Nebelmaschine für Falschluftdiagnose preiswert gesucht

Hallo @ all.

Ich habe die Suche und auch Google gequält aber leider nur entweder die teuren für KFZ oder die billigen für Party gefunden.

Kann mir jemand etwas empfehlen was gut zur Falschluftdiagnose am Auto usw. zu empfehlen ist aber nicht gleich so teuer wird?

Welche einfachen Geräte haben genug Druck damit man eine gescheite Diagnose machen kann?

Danke.

Gruß

74 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. März 2021 um 18:31:15 Uhr:


@KapitaenLueck was für eine Preisklasse suchst du denn?
Auf Anhieb das gefunden: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Gruß Metalhead

Danke.

Hier ist mir für die Ausstattung und Bewertung zu schlecht.

Auch die Beschreibung spricht von Kondensat und die Bewertung von einer schlappen Leistung.

Schade.

Zitat:

@TSB69 schrieb am 20. März 2021 um 19:06:31 Uhr:


Im Prinzip kannst Du Dir für 1 Euro einen Draht kaufen. Zum Beispiel hier 30ga 0.25mm
https://de.aliexpress.com/.../1005002016708670.html?...

Kannst Dir noch ein Fackeldocht holen (oder ein altes Tuch/Socke aus Baumwolle) und wickelst den Draht mit der richtigen Länge darum (ich meine der muss 2-3 Ohm Widerstand haben - bitte selber nochmal aus einen der Videos den Wert entnehmen).

Einmachglas lange Schraube links und rechts und darüber dann den Draht verbinden.

Zwei Löcher für Druckluft (rein/raus).

Füllst Nebelmaschinenflüssigkeit rein (oder Babyöl), Tuch da drinnen darf nicht trocken werden.

12V Autobatterie anschließen und es dampft - über Druckluft (oder Fahrradpumpe) kannst Du den Nebel dann raus lassen und über einen Silikonschlauch oder ähnliches da hinleiten wo Du testen willst...

Bei Youtube mal nach " kfz smoke tester " suchen, ganz primitiv aber funktioniert gut.

Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=EhNQiIRsCCk

Nette Idee aber ich wollte ja nicht basteln.

Sonst hätte ich schon längst die Methode alla FlashbackFM gemacht, Siphonpumpe mit E-Zigarette.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 20. März 2021 um 21:45:41 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/114726346984
Und Schlauch daran bauen.
Oder
https://www.zigarre.de/.../hoyo-de-monterrey-epicure-no-2.html

Gleiche Problem wie schon erwähnt.

Der Kollege nach dir erklärt es ja auch sehr schön, hinzu kommen noch die oben erwähnten Einwände.

Und wenn ich ne Zigarre rauche will dann nur Montecristo No 5 oder Cohiba.
Zwinker.

Zitat:

@TSB69 schrieb am 21. März 2021 um 00:14:59 Uhr:


Diese normalen Nebelmaschinen machen einen Nebelschwall (da ist dann auch etwas wums hinter), den in einen dünnen Schlauch zu leiten ist dann auch schon wieder einiges an basteln notwendig, zumal direkt am Ausgang braucht man einen relativ dicken Schlauch der die hohen Temperaturen aushält und entsprechend teuer ist.

Das ist halt das Problem bei den Bastellösungen.

Bin aber gespannt was noch so kommt.

Danke erst mal an alle die versuchen zu helfen.

Ich möchte mich der Suche anschließen. Suche ebenfalls eine Nebelmaschine zur Falschluftsuche. Am liebsten mit 12V.

Bremsenreiniger scheidet aus, da man damit nicht an alle Stellen (unter der Ansaugbrücke etc) dran kommt.

Der Selbstbau ist primitiv und funktioniert, kostet mit Porto keine 15 Euro... Für eine Werkstatt kann man entweder die Profiteile holen oder man nimmt die einfachen von Ali:

https://de.aliexpress.com/wholesale?...

Gibt es auch bei Ebay aus DE zu holen. Gibt dazu auch Youtube Videos.

Vermutlich die Bastellösung fertig montiert bis Richtung Profiteil:
https://www.ebay.de/.../402454686237?...

https://www.ebay.de/.../301673812635?... (wobei hier der Pluspol frei ist, wenn das Teil umfällt und Kontakt zur Karrosserie bekommt wird es lustig...)

https://www.ebay.de/.../124466475597?...

Ich denke ich werde mir die aus diesem Video in etwas anders nachbauen:
https://www.youtube.com/watch?v=tixozqgSwN0

Kann mir jemand sagen wie dieser Resistance Wire/Draht auf deutsch heisst? Finde den nirgends

Resistance Wire/Draht auf deutsch heisst

Widerstandsdraht, evtl. hast Du ja noch einen Haartrockner oder ähnliches, da sind die verbaut... Schweißdraht geht auch, aber meist ist der Widerstand nicht so hoch, so dass man dann doch nachher 2 Meter Draht braucht bei 12V...

Das ist eine gute Idee

Etwas in der Art finde ich bestimmt zum ausschlachten.

Ist das vielleicht Wolframdraht?

Bei 12V braucht man 2-3 Ohm Widerstand, findet sich auch die Info 2-2,5 Ohm. Kannst ja selbst sehr einfach messen, ob Du einen Draht findest, der nicht zu lang wird fürs Wickeln...

Hier ist die Stelle im Video:
https://youtu.be/tixozqgSwN0?t=221

TS.., Der Adapter und das Teil von Autool, den Typ hatte ich noch nicht gefunden, klingen interessant.

Weißt du ob die Klamotten von Autool was taugen?

Als Hinweis. Bei Ebay usw. hier in D hab ich die Autool Geräte günstiger gesehen als von Ali.

Ich vermute es wird einer von Autool wenn die was taugen.

@TSB69 noch mal vielen Dank für deine Unterstützung.

Autool:
https://www.youtube.com/watch?v=_lPwTrGo1yE

Prinzip ist ja ähnlich vom Selbstbauteil, falls man das ganze Zubehör noch organisieren und haben will und dann noch die Arbeitszeit einberechnet ist das mit 120-180 Euro je nach Ausführung ja in Ordnung.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 20. März 2021 um 21:45:41 Uhr:


Oder
https://www.zigarre.de/.../hoyo-de-monterrey-epicure-no-2.html

Wassernebel würde ich nicht unbedingt in die Ansaugbrücke leiten wollen.

Weiß auch nicht ob der sich lange genug hält.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Künne schrieb am 21. März 2021 um 13:19:16 Uhr:


Ist das vielleicht Wolframdraht?

Konstantandraht

Gruß Metalhead

Deine Antwort