Navi-Probleme beim Tucson NX4 (Bj. 2022)

Hyundai Tucson 3 (NX4)

Hallo Motor-Talk-Freunde, ich fahre seit einem Jahr einen geleasten Hyundai Tucson Trend, Bj. 12/2021. Seit
1 Woche gibt es Probleme mit dem eingebauten Hyundai-Navi. Es findet keine Online-Navigation mehr und
schaltet bei der Zielsuche nach 4 Mlinuten auf die eigene System-Navigation um. Wer hat ähnliche Erfahrun-
gen gemacht, und was habt Ihr unternommen? ingebert

74 Antworten

nicht schönreden es bringt nichts!! im anderen Forum redet auch keiner mehr seinen Tucson NX4 schön,die wissen was los ist!

Schwachsinn. Auch in dem besagten Forum gibt es genügend Leute die zufrieden sind mit ihrem NX4 darunter zähle ich auch. Es gibt nur eine kleine Minderheit die solche Probleme hat gemessen an den Zulassungszahlen. Es werden ca. 600 Tucson zugelassen im Moment. Ich war auch erst im Februar zu 2. Inspektion mit NULL Problemen. Der Meister meinte auch das es nur eine geringe Anzahl gibt mit Fehler und das das Ausnahmen sind die alle behoben werden. Wie bei jedem anderen Hersteller auch. Ja, auch der Poltergeist ist ein Thema gewesen wo es jetzt eine Lösung gibt. Es wird der hintere rechte Stoßdämpfer gewechselt.

Ich finde meinen NX4 auch toll und problemlos seit über einem Jahr. Aber ich glaube wir sprengen schon wieder das Thema.

Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 19. März 2023 um 09:44:32 Uhr:


Schwachsinn. Auch in dem besagten Forum gibt es genügend Leute die zufrieden sind mit ihrem NX4 darunter zähle ich auch. Es gibt nur eine kleine Minderheit die solche Probleme hat gemessen an den Zulassungszahlen. Es werden ca. 600 Tucson zugelassen im Moment. Ich war auch erst im Februar zu 2. Inspektion mit NULL Problemen. Der Meister meinte auch das es nur eine geringe Anzahl gibt mit Fehler und das das Ausnahmen sind die alle behoben werden. Wie bei jedem anderen Hersteller auch. Ja, auch der Poltergeist ist ein Thema gewesen wo es jetzt eine Lösung gibt. Es wird der hintere rechte Stoßdämpfer gewechselt.

falsch,bei mir wurde letzte Woche der neue bearbeitete Dämpfer verbaut,und er poltert noch genauso!!

Ähnliche Themen

die Dämpfer wurden doch auch teilweise schon im letzten Frühjahr bei einigen getauscht - mal hat es was gebracht … mal nicht

Die Dämpfer sind neu und erst seit ein paar Wochen zuhaben. Die können nicht im letzten Jahr verbaut worden sein.

Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 19. März 2023 um 20:26:43 Uhr:


Die Dämpfer sind neu und erst seit ein paar Wochen zuhaben. Die können nicht im letzten Jahr verbaut worden sein.

Ah, ok! Das wusste ich nicht - bin nicht mehr so im Tuc Bereich unterwegs, seitdem meine Frau jetzt den Santa hat. Im letzten Jahr wurden auch schon Dämpfer gegen die damals verfügbaren getauscht. Aber wenn es da jetzt neue gibt, ist es doch besser, schön!

Die vom letzten Jahr waren die gleichen die in den Tucsons verbaut waren mit dem gleichen Problem. Die neuen haben auch eine andere Kennung. Es ist ja nicht so das alle Tucson das hatten. Ich zum Beispiel nicht. Ist eine bestimmte Charge gewesen die jetzt nach und nach ausgewechselt wird.

Hyundai weiss doch gar nicht ob es vom rechten Dämpfer kommt,ich bin nicht der Einzigste bei dem das poltern noch da ist obwohl der neue modifizierte Dämpfer verbaut wurde!!

Da sind aber einige die die neuen Dämpfer eingebaut bekommen haben anderer Meinung in deinem besagten Forum. Bei dir Andreas haben die bestimmt einen Dämpfer vom letzten Jahr eingebaut, sonst könntest du ja nicht weiter über den Tucson meckern.

Ein Beispiel siehe Bild.

Poltergeist

wer lesen kann ist klar im Vorteil,mir wurde der modefizierte Dämpfer verbaut und TROTZDEM POLTERT ER GENAU SO WIE VORHER,jetzt kapiert!!

Das kann nicht sein, dann wäre das Problem behoben. Ist schon komisch das nur bei deinem Tucson nach dem Dämpferwechseln das Problem weiter besteht.

das sagt einiges aus https://www.t-online.de/.../...utomarke-schneidet-am-miesesten-ab.html

Was hat jetzt die "Händlerqualität" mit der Automarke direkt zu tun??

Zitat:

@joewes schrieb am 23. März 2023 um 22:51:42 Uhr:


Was hat jetzt die "Händlerqualität" mit der Automarke direkt zu tun??

was für eine sinnfreie Frage!! habe ich irgendwo geschrieben das die Händlerqualität was mit der Automarke zu tun hat? genau nein!!,man sollte eher in Zukunft schauen zu welchem Händler man seinen Hyundai bringt vor allem wenn er lustlos bei Garantiefällen etc.wirkt und keine Interesse zeigt die Fehler zu beseitigen,bei meinem 1 Händler war das zu 100% der Fall,aber scheinbar war mein 1 Händler wohl kein Einzelfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen