Navigation nachrüsten ???
Hallo Leute!
Mein V70, Bj. 01, ansonsten als Vorführwagen vollausgestattet, braucht Navigation.
Volvo will das CD-gesteuerte Original einbauen, für rund 3.000€ (!). Angeblich geht das neuere (DVD-) System wegen der veralteten Software (!) in meinem Wagen nicht.
Was tun ??? Der Händler weiß keinen Rat. Für ein "veraltetes" Gerät ist mir der Preis zu hoch. Gelesen habe ich im Forum, daß die RTI-CD-Geräte auch nicht "das gelbe vom Ei" sein sollen.... .
Ein DIN-Gerät (Becker o.ä.) geht nicht, da der Zubehörhandel (Dietz) für PKW mit integr. Tel. keinen Einbauschacht hat. Außerdem bräuchte man jede Menge Adapter.
VDO-Dayton, etwa MS 5500, hätte einen Monitor irgendwo am Armaturenbrett/Lüftung. Arat und Kuda sind da für die Halter zuständig. Also: teuer und auch nicht die richtige Lösung.
Was kann man machen ???
14 Antworten
willkommen im forum. wie waere es mit 'nem PDA? probiere mal die suche (2. link von rechts direkt unter dem banner oben) - da solltest du einiges zu thema finden koennen.
499€ -
war doch jüngst der Preis beim Mediamarkt für Toshiba PDA mit TomTom Navi.
Ein paar Halterungen noch dazu.
Nachgerüstetes Navi kann nicht schicker sein und das gesparte Geld und der PDA dabei.
Auch cool, aber nur fast so günstig, sind komplett portable Navi-Lösungen, die auch autark beim Fahrrad oder per pedes funktionieren.
CU
hallo murcs. ein pda wäre eine alternative - bei ALDI derzeit ja auch im angebot. lieber wäre mir allerdings ein festeinbau, möglichst unscheinbar da diebstahlsicher.
kann die software des fahrzeugs nicht durch ein update auf vordermann gebracht werden?
eins hab ich noch vergessen: da kam mir die idee, bei volvo den monitor und woanders ein navigerät zu kaufen, gibt es inzwischen auch ohne monitor, aber volvo will denn ja auch nur € 2.500 für dem monitor haben..... . außerdem ist fraglich, ob der kompatibel ist.
Zitat:
aber volvo will denn ja auch nur € 2.500 für dem monitor haben
ach ja ?!?
also wenn ich dann nicht schon eines drin hätte - ich hätte da noch einen alten fernseher rumliegen - dann könnte ich ja für 500 den rest kaufen....
preisgestatlung wie bei der standheizung, ne ?!?
.Ralph
Ähnliche Themen
die spinnen, die volvo-preislisten-ersteller
... und wenn du am ende nur noch die abdeckung fuer das armaturenbrett brauchst, weil du fuer alles andere eine preisguenstigere alternative gefunden hast, stellt sich glatt heraus, dass genau dieses teil das eigentlich teure am rti-system ist. wuerde die abdeckung auf 1995,25 euro zzgl. einbau schaetzen =;^(
aber zurueck zum thema:
ein pda ist diebstahlsicherer als ein festeinbau, sofern du ihn einfach mal NICHT im auto laesst. musst du ja auch nicht, wiegt ja fast nix, so ein teil. warum in einem v70 my01 das dvd/rti nicht funktionieren soll, leuchtet mir allerdings auch nicht so ganz ein. vielleicht fragst du einfach mal noch bei einem anderen haendler nach. immerhin ist doch an dir bzw. deinem wunsch nach einem anstaendigen festeingebauten navigationssystem eine ganze stange geld zu verdienen.
mein tip: lass dir das mit dem pda nochmal ganz genau durch den kopf gehen! unter 3.000 euro wirst du keinen festeinbau bekommen. ... und hast noch echt nerv damit. fuer die kohle kannst du dir die pda-loesung etwa fuenf (oder vielleicht sogar sechs) mal zulegen - kannst es dir also mindestens vier mal klauen lassen =;^).
Zitat:
Original geschrieben von v70Gast
...
ein pda wäre eine alternative - bei ALDI derzeit ja auch im angebot. lieber wäre mir allerdings ein festeinbau, möglichst unscheinbar da diebstahlsicher.
Den nachträglichen Einbau eines Original - Navis halte ich für den absoluten Irrsinn. Das ist schlicht zu teuer. Ich würde in Deinem Fall zu einer richtig guten PDA - Navigation greifen. Allerdings nicht die von Aldi, sondern etwas besseres. Ein neuer PDA von Compaq oder Fujitsu Siemens dazu TomTom 2 oder ähnlich. Zu der Hardware solltest Du - falls Du es nicht selbst kannst - noch Installation und Erklärung hinzurechnen - Dienstleistung also, ohne die das ganze nicht rund wird.
Die Diebstahlsicherheit ergibt sich aus der Mitnahme des PDA. Den Schwanenfuss und das Satelliten - Empfangs -kästchen klaut doch keiner.
Nachteil der PDA - Lösung ist - wie Dir Eierfanta(C) sicher bestätigen kann - dass man eine gewisse Affinität zu Computern haben sollte - oder jemanden, der sich gut mit so etwas auskennt und die Geduld hat es einem "Computerlaien" zu erklären.
Meine ganz persönliche Meinung:
Es geht nichts über einen Festeinbau des Herstellers.
Navigation, Genauigkeit, Bedienung, Unfallsicherheit, Darstellung und Ablesbarkeit, Sprachausgabe, das ist alles besser.
Aber einen nachträglichen Einbau halte ich auch für unrentabel.
Beim nächsten Wagen gleich mitbestellen!
Die RTI Systeme bei Volvo sind mit dem Wagen auch Softwaremäßig über den CAN-Bus eng verbunden.
Es ist daher schon gut Möglich das in "älteren" Wagen keine Geräte der nachfolgenden Baujahre eingebaut werden können.
Ganz zu schweigen von der möglicherweise fehlenden mechanischen Vorrüstung für den Monitor der DVD Systeme.
Hallo 1313!
Ja, den Festeinbau hätt`ich gerne, aber die "alte" Software läßt sich laut Händler nicht updaten ??? Daß man bei einem nicht mal 3 Jahe alten Fahrzeug das aktuelle RTI-System nicht einbauen kann, will mir nicht einleuchten. Die Kosten könnten mit dem Finanzamt "geteilt" werden und den Verkaufswert würde es ja ein wenig steigern, sind doch inzwischen in fast jedem Neuwagen Pfadfinder verbaut.
Hallo LeonS80!
Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, obwohl ich nicht gerade der Computerfreak bin und auch sonst gut ohne PDA leben kann (der gute alte filofax.....).
Hallo murcs!
Die Preisgestaltung bei Volvo scheint so ähnlich zu sein wie Dein nickname .... (grins).
WAS TUN ???
"RomanV70D5" hat sich das Navi nachträglich einbauen lassen, soweit mit bekannt handelt es sich sehr wohl um die DVD-Version. Schick ihm mal eine PM. Die Kosten beliefen sich aber auf rund 4.000 Euro, wenn mich nicht alles täuscht. (man braucht halt ein neues Armaturenbrett etc.)
mfG - linn
Hallo V70Gast
Vielleicht hast Du ja meinen Fremdnavi-Beitrag bereits mal gelesen, falls nicht könnte er Dich noch interessieren!
Ich bin damit sehr zufrieden. Wollte anfänglich auch ein Original-Navi nachrüsten lassen, war mir aber viel zu teuer!
Das Navman-Teil finde ich toll! Grosses Display, deutliche Sprachausgabe, schnell und schön.
Falls Du genauere Angaben zur Montage und zu den verbauten Komponenten benötigst, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
Guckst Du: Fremdnavi im V70
Grüsse aus der Schweiz
Interbert
Hallo Interbert!
Hab ich geguckt. Sieht nicht schlecht aus! Bei navigation.de wird das Gerät für EUR 1.349 angeboten ..... . Dort habe ich auch gesehen, daß es auch Software für das Laptop gibt (mit TMC für EUR 549).
Hat jemand Erfahrung mit dem Volvo-Laptop-Halter ???
Navigationssystem
Hallo V70Gast,
vielleicht solltest Du noch ein wenig tiefer in der Volvo Trickkiste wühlen.
"Ältere" V70 sind tatsächlich nicht mit dem DVD System auszurüsten. Es gibt dort eine Fahrgestellnummernabgrenzung.
Des weiteren ist das CD Navi nicht schlechter als das DVD Navi.
Der gravierende Unterschied liegt im Prinzip darin, dass der Monitor beim älteren System kleiner ist. Außerdem ist das Menü anders aufgebaut. Als Stimme gibt es nur "den Mann".
Wenn du etwas "originales" willst, dann übernimm doch einfach das Navi aus dem Volvo V40 - HU-1205.
Preis habe ich gerade leider nicht greifbar.
Bei Ebay sind in letzter Zeit häufiger welche im Angebot.
Einziger Nachteil. Du musst die Nord- und Süddeutschland CD's in den CD Schacht einlegen, wenn du eben von Nord nach Süd fährst.
Wenn Du dann unterwegs bist, nimmst Du die Navi CD raus und legst die Musik CD ein. Oder kaufst einen Wechsler. Immer noch preiswerter als das V70 Navi.
Einbau müsste bei ca. 2 Stunden liegen.
Die CD's sind die selben wie im V70 mit CD.
Was meinste?
Gruss
Thorsten
Im V70 hatte ich das hier:
http://www.mobile-navigation.de/gps/shop/de/dept_44.html
Habe ich jetzt auf dem Mopped (mit Touratech-Halterung) drauf.
Das Teil hat mich in Stadt und Land überall hingeführt - ist aber halt kein Festeinbau.
John