Navi-Problem Audio 30 APS - hilft neue CD?

Mercedes E-Klasse W210

Mein Audio 30 APS verfügt über (nur) eine CD "Becker Audio 30 APS 3.5 (2000)".
Da das Auto (S210) von 2000 ist, ist es also die Erstausstattung.

Bei Starten der Navi-Funktion verlangt das Radio nach der CD.
Nach kurzer Lesezeit (man hört das Laufwerk surren) erscheint der Fortschrittsbalken bei ca. 80% - dort verharrt er einige Minuten (das Laufwerk hört man nicht mehr).
Dann erscheint die Anzeige "Fehler bei Installation".

Eine normale Audio-CD wird einwandfrei abgespielt - "spulen" und skip schnell und fehlerfrei.

Was meint Ihr - liegt es an der CD (sie hat auf der "Silberseite" aussen einen ca. 1 cm langen Kratzer quer zur Rotationsrichtung). Oder hat das Radio eine Macke?

Einen CD-Satz v10.1 für 80 Euro zum Testen zu kaufen würde die Antwort bringen - vielleicht hatte aber von Euch schon jemand ein identisches Problem?

Ich freue mich auf Tipps.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

@ bunte Kiste

Tippe mal auf die Navi - CD!

Evtl. nachschleifen lassen:

http://www.drs-disc-reparatur-service.de/

Auch Mediatheken schleifen tw. CDs und DVDs für kleines Geld nach.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bunte Kiste


Wenn >= 5.x drauf ist, sollte es eigentlich problemlos mit der 10.1 klappen?!
Wenn < 5.x drauf ist: fliegt mir dann der Bootloader um die Ohren oder wird die 10.1 CD gar nicht erst gelesen?

Darf ich fragen welchen Teil Du von meinem Satz

"Wenn Du dem APS30 noch öfters falsche Versionen einlegst kannst Du das Teil bald zum Becker-Service schicken."

da nicht verstanden hast? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bunte Kiste


Kennt denn jemand die Tastenkombination SC+NAV (lange drücken) - gibt`s damit eine Info zur Firmwareversion, passiert nichts oder ist das der Selbstzerstörungsmechanismus des APS?
APS30-Servicemenü

Ich erlaube mir mal das Thema zu "highjacken" da hier fundiertes Wissen anwesend ist:

Mein Audio 30 APS ist noch "jungfräulich" mit Software Version 4.2 und entsprechend altem Datenbestand. Kann ich da problemlos die letzte Version (10.1) draufladen ohne daß mir die Kiste spinnt? Wenn ein update auf eigentlich auch veraltete Daten zu kompliziert und teuer wird würde ich einfach einen aktuellen Atlas auf die Hutablage legen. Neben den Dackel und die Rolle Klopapier.

Danke, Michael

Auch in Deinem Falle ist der Umweg über die Version 5.x erforderlich!😉

Danke Tom, das habe ich gemacht und jetzt ist folgendes passiert:

Als ich das Radio diesen Herbst eingebaut habe, mit originaler CD Version 4.2 habe ich mir einmal kurz die Position anzeigen lassen. Koordinaten stimmten und auch der Strassenname 2001 (mittlerweile geändert) also wurde die Einbauposition der GPS Antene für ausreichend befunden und das ganze ausgeschaltet und zugeschraubt. Wannn immer ich aus Neugier unterwegs Koordinaten / Satteliten abgefragt habe stand über den korrekten Koordinaten der Strassennane von zu Hause. Meine Vermutung: weil statt Nav halt Jonny Cash im Laufwerk lag.
Heute fällt mir durch Zufall eine originale CD Version 5.1 in den Schoss, die Gelegenheit, das update drauf zu laden und dann 10.1 zu holen. Dachte ich. Das update klappte ohne Fehler, Radio geht wieder, Satteliten brauchten etwas länger (normal) und schon ging es dran, die Navigation zu testen. Eingabe klappt wie gewohnt, nur steht als Startort die Adresse zu hause drin, gut 200 km weg, und das Navi will mich von zu Hause weglotsen. Also Abbruch und Position überprüft: immer noch zu Hause, alter Strassenname. Grosses Kopfkratzen und Fragestunde:

Mag das Navi es nicht, während der Fahrt eine Route zu berechnen?
Wie kriege ich der Kiste beigebracht dass sie da ist wo auch die GPS Position ist?
Muss ich mich vielleicht einmal "vom Hof" lotsen lassen das das Navi wieder mitmacht?

Wer hat Ideen? Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael XXXX


Muss ich mich vielleicht einmal "vom Hof" lotsen lassen das das Navi wieder mitmacht?

JA!!! Und das vermutlich bis zu 30 Min. lang ohne Johnny Cash im LW bitte! Offenbar hast Du das APS30 nie korrekt kalibriert seit dem Einbau damals und deswegen funktioniert das Ganze nicht. Ich gehe aber davon aus dass alle Anschluesse wie GAL und CAN stimmen, die KI-Anzeige per Diag aktiviert wurde und die GPS-Antenne mind. 4 Sat's anzeigt und das APS30 nicht aus einem Vito stammt?

Oha, da kommt ja noch mehr Arbeit..... das Gerät stammt von einem 208 wenn ich mich recht erinnere, die Anzeige im KI ist noch nicht aktiviert und die Antenne wurde mehr unter optischen Gesichtspunkten verbaut. Und zwar im Armaturenbrett wo beim Soundsystem der Hochtöner sitzt. Da bekommt sie nicht sooo viele Sateliten mit, speziell in der Stadt. Umbau sollte aber kein Ding sein. Ich nehme mal ganz stark an dass ich besser nur noch die 5.1 er CD verwenden sollte um das Navi an den Start zu bekommen, oder? Wie wichtig ist die KI Anzeige? Ist das nur eine zweite Anzeige oder hat sie noch weitere Funktionen?

Ich fürchte Du hast noch sehr viel mehr Arbeit vor Dir. Ich gehe mal davon aus dass Du ein normales Audio10 hattest? Dann fehlt Dir der wichtigste Anschluss....der GAL-Anschluss der sekundär vom ABS-Steuergerät zum Pin1 des Iso-Steckers A geführt werden muss. Ohne das Signal geht garnix!
Die GPS-Antenne darf durchaus unter der Verkleidung verbaut werden wenn diese dafür geeignet und in die richtige Position gesetzt ist. Auch dürfen keine metallischen Gegenstände im Weg sein. Beste Antenne ist eigentlich die originale aus dem W203 die über dem KI unterhalb der Verkleidung versteckt positioniert werden kann.
KI-Anzeige ist nicht notwendig aber eine wertvolle Funktion. Willst Du es aktivieren lassen musst Du vorher den Anschluss der K-Leitung im Diag-Stecker ändern und dann zum 😉 zur Star-Diagnose.

Also alles kein Plug&Play.....

Ganz genau, es war ein Audio 10 CD drin und die Nummer "plug and play music" klappte gut. Was aber bitte bedeutet "GAL"? Und welchen Farbcode hat MB verwendet? Bzw. wo sitzt der Draht im Stecker?
Die Antenne sitzt unter dem Grill ganz rechts ueber den Luftduesen etwa 30 Grad nach innen gekippt, recht suboptimal aber durchaus noch zu verbessern, da sehe ich weniger Probleme.
Besten Dank fuer Deine Tips, wuerde mich gerne mit einem Bier oder zwoelf revanchieren wenn Du aus L oder B oder der Naehe kommst!

Per SuFu findest Du z.B. die genaue Beschreibung des GAL-Anschlusses (Tachosignal) HIER 😉

Ab und zu bin ich mal in L und in B per WoMo und komme gerne auf die 1-12 Biere zurück!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen