Navigationssystem aus dem Auto geklaut
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Wenn nicht bitte verschieben.
Folgendes Problem: In der Nacht vom 6.5. auf 7.5. also letzte Nacht, wurde aus dem Auto meines Vaters, VW Passat 3BG Baujahr 2001 1.9 TDI: 90 PS, sein TomTomGo Navigationssystem auf mir unerklärliche weise entwendet.
Entscheidend war wohl, dass es ausnahmsweise immernoch in der Halterung vor der Windschutzscheibe lag. Normalerweise wird es immer im Handschuhfach verstaut.
Mir ist unerklärlich, wie es entwendet werden konnte. Türen und Fenster waren geschlossen. Und heute morgen war das Fenster hinter dem Fahrer um etwa 10cm geöffnet! Und das Navi war weg, aber sonst war alles da.
Wie geht das, dass von außen ein Fenster geöffnet werden kann und dann von da irgendwie vor an die Windschutzscheibe greifen kann?
Das KFZ besitzt eine serienmäßige Alarmanlage, die bei grobem Einsatz wie zerren des Tür Knopfes innen hätte losgehen müssen!?
Mein Vater ist Vollkasko versichert. Zahlt da die Versicherung etwas? Oder kann mans gleich vergessen?
Vielen Dank!
Gruß Steffen
19 Antworten
@ bmw318ti
Betreffend auf folgende Aussage:
Zitat:
"Die nachfolgend unter a bis e aufgeführten Teile sind ohne Beitragszuschlag bis zu einem Gesamtneuwert der Teile von 5.000 EUR (brutto) mitversichert, wenn sie im Fahrzeug fest eingebaut oder am Fahrzeug fest angebaut sind:
... technische Kommunikations- und Leitsysteme (z.B. fest eingebaute Navigationssysteme inkl. einem Datenträger)..."
weiter steht:"...Nicht versicherbar sind alle sonstigen Gegenstände, insbesondere solche, deren Nutzung nicht ausschließlich dem Gebrauch des Fahrzeugs dient (z.B. Handys und mobile Navigationsgeräte, auch bei Verbindung mit dem Fahrzeug durch Halterung, ..."
kann ich xAKBx nur beipflichten.
Der Täter weiß nicht wie das Navi verbunden ist..
Auch ein Staubschutz ist da nicht ausreichend...
Das einfachste ist du rufst deine Versicherung an und schilderst die Geschicht. Wenn sie den Versicherungsschutz bestätigen, lass es dir unbedingt schriftlich geben!!! So hast Du Gewißheit und ersparst dir viel Zeit und Ärger..
Zu verlieren hast du ja nix...
Zitat:
sind sind mobil.
Nach dem Abstellen des Fahrzeuges einfach das Navi mitnehmen
Das hört sich in der Theorie zwar sehr logisch an, jedoch ist dieses in der Praxis leider nicht immer möglich. Wo will man z.B. im Schwimmbad ein mobiles TomTom unterbringen, in ein Wertschließfach paßt so ein großes Gerät leider nicht rein und die Spinde sind alles andere als sicher, so oft wie die aufgebrochen werden.
Von daher wäre ein bezahlbarer Versicherungsschutz für mobile, nicht sichtbar im Auto liegende Navis schon sehr schön und sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von KSV
Das hört sich in der Theorie zwar sehr logisch an, jedoch ist dieses in der Praxis leider nicht immer möglich. Wo will man z.B. im Schwimmbad ein mobiles TomTom unterbringen, in ein Wertschließfach paßt so ein großes Gerät leider nicht rein und die Spinde sind alles andere als sicher, so oft wie die aufgebrochen werden.Zitat:
sind sind mobil.
Nach dem Abstellen des Fahrzeuges einfach das Navi mitnehmenVon daher wäre ein bezahlbarer Versicherungsschutz für mobile, nicht sichtbar im Auto liegende Navis schon sehr schön und sinnvoll.
Ein mobiles Navi muss man auch nicht ständig mitführen. Den Weg zum Schwimmbad sollte man auch ohne Navi finden und Geldbörse sowie Handy lässt man auch nicht im Fahrzeug liegen. Der Preis für die Bequemlichkeit ist oftmals ein aufgebrochenes Fahrzeug.
Zitat:
Den Weg zum Schwimmbad sollte man auch ohne Navi finden
Schön für Dich, wenn Du den Weg quer durch unbekannte Großstädte wie Köln, Dortmund oder Bochum ohne Probleme findest. Ich habe genau für solche Fälle, wo ich mich nicht auskenne ein Navi.
Zitat:
Geldbörse sowie Handy lässt man auch nicht im Fahrzeug liegen
Diese Sachen passen ja auch bequem in ein Wertschließfach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KSV
Mit welchem Zuschlag muß man denn dabei grob rechnen?Zitat:
Natürlich sind diese etwas teurer
Das ist schwer zu beantworten, weil es auf viele Merkmale ankommt: SF-Rabatt, Typklasse, Zulassungsort, Berufsstand (ja,ja!) usw. Außerdem gibt es solchen Schutz, soweit es mir bekannt ist, nicht als einzelner Baustein, sondern im Paket. Z.B. bei meinem GolfV tdi 105 PS, Zulassung in BAR, nicht ÖD, 15 TKM/Jahr,keine Garage, VK/TK 300/150 kostet so ein Paket inkl. Mobiles Navi, Auslandsschadensschutz, Einschluss von Brems-,Betriebs- und reinen Bruchschäden, Zusammenstoß mit allen Wirbeltieren, Folgeschäden beim Marderbiss,Entsorgungskosten beim Totalschaden-bzw. Entwendung, Kosten für Überführung und Zulassung, Kosten für Brems- und Betriebsstoffe und Verzicht auf Rückstuffung bei einem auf Diebesfahrt verursachtem Schaden usw. bei SF1 (also 100%) ca. 237 EUR.
Es muss also jeder für sich herausfinden, was das kostet und will ich das haben?
Viele Grüsse