Navi+FSE codieren in Bielefeld??
Hallo,kann jemand im Raum Bielefeld meine nachgerüsteten Komponenten codieren?? Audi tut sich da ein bischen schwer.Mfg Klaus
34 Antworten
Dann hast du deine FSE auch mit auf die L-Leitung (am diagnosestecker Pin 15) statt auf die K-Leitung Pin 7 geklemmt, denn das Radio geht bei allen Modellen ab 2004 über die L-Leitung nicht die K-Leitung.
Die FSE hätte die Diagnose vom Kombiinstrument beziehen müssen, nicht vom radio.
Erstmal das korrigieren und sehen das alle geräte diagnosetechnisch erreichbar sind.
Nicht das du dadurch kommunikationsprobleme bescherst und es dadurch zu den DDS-"Prellungen" kommt.
Du bist so klug.Jetzt sehe ichs.Radiostecker 3 8-pol schwarz pin 3
L-Leitung,Eigendiagnose.Die FSE kann nur über K.Leitung erreicht werdn,richtig?Das werde ich morgen ändern.Vielleicht komme ich dann weiter.Aber der Drehschalter?Ich habe morgen einen Termin mit einem netten Mituser der auch ein BNS 4 hat.Werden morgen mal das STG tauschen.Eine gute Idee??
Hmm, probiers...
Wobei ich mir gerade gdanken mache an WELCHE CAN-Leitungen du am Kombiinstrument rangegangen bist ??
Du weisst das am Kombi alle 4 Can Busse zusammen liegen (diagnose/Antrieb/komfort und Infotainment) !!
Wenn du die leitung auf den Antriebs oder Komfort CAN geklemmt hast dann würde mich nichts wundern.
Welcher stecker, welche Pins hast du genommen am Kombi.?!
Sicherer wäre die CAN leitungen vom Navi zum Radio zu ziehen.
Hallo, Can L Stecker T32/19
Can H Stecker T32/20
Soll ich doch lieber ans Radio anklemmen?
Ähnliche Themen
Naja, dann sollten die CAN Leitung stimmen...
meld dich nach umklemmen der Diagnoseleitung und ob die FSE nun erreichbar ist.
Von wem/wo hast du den Kabelsatz ??
Kufatec ??
Hallo,also an meinem STG liegt mein Problem auch nicht.Habe ein anderes probiert,gleiches Problem.Kann es am Kombi liegen?Wie kann ich das testen?Mfg Klaus
FSE oder Navi ??
Worauf beziehst du dich jetzt mit dem Tausch ??
Hallo,ich meinte jetzt das Navi.Gibt es Kombis die nicht Navifähig sind??Ich weiß nicht ob ich das Problem richtig erklärt habe.Die FSE funktioniert jetzt.
Ach ja ,Dein Tipp mit dem K-L Line war ein Treffer.Obwohl auf dem Radio K steht ist es wohl L.Muß man nicht verstehen.Aber Danke Dir,Gruß Klaus
JD Car Parts müsste ein Reseller von Kufatec sein, davon ab - wurde entsprechend die K-Leitungsweiche benutzt beim auslesen oder war das Diagnosekabel bereits K1/K2/L fähig?
Eigentlich kenne ich im 8E keine "nicht Navitauglichen" Kombis, vorraussetzung ist halt das zumindest ein FIS vorhanden ist, wovon ich aber mal ausgehe, soviel schlauheit trau ich jedem zu sowas nicht anzufangen wenn nichtmal nen FIS vorherscht oder umgebaut wird.
Wirklich weiter würden wir hier mal mit einem vollständigen eigendiagnoseprotokoll kommen, aber das hast du mangels VAGCOM ja leider nicht.
Vieleicht schauste mal in der Userlist(signatur) ob jemand in deiner nähe ist ?!