Navi im 212
habe gehört, im neuen 212,wäre das navi serie!!!!!!???????
kanns nicht ganz glauben!!!!
auch wär das eine ganz neue technik,wie im flugzeug!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Endlich schreibt "boofoode" auf einer Wellenlänge mit mir 🙂Ich hab übrigens schon ein Navi im 124er (Becker 7977), aktuell über Internet abgedatet.
Mein Urteil: Nettes Spielzeug für große Jungs, perfekt ist sowas noch lange nicht !!!
Vielleicht einmal in 5 Jahren mit "Galileo"...
(Lenkt übrigens eindeutig mehr vom Verkehr ab, als ein Handy)
Meine Frau feixt immer, wenn es sich wieder mal "irrt".
In der Stadt bin ich schon öfters schneller gewesen, als der 400 MHZ - Prozessor+Software...
Wenn ich dessen "Empfehlungen" immer "blind" gefolgt wäre, hätte ich schon etliche neue Autos- und Führerscheine gebraucht...
Trotzdem ist es manchmal auch erstaunlich "gut": habe damit z.B. "Sippi" auf Anhieb und problemlos gefunden.Natürlich... ist (hoffentlich) das ca. 15x ... so teuere MERCEDES-Navi "etwas besser".
I c h als "seltener Freizeitkutscher" kann aber -wie die letzten 20 Jahre- auch ohne dieses über 3000 € ... teuere Teil auskommen, würde mich damit sogar ständig irgendwie total abgezockt fühlen !
Denn: Dafür bekommt man z.B. 2 oder gar 3 große, hochwertige Flachbildfernseher - mit wesentlich höherem "Nutzungswirkungsgrad" - und interessanterem "Programm" ...
Wo ist denn bitte der "höhere, technische Gegenwert" dieses "Auch-Großserienproduktes" im Auto ???Auch wenn das wieder nur verständnisloses Kopfschütteln erzeugt:
I c h würde mein nächstes Auto auch gerne wieder ohne Automatikgetriebe und ohne (wartungsanfällige, spritfressende) Klimaanlage bestellen !Beim "Tato Nano" für 1700 € geht das, beim W212 nur teilweise ... 😕
Ich hoffe, dein W124 hat keine ABS oder Airbags.
Und auch ZV ist halt nut komplitziert und nützt nichts. Ich hab' mich immer gefragt, warum U-metern im Autos gebaut sind, mit dem Motorlärm geht's ebenso gut für's Schalten oder? Und die Blinker, naja, das mach' ich mit den Arm, ist besser und sogar erfrischend im Winter. Mekanische Regenwischer sind schlicht unzerstörbar, viel besser als elektrische Motoren. Auch die Lenkung braucht nur die Kraft der Fahrers, keine Unterstützung, um gedreht zu werden, ist auch besser für's Linie...
In meine Auto habe die Sitze gewechselt: ich brauche keine Verstellbare Sitze. Zu schwer, zu auffällig, könnte irgendwie kaputtgehen, nein, das will ich nicht. Ich habe fünf einfache Stühle gebaut, sieht eigenartig aus aber egal.
Weisst Du, Rambello... Ich finde auch, dass moderne Auto zu kompliziert sind, und dass viel einfacher sein könnte. Automatische Scheinwerfer finde ich unützlich, Sleep Assyst würde mich nerven usw. Was früher einfach war, ist heute komplitziert. Aber naja, alles was modern ist, ist nicht unnützlich; man muss nicht alles blöd finden, was nicht unser ist. Es nützt nicht, sich zu überreden, dass 'ne W212 einfach grausam ist neben 'ne W124.
Und GPS, Klima, ZV und sow. sind einfach genial. Das nennt man Fortschrit. Auch die Knautschzonen möchte heutzutage keiner mehr vermissen.
Mein Auto ist'ne 35 Jahre Alt Mercedes, und ich lerne mit Vergnügen, wie man darauf basteln und Reparaturen selbst machen kann. Ich bin froh, dass es Platz gibt im Motorraum für die Hände ohne alles wegschrauben zu müssen, dass es wenig unreparabel Elektronic gibt.
Ich werde aber nicht sagen, dass die Elektronische Temperaturegelung im W124 einfach grausam ist, nur weil meins einfacher ist. Ich werde nicht sagen, dass ich es für eine Schande halte, dass meine Auto D-Jetronic hat, weil es im D-Jetronic auch -Tronic sagt. Ich werde nicht sagen, dass meine elektrische Fenster und Schiebedach mir wurst sind, und dass ZV und Lenkunterstützung unnützlich sind.
Und wenn ich den W164 meiner Vater fahre, finde ich ihn extrem leise, komfortabel und kraftvoll, viel besser Verarbeitet (Ja, ja, ist halt nicht so solide und unzerstörbar als meins, ist aber schöner, weicher, praktischer) usw.
Ich würde mein SLC wegen nichts tauschen, das heisst aber nicht, dass ich all andere Autos Sche!sse finden soll.
21 Antworten
Zitat:
In meine Auto habe die Sitze gewechselt: ich brauche keine Verstellbare Sitze. Zu schwer, zu auffällig, könnte irgendwie kaputtgehen, nein, das will ich nicht. Ich habe fünf einfache Stühle gebaut, sieht eigenartig aus aber egal.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht😁
Ich werde mir jetzt alle Sitze ausbauen lassen und immer fünf MELKSCHEMEL😁😁😁 dabeihaben😁
Sehr praktisch, das...auch ausserhalb vom Auto😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Naja, es hat Räder. 😁Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Denn: Dafür bekommt man z.B. 2 oder gar 3 große, hochwertige Flachbildfernseher - mit wesentlich höherem "Nutzungswirkungsgrad" - und interessanterem "Programm" ...
Wo ist denn bitte der "höhere, technische Gegenwert" dieses "Auch-Großserienproduktes" im Auto ???
Eben nicht!!! Hat keine Räder, kostet aber soviel, als ob es hätte!
Elektroschrott aus der Steinzeit und voellig ueberteuert. Die Software (Festplatte: toent geil, DVD: huch) ist höchstens 30 Euro wert. Erinnert mich stark an die ehemaligen Handy-Einbausets für 4500 DM....
Fuhr gerade letzte Woche in NY einen billigen Ami-Schlitten: Navi dreidimensional, Anzeige des Programmes im Blue-Note Jazz Club, Billettreservierung per Knopfdruck, Bezahlung VISA per Knopfdruck ebenfalls, Navi zuschlag für Lincoln: 280 Dollar.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich behaupte mal, Du hast in den letzten Jahren nie ein Fahrzeug bestellt.Zitat:
Original geschrieben von AMG83
nein ist nicht serie.ist ja kein toyota, das jedes auto die gleiche austattung hat,
ein mercedes kann man sich mit jeder x-beliebigen austattung bestellen
Das war beim 123ger noch möglich, danach nicht mehr.😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich behaupte mal, Du hast in den letzten Jahren nie ein Fahrzeug bestellt.Zitat:
Original geschrieben von AMG83
nein ist nicht serie.ist ja kein toyota, das jedes auto die gleiche austattung hat,
ein mercedes kann man sich mit jeder x-beliebigen austattung bestellen
Das war beim 123ger noch möglich, danach nicht mehr.😉
Hallo,
wahrscheinlich hast Du noch nie eine Preisliste näher angeschaut, denn
er hat Recht! Die Navis Audio 50 APS und Command APS sind
Sonderausstattungen, lieferbar gegen Mehrpreis ! !
Peinlich für Dich, wenn Du dem Fragesteller unterstellst, er habe
> in den letzten Jahren nie ein Fahrzeug bestellt<
ROE
Ähnliche Themen
... und für die (🙁) Antwort hat er einen ganzen Monat gebraucht😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Ehm
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich behaupte mal, Du hast in den letzten Jahren nie ein Fahrzeug bestellt.
Das war beim 123ger noch möglich, danach nicht mehr.😉
wahrscheinlich hast Du noch nie eine Preisliste näher angeschaut, denn
er hat Recht! Die Navis Audio 50 APS und Command APS sind
Sonderausstattungen, lieferbar gegen Mehrpreis ! !
Peinlich für Dich, wenn Du dem Fragesteller unterstellst, er habe
> in den letzten Jahren nie ein Fahrzeug bestellt<ROE
Was willst Du von mir????
Erkläre es mir bitte mal so das ich es verstehe. Was ist daran falsch.
Meine Antwort bezog sich auf
Zitat:
ein mercedes kann man sich mit jeder x-beliebigen austattung bestellen
Und da kannst Du nicht machen was Du willst.
Seh ich das also richtig, daß das APS50 von der Funktionalität nun in etwa dem "alten" comand aus dem W211 entspricht (bis auf die DVD Video-Funktion).