Navivergleich

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

hab heute ein neuen Versandhauskatalog bekommen und gleich mal nach Navis geschaut. Tja da hat man die Qual der Wahl. Es gibt Navis von Sony, Blaupunkt, harman/kardon, Medion, Falk, Becker und tomtom.

Besonders interessieren mich die folgenden Navis und ich wäre für eure Meinungen dankbar, falls einer von euch eines dieser Geräte schon besitzt.

Sony NV-U92TC

harman/kardon GPS500

tomtom one xl Europa

Laut Katalog liegt der Preis für das Sony und das tomtom bei knapp 400€ und für das harman/kardon 500€. Was sagt ihr dazu..?

31 Antworten

Ahso ok... "Papi" hat auch APS 30 😁

Achja und ein wechsel extra kostet doch nicht die Welt.
Ausserdem auch noch praktisch... ok kann kein MP3 aber dafür hab ich 6 Cd´s die mir vollkommen reichen...

Siehst 😉

Ganz andere Baustelle!

Ich stand auch vor dem Problem des Wechslers und bin inzwischen Gitt froh, mir keinen gekauft zu haben, sonern ein paar EUs draufgelegt für nen DVD Spieler. Auf eine DL DVD passen 8GB MP3s das kann ein Wecheler nie und ich hab USB und normale DVD.

VOn daher ist man deutlich flexibler. Aber wie only-automatic schon erzählt hat ein Comand zieht weitere Geräte nach sich. Aber dann ist es ganz brauchbar 😉

@Rentenspender

Wenn ich einen beobachte, der nen richtigen Müll zusammen fährt, dann ist er zu 95% am Telefonieren oder Navigiern.

Und Nachts erkennt man die PDA Autos von weitem am krellen Punkt in der Mitte des Fahrzeuges.

Ich fahre selbst mehrere Wochen im Jahr täglich 8 Stunden mit einem Fahrzeug mit eingeschränkter Sicht nach vorne (Gabelstapler) aber da fahr ich alleine und es sind nur andere Stapler unterwegs. Logisch ein Navi verdeckt natürlich nicht in dem Maße die Sicht, dessen bin ich mir auch bewußt. Allerdings muß man auch mit einer sehr hohen Verkehrsdichte zurecht kommen.

Das sind so die Erfahrungen aus vielen 100tkm auf der Straße sowie vielen Schulungen und Trainigs.

@inge-k

Im privaten Bereich kommen viele irgendwann auch noch drauf, daß weniger oft mehr ist. Stichwort Reizüberflutung 😉

Hi, ich hab da mal ne Frage an alle mit APS30. Ich hab im Augenblick ein Radio mit CD drin. Heisst glaube ich APS10. Das 30er ist doch das gleiche aber mit Navi oder? Allerdings halt nicht in comand form sonder es ist nur ein kleines Display mit Pfeil drin.

Kann man mir sagen wie zufrieden man damit ist? Würdet ihr es empfehlen und vor allem was kostet der Spaß?

Thx

Du hast ein Audio 10 CD das steht drauf oder spätestens auf der Bedienungsanleitung.

Hast Du ein VorMOPF würde ich gänzlich drauf verzichten und ein Becker Navi verbauen, da hast Du viel mehr davon.

Aber auch vom Audio 10 CD zum APS 30 hast Du eine deutliche Steigerung. Es klingt besser, hat einen Doppeltuner und liest problemlos gebrannte CDs. Nur wenn ich ein Mopf hätte, würde ich gleich das Comand reinbauen.

Das APS 30 ist mit jedem Update von der Karte her aktueller, aber von der Software auch immer langsamer geworden.

Re: Navivergleich

Zitat:

Original geschrieben von Thug Ryder


Hallo Leute,

hab heute ein neuen Versandhauskatalog bekommen und gleich mal nach Navis geschaut. Tja da hat man die Qual der Wahl. Es gibt Navis von Sony, Blaupunkt, harman/kardon, Medion, Falk, Becker und tomtom.

Besonders interessieren mich die folgenden Navis und ich wäre für eure Meinungen dankbar, falls einer von euch eines dieser Geräte schon besitzt.

Sony NV-U92TC

harman/kardon GPS500

tomtom one xl Europa

Laut Katalog liegt der Preis für das Sony und das tomtom bei knapp 400€ und für das harman/kardon 500€. Was sagt ihr dazu..?

Sony + Tomtom sind reine Navis.

Harman/Kardon hat einen vollwertigen MP 3 Player sowie eine Videofilmfunktion.Er hat Speicherplatz für 4 G.

Wenn du also z.B dir in der Bahn oder im Flieger einen Film anschauen möchtest und dann später mit einem (Miet-)Wagen navigieren möchtest,ist das gerät erste wahl.

Was viele nicht wissen Harman/Kardon Navis stecken in jeder S-Klasse und zur Firma gehört auch Becker.

@hotw

ja hast recht nur wollt ich wissen ob es sich preislich vielleicht lohnt auf ein APS 30 umzusteigen da es doch bestimmt günstiger ist als ein comand was ich noch nicht mal zu vernünftigen Preisen gefunden hab?

Was meint ihr oder wisst ihr ist die Differenz zwischen APS30 und einem Comand?

Ein gebrauchtes APS30 (letzte Hardwareversion BE 4716) gibt`s auf ebay für rund 300,- EUR gebraucht!

Leider meist ohne die aktuelle Software 9.0

wie gesagt, habe ein garmin.
was mich an dem saugnapfteil aber nervt, dass es sobald es draußen warm wird, mir ständig entgegengeflogen kommt.

wie halten euere? was mache ich falsch?

sicher ist die scheibe sauber und der gummi des adapters, aber trotzdem fällt es manchmal ab.

Weis nicht ob es dir zusagt 😁 , aber hab mal gehört auf Fliesen usw. soll man auf die Saugis ein bisschen Eiweiss eines aufgschlagenen Ei´s draufgeben.
Wenn das trocken ist soll es "ewig" halten 😁

Hallo, nach meiner Erfahrung ist das "Becker" für Vor-Mopf das Beste, was man kaufen kann. Mittlerweile gibts die 4715 doch auch schon preiswert.

Ich habe einen CLK 320 vor MoPF und der hatte das Radio Audio 10 CD.

Ich habe es nach drei Tagen gegen ein Becker Indianapolis Pro getauscht. Gründe:

Navi, Radio, CD, MP3, IPOD Anschluss und Freisprechanlage via Bluetooth in einem. Mit dem Bose Sound System in meinem CLK klingt das gut. Keine lästigen Kabel. Ich würde das Teil immer wieder kaufen.

Und ein CLK mit "Saugnapfnavi" empfinde ich etwas als Stilbruch. Ist aber nur meine eigene Meinung :-)

riskog, ich finde meines auch hässlich, zumindest die kabel, das teil wäre es nicht mal.
ich werde deines o. ä. in mein auto fast aber nicht mehr investieren, so schön es klingt...

was kostet das becker?

Hallo Rentenspender,

ich habe für das Becker 605€ bezahlt. Hinzukommt noch der Einbau von GPS Antenne und Mikrofon für die Freisprechfunktion. Alternativ: Man baut es selbst ein. Ich geniesse das Glück einen Freund zu haben, der eine Einbauwerkstatt für Car Hifi hat. Der macht den Einbau für lau.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Unbedingt ein Festes!
gibt es keine Integration in's Fahrzeug (Lenkrad, KI)

hallo!

weiß wer zufällig ob man einen Becker TrafficPro übers Lenkrad steuern kann???

danke!

ja geht aber mit CAN-Bus Adapter!

Deine Antwort