

Kann mir jemand etwas empfehlen was gut zur Falschluftdiagnose am Auto usw. zu empfehlen ist aber nicht gleich so teuer wird?

Sehe da nicht, dass Du auf gar keinen Fall eine einfache Bastellösung ausschliest, zumal es ja nun relativ primitiv und billig umzusetzen ist. Die >15x so teuren Geräte machen es im Prinzip nicht anders als man es selber sehr einfach umsetzen könnte... Für 1x alle 5 Jahre sind 150-200 Euro im Privatbereich für einige zu teuer.

Für eine Werkstatt sind sichere Geräte Grundvoraussetzung bei der Arbeit, da würde ich keine Billigteile nehmen, wo teilweise der Pluspol offen liegt und an die Karosserie gelangen kann etc. - da sind, wenn man es richtig macht sogar die Bastellösung besser.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. März 2021 um 16:06:38 Uhr:


Hallo @ all.

Ich habe die Suche und auch Google gequält aber leider nur entweder die teuren für KFZ oder die billigen für Party gefunden.

Kann mir jemand etwas empfehlen was gut zur Falschluftdiagnose am Auto usw. zu empfehlen ist aber nicht gleich so teuer wird?

Welche einfachen Geräte haben genug Druck damit man eine gescheite Diagnose machen kann?

Antwort: Eigenbau 😁

Deine Antwort