Navi nachrüsten für C207 oder W212 Modelljahr 2011 - was ist möglich????

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Mercedes Fans und Kenner,

Ich habe zwar schon das Internet durchforstet , aber scheinbar gibt es für alle Modelle unterschiedliche Lösungen oder unter Umständen auch keine Lösung, wenn es um das Thema “Navigation nachrüsten“ geht.

Zum Fahrzeug: es geht um ein Mercedes E-Klasse Coupé, Modelljahr 2011 als 200 CGI Automatik.

Das Fahrzeug besitzt ein Audio 20 mit 6 fach CD Wechsler mit 5,8 Zoll Farbbildschirm (Code 510) und laut Mercedes ist auch eine universelle Kommunikationsschnittstelle im Handschuhfach verbaut ( UCI ) - heute nennt man das wohl Media Interface. So viel zum Ist-Zustand.

Laut Mercedes ist ein Becker Map Pilot Modul nicht nachrüstbar, da wohl nicht die entsprechende Vorrüstung verbaut ist.

Mercedes sagte mir, dass es mal eine Audio 20 Navi Nachrüstung gab, die mit Einbau ca 1700 € gekostet hat - diese Nachrüstungsmöglichkeit ist aber wohl abverkauft und nicht mehr erhältlich. Bliebe noch das Command , was aber wohl rund 3000 bis 4000 € kosten würde, wollte man es nachrüsten.

Bei einem freien Hersteller wurde mir ebenfalls das Command für 2000 Euro inkl. Einbau (Navi gebraucht mit einem Jahr Garantie) angeboten.

Gibt es wirklich keine einfachere Möglichkeit eine Navigation über den vorhandenen Farbbildschirm laufen zu lassen? Denn: 2000 € sind dann doch unverhältnismäßig viel (jedenfalls meiner Meinung nach), um ein Navi nachzurüsten.

Ein Iphone mit Halterung oder ein Tom Tom als Navi möchte ich nur ungern an der Scheibe “kleben“ haben.

Wer kann helfen oder gar Firmen im Umkreis von Hamburg benennen, die Lösungen anbieten können?

Vielen Dank und schönen Abend, Flucht

29 Antworten

Wie ich schon in der ersten Anfrage geschrieben habe, ist ein Audio 20 Radio verbaut. Dazu wurde als Extra der 6 fach CD Wechsler, die Komforttelefonie und das Media Interface bestellt - das war es....

Der 5,8 Zoll Farbbildschirm war genau wie das Radio mit einfachem CD Player Serie - wir befinden uns im Jahr 2010 und im Modelljahr 2011....

Ja dann geht das mit dem Android Display... dann hast du navi uvm. musst dich bisschen durch die Beiträge lesen und es für dich selbst entscheiden.

Okay, ich werde nochmal lesen......aber selbst einbauen werde ich das definitiv nicht können und vorsichtshalber auch nicht wollen, deshalb hatte ich auch in meiner ersten Anfrage nach Spezialisten gefragt, die in Hamburg und Umgebung Navis für mein Auto nachrüsten bzw einbauen....

Also wenn man keine zwei linke Hände hat dann ist das in 1 2 Stunden erledigt. Gibt bestimmt Firmen die sowas machen.. komme leider nicht aus der Umgebung. Viel Glück noch weiterhin

Ähnliche Themen

Nur das Display wird dir ohne Comand nix nützen.

Da du sowieso nicht selber einbauen möchtest, würde ich mich mal im Car-HiFi Laden deiner Wahl wg. Alternativen aus dem Zubehör beraten lassen, geht dann in Richtung China-RNS

Hier mal ein Beispiel für einen SLK, ebenfalls nur mit Audio20
http://www.china-rns.com/.../...fahrung-witson-w2-b5xxx-serie.html?...

Wird vielleicht nicht viel günstiger als deine Comand-Nachrüstung, ist aber dann sehr viel aktueller und leistungsfähiger.

Sehe ich ähnlich von 3 dokumentierten Nachrüstern gibts hier ja nur yunus der es auf die Kette bekommen hat, obwohl es easy ist.

Auch wenn er kein Comand hat, könnte er bei erfolgreicher Nachrüstung es schon über Google Maps hinbekommen oder ähnliches

Da es Dir ja primär um das Navi geht. wäre die frage wie oft Du das Benutzen willst oder musst. Unter Umständen ist das ja die günstigste Lösung?? Ein Smartphone mit passenden Abmessungen sollte wohl zu bekommen sein.
https://youtu.be/FS6ca4n-qWU
Zandi

Warum bringt das ohne command nichts? Ich habe auch nur das Audio 20..

WLAN Stick habe ich auch drin.. läuft alles prima.

Es haben genug Leute nachgerüstet bei denen es funktioniert....

Yunus, dann schreib doch gleich was du genau hast oder benötigt wird, dein Link bezog sich auf ein Comand, was er aber nicht hat.

Hast du ein Audio20 mit oder wie hier ohne Navi-Vorrüstung?
Benötigt man diese Vorrüstung für dein Android-Display oder funzt das auch ohne?
Das ist bislang unklar.

Ich Besitze ein Audio 20 mit navi. Aber mit oder ohne navi sollte irrelevant sein.. weil das Gerät einfach nur zwischen gesteckt wird, gegebenenfalls Informationen beim Verkäufer einholen.

Ok, mal anders gefragt, was passiert denn bei dir, wenn zb. Navi-Durchsagen kommen, wird dann zb. Radio/CD leiser gestellt, oder wie ist das bei Telefonaten?

Muss man sich das Verhalten dann so wie bei den werksseitigen Navis vorstellen?
Sonstige Vorteile / Nachteile?

Dann wäre das eine coole Alternative, IMHO sind der MP und das Comand völlig überteuerter Kernschrott und werden von jedem 150€ Scheibennavi übertroffen.

Das werkseitige navi benutze ich gar nicht mehr, sondern nur Google Maps oder sygic.. die Ansagen kommen über die Lautsprecher und der Ton von der Musik wird automatisch abgesenkt. Hängt aber davon ab ob du Musik über das Display hörst. Wenn du normal Radio hörst und navi über Display hast kommt der Sound nur von der Box vorne links.. liegt aber auch daran das ich nur das normale Soundsystem habe... kann man auch umlöten oder sonst was .. aber ich benutze so selten navi deswegen stört mich das nicht weiter .. denke wenn man das normale navi benutzt wird es genau so sein. Telefon über das Display Bluetooth ist nicht so gut, deswegen habe ich zum telefonieren über das Audio 20 verbunden. Beim telefonieren schaltet das Radio dann auf leise ...
man muss selber für sich gucken wie man am besten klar kommt ..

Es ist halt abhängig ob man Musik vom Display hört (YouTube ect.) und dann normal Navi über Audio 20, kommt nur von vorne links die Ansage durch.

Hört man Musik von Audio 20 senkt es sich normal ab.

Alles vom Display senkt sich auch ab.

Telefon über Display Bluetooth ist schlechte Qualität.
Musik über Handy und Display Bluetooth ist top.

Das Original Audio 20 oder comand kann normal weiter benutzt werden. Man muss das Display einfach als Erweiterung ansehen.

So allmählich muss ich aufpassen, dass ich den Faden nicht verliere....

@jw Du bezeichnest das Comand als Kernschrott?

Das irritiert mich doch jetzt etwas......wobei ich wie gesagt eine vierstellige Summe um 1500- 2000 Euro auch für zu teuer halte....

Mal eine andere Frage: kann man die fehlende Navivorrüstung nicht kostengünstig nachrüsten, um dann ein von mir aus auch gebrauchtes Becker Map Pilot zu kaufen. Das würde mir auch reichen....oder ist die Navivorrüstung unmöglich nachzurüsten?

Mir geht es um ehrlich zu sein nicht um ein super leistungsfähiges Navi oder um einen großen Bildschirm, sondern um Originalität. Ich möchte einfach den originalen Farbbildschirm und den Controller benutzen können als hätte ich ein Seriennavi.

Und was ist zum Beispiel mit dem Navi 20 Nachrüstpaket, was zwar neu bei Mercedes ausverkauft ist, aber eben auch bei mir passen würde...

Kann man so etwas nicht gebraucht einbauen?

Es gab für das NTG4 nie den BMP.
Das ist technisch nicht möglich.

Der Aufwand für die Navigation 20 ist höher, ebenso die Teilekosten- da lohnt sich gleich das Comand.

Zudem ist die Navigation absoluter Mist.
Da kannst besser nen Handy verwenden.

Okay, vielen Dank.

Waren nur 2 Ideen. Tja, dann muss ich jetzt einfach mal überlegen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen