Navi-Mafia: Command-Diebstahl wie verhindern?
Mir wurde nachts das hintere kleine Fenster auf der Beifahrerseite eingeschlagen. Nachdem mein Nachbar meinte, die wollten wohl reingreifen und die Türe von innen öffnen und sind dann gestört worden, habe ich mal gegoogelt und siehe da: Navi-Mafia in Köln: Schlagen immer hintere Fenster ein, steigen ins Auto und hinterlassen 8000 Euro Schaden. Autos werden vorher ausgekundschaftet:
https://www.bild.de/.../...mafia-schlaegt-wieder-zu-33865310.bild.html
Ich also raus, umgeparkt an eine belebtere Straße. Mit einem Passanten ins Gespräch gekommen. Der sagt mir, bei seinem 5er hätten sie genau so 2 Mal das Navi ausgebaut, einmal an einer Straße, danach in einer angemieteten Tiefgarage. 2 Mal fast 10.000 Euro Schaden. Armes Deutschland. Ich frage mich nun, was ich tun kann. Habt ihr Ideen?
Beste Antwort im Thema
Es gibt genau 3 Möglichkeiten,wie Du Dein Fahrzeug schützen kannst.
1.Garage - habe ich (Gott sei dank !)
2.Selbstschussanlage
3.Auto unter Strom setzen (Daß den Ar...löchern gleich beim Anfassen die Finger abfallen)
Punkt 1 ist eine Option - Punkt 2 und 3 leider verboten !!!
P.S.
Sorry für meine persönliche Ausdrucksweise,aber wenn sich irgendjemand an fremden Eigentum vergreift werde ich aggressiv !!!
27 Antworten
Du liegst völlig daneben.
Nein kein Serienumfang.
Die Abschalten des Tons erfolgt 30sek nach Auslösung. Ist so wohl gesetzlich vorgeschrieben.
Es gibt genau 3 Möglichkeiten,wie Du Dein Fahrzeug schützen kannst.
1.Garage - habe ich (Gott sei dank !)
2.Selbstschussanlage
3.Auto unter Strom setzen (Daß den Ar...löchern gleich beim Anfassen die Finger abfallen)
Punkt 1 ist eine Option - Punkt 2 und 3 leider verboten !!!
P.S.
Sorry für meine persönliche Ausdrucksweise,aber wenn sich irgendjemand an fremden Eigentum vergreift werde ich aggressiv !!!
Aufgrund der kurzen Wege in Richtung östliche Länder ist und bleibt Berlin eine Hochburg für derartige Aktivitäten. Ich versteh auch nicht warum hochwertige Geräte nicht in Einschubtechnik verbaut werden. Beim Abstellen des Fahrzeugs Einschub raus und ins Haus mitnehmen. Die Industrie weiß schon solche Lösungen zu verhindern. Schliesslich bringt jeder Einbruchdiebstahl neuen Umsatz.
Ähnliche Themen
Hallo Nithical,
nachdem mir 2 x das Comand geklaut wurde, habe ich mir eine Alarmanlage von
www.alarmconcept.de einbauen lassen. Preis mit Einbau ca. € 600,--. Die funktioniert bestens über CAN-Bus mit
dem Fahrzeugschlüssel. Ich habe ausserdem mit Neigungssenser gegen Raddiebstahl
und 2 unterschiedliche Hupen.
Gruß vom charlytiger
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 21. Februar 2019 um 03:19:44 Uhr:
Aufgrund der kurzen Wege in Richtung östliche Länder ist und bleibt Berlin eine Hochburg für derartige Aktivitäten. Ich versteh auch nicht warum hochwertige Geräte nicht in Einschubtechnik verbaut werden. Beim Abstellen des Fahrzeugs Einschub raus und ins Haus mitnehmen. Die Industrie weiß schon solche Lösungen zu verhindern. Schliesslich bringt jeder Einbruchdiebstahl neuen Umsatz.
Ich hatte früher mal ( in meinem 124er) ein Autoradio von Blaupunkt - das hatte Einschubtechnik. Konntest Du immer mit rausnehmen.
Wenn Du das vergessen hast war wenigstens der Schaden beum Diebstahl nicht so hoch.... 🙂 🙂
Ich hatte immer Radios, mit abnehmbaren Display. Radio wurde trotzdem geklaut... Display habe ich noch bzw. habe es nem Kumpel geschenkt, da seins nen tiefen Kratzer hatte.
Aber ist es nicht so, dass bei einem herausnehmbaren Radio mit Einschubtechnik die Versicherung nicht zahlt, wenn man es doch mal im Auto lässt und es dann geklaut wird?
Ich hoffe, dass die es nur noch auf die neueren Geräte abgesehen haben und mein Comand NTG1 im S211 vom Diebstahl verschont bleibt, zumal mein Wagen die EDW mit Innenraumabsicherung und dazu noch die Verbundglas Seitenscheiben vorne verbaut hat. Und in die Garage kommt man bei uns auch nicht so einfach rein.
@burky350
... vernünftige Lösung habe ich nicht parat, aber das man nicht so einfach in die Garage kommt, halte ich für nicht ganz richtig.
Wenn du unsere Werkstatttür ... massive Stahlrahmentür...5 Fach Verschluss nach dem nächtlichen Einbruch gesehen hättest, denkst du bestimmt anders drüber nach.
Brutal mit einer massiven Eisenstange ausgehebelt...da musste sogar der Rahmen (fest mit dem Mauerwerk verbunden) erneuert werden...alles verbogen und ausgerissen.
Bei einer Werkstatt , wo versichertes Gut anderer drinsteht, ist die beste Sicherung gerade so gut.
Wir haben im privaten Bereichen mehrfach feststellen müssen, je mehr und je besser "verrammelt" wurde, umso größer war der entstandene Schaden am Objekt...noch dazu der eigentliche Diebstahl.
Wo nur der Schlüssel zu überwinden war, war oft nur das Schloss zu erneuern.
Fazit...wenn sie sich einmal dein Objekt ausgesucht haben, kommen die auch rein...egal, ob wenig Schaden dabei entsteht oder viel...
..und ich bin in einer Gegend wohnhaft, wo Einbrüche in Haus,Hof und Garten an der Tagesordnung sind...die Banden nehmen alles mit, was sich im Ausland sehr schnell wieder in Geld umwandeln lässt...
Gruß
Ein Kumpel von mir war früher beim Bundesgrenzschutz tätig,den es ja seit der Maueröffnung nicht mehr gibt.
Er sagte mal zu mir : Damals konten wir die Verbrecher noch an der Grenze abfangen - heutzutage müssen wir sie im Inland ausfindig machen !!!
Das ist die Realität - jetzt kann sich jeder selbst seine Meinung dazu bilden.
@charlytiger
Deine Alarmanlage interessieren die Spezialisten nullkommanull - glaube mir,wenn die wollen klauen die alles was nicht Niet und Nagelfest ist !
@burky350
Dein NTG1 will keiner mehr - wie mein NTG4 - hoffe ich zumindest mal !!!
Gott sei dank sind die BMW‘s (laut Statistiken) bei den Diebesbanden beliebter !
Nach längeren Überlegungen stellen sich mir folgende Fragen:
1) Alarmanlage für 600 Euro hat mir meine Werkstatt auch angeboten. Vielleicht sollte ich bei der Bundesregierung anfragen, ob sie so etwas finanziell fördern, wie es bei Hauseinbrüchen ja auch getan wird. Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen, in denen der Staat den Bürger nicht mehr schützt (wobei der Schutz des Eigentums neben der Kontrolle der Grenzen DIE zentrale Aufgabe eines Staates ist, aber lassen wir das mit der Politik...). Ich weiß nicht, ob ich beruflich nächstes Jahr ins Ausland gehe und ob sich das für mich lohnt. Beim Wiederverkauf dürfte die Investition sich wahrscheinlich wieder pulverisieren, oder habt ihr da andere Erfahrungen?
2) Zweiter Gedanke war, sich eine Lenkradkralle zuzulegen, die mit einer Stange über das Command ragt. Und somit den Ausbau erschwert. Ist aber wohl ein dämlicher Gedanke. Angesichts des Preises von Alarmanlagen aber vielleicht eine Marktlücke...
3) Bleibt die Codierung. Ich verstehe es nicht. Ist es so, dass man durch einfache Codierung und ohne Einbau von Komponenten eine Alarmanlage hat? Warum codiert Mercedes dann nicht ab Werk? Ich muss da was falsch verstehen. Kann ja eigentlich nicht sein.
4) Ich parke jetzt an einer belebten, auch nachts relativ frequentierten Straße. Vielleicht hilfts. Abends nehme ich Baldrian.
5) Garage höre ich mich um, habe aber gestern mit einem Nachbarn gesprochen, dem haben sie zweimal das BMW Navi geklaut. Das zweite Mal hatte er sich eine Garage genommen. Ich denke mal, wenn man so einen Schaden 3 Mal einreicht, wird die Versicherung kündigen. Und dann wird es sehr sehr teuer/schwer, in diesem Land nochmal ein Auto anzumelden.Oder sehe ich das falsch?
Wie beliebt ist denn mein Command? Ich habe Bj 2009, also VorMopf mit Navi, Linguatronic und Bluetooth Telefonie. Habe Navi und Lenkrad zunächst mit Stoff abgedeckt, damit der Tourist aus Litauen von draußen nicht sieht, was drinnen ist. Bis mir was besseres einfällt.
@Nithical
...bei der stets klammen Regierung dem deutschen Volk gegenüber, werden sie dich wohl auslachen.
Tja, mit der Lenkradkralle...desto mehr du sicherst und es den Dieben "unnötig" erschwerst, an ihr Objekt der Begierde zu kommen, umso höher ist der zu beklagende Schaden einzustufen...
Sicher ist, das nichts sicher genug verwahrt oder gelagert werden kann!
Gruß
PS. Wenn das mit dem abdecken Mal nicht nach hinten losgeht und das allgemeine Interesse bei einer gewissen Bevölkerung eher steigt, weil sie unbedingt wissen wollen, was sich hinter dem Vorhang "Gutes und Teures" befindet...