Nebel und -4 Grad

Ich bin heute Nacht von München nach Berlin gefahren, die A9 war entspannt leer.
Allerdings wurden die letzten 50 Km bis zum Berliner Ring etwas stressig, da Nebel augekommen ist.
Die Sicht gings so, einen Leitposten weit konnte man noch sehen, ich bin munter 120-130 weiter gefahren. Allerdings habe ich einen Schreck bekommen als ich aufs Thermometer geschaut habe, -4 Grad.
Oh dachte ich mir, nimmst mal noch ein wenig Fahrt raus. Es war auch nach einer Weile deutlicher Eisansatz am Spiegel zu erkennen. Zu Hause angekommen war das ganze Auto stromlinienförmig mit Eis überzogen, an den Kanten waren dicke Eisbrocken zu erkennen.
Allerdings war ich einer der wenigen die die Geschwindigkeit gedrosselt haben. Links kamen Vts mit ca. 200 Kmh und mehr vorbei. Die Bahn war trocken.

Mal abgesehn von der Sichtweite, wie schnell würdet ihr bei Nebel und -4 Grad noch fahren ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich pers. denke, dass man eine solche Frage immer nur dann beantworten kann, wenn man selbst eine solche Situation hat.

Viele schreiben sicherlich, wenn nicht Glatt, dann volle Pulle. Andere mögen nicht so gern ein erhöhtes Risiko und passen die Geschwindigkeit der gefühlten Situaiton an.

Die Temperaturfall erfolgt in der Regel ja durch den Nebel, wenn dieser dann auf den Boden schlägt, wäre es schon möglich, dass sich an bestimmten Stellen Glätte bilden kann. Hier birgt sich aus meiner Sicht dann das Risiko. Viele Autofahrer erkennen die Gefahr nicht oder zu spät. Das zeigt die Anzahl der Glätteunfälle.

Es langt nur ein kleines Glättestück aus, um schlimme Folgen zu haben.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Bei wirklich dicker Nebelsuppe habe ich immer Respekt.
Da fahre ich allerhöchstens 70 und das kam mir manchmal schon zu schnell vor.
Aber kein Scheiss.
Selbst dann brettern noch einige mit 120 oder 140 vorbei.
Am besten waren beim wirklich letzten dichten Nebel die drei im Convoy mit gut 120 Sachen Stossstange an Stossstange .
Auweiah

Besonders gefährlich spätnachts oder frühmorgens.
Wenn du fast alleine unterwegs bist.

Da baut sich auch nicht so schnell ein Stau auf und dann brettern manche durch als gebe es kein Morgen.
TL 50 ist dann auch unbekannt oder Sie haben es halt vergessen😉🙄

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Macht euch bitte nichts vor... vereiste Fahrbahn heisst, dass die Reibung Reifen/Straße gegen Null geht. Da ist es vollkommen egal ob du mit 100, 200 oder nur 30 km/h fährst, das Auto ist im Ernstfall nicht zu halten...

Und ob man nun mit 100 oder 200 in die Leitplanke einschlägt, ist dann auch nur noch entscheidend für die Frage "Bin ich lieber sofort tot oder verbringe ich mein weiteres Leben mit ein paar Gliedmaßen weniger bzw. sabbernd mit schwersten bleibenden Schäden in einem Rollstuhl oder Bett?"

Nur mal eine theoretische Frage.

Wie schlägt man auf einer Autobahn mit 100 oder 200 in die Leitplanke ein ?

Ich dachte immer die stehen längst zur Fahrtrichtung und nicht quer.

Die Dinger heißen nicht zu unrecht Leitplanken und nicht Einschlagplanken.

Aber sonst stimme ich Dir zu.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Nur mal eine theoretische Frage.
Wie schlägt man auf einer Autobahn mit 100 oder 200 in die Leitplanke ein ?

Bedingung 1: Kurve

Bedingung 2: Fliehkraft > Haftreibungskraft

dann kommt irgendwann die "Leitplanke"...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von reox



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Nur mal eine theoretische Frage.
Wie schlägt man auf einer Autobahn mit 100 oder 200 in die Leitplanke ein ?
Bedingung 1: Kurve
Bedingung 2: Fliehkraft > Haftreibungskraft

dann kommt irgendwann die "Leitplanke"...

Mfg

Bei einer 90° Kurve sehe ich es ein.

Ansonsten dürfte der Winkel so spitz sein das die Leitplanke wieder ihren Namen gerecht wird. Sollte man wirklich in einem gefährlichen Winkel in die Leitplanke einschlagen muss man schon umgelenkt worden sein, dabei geht aber viel Geschwindigkeit verloren. Ok, die Restgeschwindigkeit kann gefährlich werden.

Meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bei einer 90° Kurve sehe ich es ein.
Ansonsten dürfte der Winkel so spitz sein das die Leitplanke wieder ihren Namen gerecht wird. Sollte man wirklich in einem gefährlichen Winkel in die Leitplanke einschlagen muss man schon umgelenkt worden sein, dabei geht aber viel Geschwindigkeit verloren. Ok, die Restgeschwindigkeit kann gefährlich werden.

Meine Meinung.

Also ich habe es in meinem Autofahrerleben einmal geschafft, im 90-Grad-Winkel mit einer Leitplanke Bekanntschaft zu machen. Im Ort regnete es, die Landstraße ging in eine über die Autobahn führenden Brücke über und auf dieser war von einem Meter auf den anderen totales Glatteis. Das war eine Kurbelei, um nicht in den Gegenverkehr zu geraten, schließlich kam das Heck nach vorne und irgendwie gings dann mit ca. 20/30 km/h in die Leitplanke.

Das ist übrigens ein fürchterliches Gefühl, wenn die Karre nicht mehr so will wie man selbst. Stoßstange vorne hin, Scheinwerfer hinüber, Motorhaube leicht aufgestellt. Zur Beruhigung meines Chefs setzte ich meine Tour zu den Kunden mit einem Leihwagen fort.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bei einer 90° Kurve sehe ich es ein.
Ansonsten dürfte der Winkel so spitz sein das die Leitplanke wieder ihren Namen gerecht wird. Sollte man wirklich in einem gefährlichen Winkel in die Leitplanke einschlagen muss man schon umgelenkt worden sein, dabei geht aber viel Geschwindigkeit verloren. Ok, die Restgeschwindigkeit kann gefährlich werden.

Meine Meinung.

Also ich habe es in meinem Autofahrerleben einmal geschafft, im 90-Grad-Winkel mit einer Leitplanke Bekanntschaft zu machen. Im Ort regnete es, die Landstraße ging in eine über die Autobahn führenden Brücke über und auf dieser war von einem Meter auf den anderen totales Glatteis. Das war eine Kurbelei, um nicht in den Gegenverkehr zu geraten, schließlich kam das Heck nach vorne und irgendwie gings dann mit ca. 20/30 km/h in die Leitplanke.
Das ist übrigens ein fürchterliches Gefühl, wenn die Karre nicht mehr so will wie man selbst. Stoßstange vorne hin, Scheinwerfer hinüber, Motorhaube leicht aufgestellt. Zur Beruhigung meines Chefs setzte ich meine Tour zu den Kunden mit einem Leihwagen fort.

Was hat Dich umgelenkt ?

Physisch ist es nicht möglich eine 90 ° Kurve zu rutschen.

Da muss noch mehr im Spiel gewesen sein.

Selbst wenn dich das Heck überholt rutscht Du ja noch in die ursprüngliche Richtung, nur seitwärts.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Also ich habe es in meinem Autofahrerleben einmal geschafft, im 90-Grad-Winkel mit einer Leitplanke Bekanntschaft zu machen. Im Ort regnete es, die Landstraße ging in eine über die Autobahn führenden Brücke über und auf dieser war von einem Meter auf den anderen totales Glatteis. Das war eine Kurbelei, um nicht in den Gegenverkehr zu geraten, schließlich kam das Heck nach vorne und irgendwie gings dann mit ca. 20/30 km/h in die Leitplanke.
Das ist übrigens ein fürchterliches Gefühl, wenn die Karre nicht mehr so will wie man selbst. Stoßstange vorne hin, Scheinwerfer hinüber, Motorhaube leicht aufgestellt. Zur Beruhigung meines Chefs setzte ich meine Tour zu den Kunden mit einem Leihwagen fort.

Was hat Dich umgelenkt ?
Physisch ist es nicht möglich eine 90 ° Kurve zu rutschen.
Da muss noch mehr im Spiel gewesen sein.
Selbst wenn dich das Heck überholt rutscht Du ja noch in die ursprüngliche Richtung, nur seitwärts.

Opel, Hecktriebler, Kurbelei, denn ich war schon auf der Gegenfahrbahn und da kam mir ein VW-Bus entgegen, um den ich mich gerade noch herum winden konnte - DD, frag' mich was Leichteres - an beiden Seiten des Omegas war nicht ein Kratzer😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was hat Dich umgelenkt ?
Physisch ist es nicht möglich eine 90 ° Kurve zu rutschen.
Da muss noch mehr im Spiel gewesen sein.
Selbst wenn dich das Heck überholt rutscht Du ja noch in die ursprüngliche Richtung, nur seitwärts.

Opel, Hecktriebler, Kurbelei, denn ich war schon auf der Gegenfahrbahn und da kam mir ein VW-Bus entgegen, um den ich mich gerade noch herum winden konnte - DD, frag' mich was Leichteres - an beiden Seiten des Omegas war nicht ein Kratzer😉

Ich denke Du bist dann nicht im 90° Winkel eingeschlagen, sondern bist mit der Schnauze in Fahrtrichtung seitwärts an den Leitplanken lang gerutscht.

Ansonsten bleibe ich dabei, es muss schon vorher eine enorme Kraft auf Dich gewirkt haben um Dich 90° aus der Bahn zu schlagen.

So jedenfalls mein physikalisches Verständnis.

Einen Hecktriebler über die Vorderräder in den Gegenverkehr geschoben?
Da gehört schon einiges an Unvermnögen dazu, sowas hin zu bekommen.
Beim Frontkratzer reicht es aus vor dem Kurvenscheitel Gas weg zu nehmen, um die Kurve in ganzer Breite zu ausnutzen zum können

Freddi, ich vermute da mal einen Fahrfehler. Sonst wuerde dich das Heck nicht ueberholen. Gebremst, kraeftig Gas gegeben? Irgendwas ging da schief 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Einen Hecktriebler über die Vorderräder in den Gegenverkehr geschoben?
Da gehört schon einiges an Unvermnögen dazu, sowas hin zu bekommen.
Beim Frontkratzer reicht es aus vor dem Kurvenscheitel Gas weg zu nehmen, um die Kurve in ganzer Breite zu ausnutzen zum können

Hasttest du auch schon ein Erlebnis dieser Art? Hier im MT kann man sich ja sowas von Meister am Steuer darstellen🙁 Da hört die gewohnte Physik schlagartig auf - du hast leicht schreiben😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Freddi, ich vermute da mal einen Fahrfehler. Sonst wuerde dich das Heck nicht ueberholen. Gebremst, kraeftig Gas gegeben? Irgendwas ging da schief 😉

Natürlich ein Fahrfehler! Oh Gott, du kommst mit etwa 50 km/h die Brücke hoch und plötzlich merkst du, dass das Auto sich von einer Sekunde auf die andere in eine Richtung bewegt, die du gar nicht eingeschlagen hast.  Den möchte ich sehen, der diese urplötzlich entstandene Situation mit seinen Fahrkünsten locker meistern kann. Du rutscht mit dem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn, versuchst den Zusammenstoß zu vermeiden, indem du mittels Lenkrad die Fuhre wieder in den Griff bringen willst. Bremsen hätte fatale Folgen! Dabei hat das Auto übersteuert und ist - weiss der Teufel - mit der Front auf die Leitplanke gerutscht.

Selbst mal in diese Situation kommen und dann unterhalten wir zwei uns nochmals darüber😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Freddi, ich vermute da mal einen Fahrfehler. Sonst wuerde dich das Heck nicht ueberholen. Gebremst, kraeftig Gas gegeben? Irgendwas ging da schief 😉
Selbst mal in diese Situation kommen und dann unterhalten wir zwei uns nochmals darüber😉

Na ich denk schon das ich da mitreden kann 😉 Zumal ich es auch noch liebe im Winter zu fahren. Und glaub mir, wir haben hier ganz andere Strassenverhaeltnisse.

Männers, es ging mir um Physik, nicht um Fahrfehler, kriegt euch mal wieder ein.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Männers, es ging mir um Physik, nicht um Fahrfehler, kriegt euch mal wieder ein.

War ja auch nicht so gemeint. Und wenn es Glatt ist und die Fuhre abgeht kann auch der beste Fahrer nicht mehr viel tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen