Navi Display verfärbt sich
Habe ein Problem welches ich hier noch nicht gefunden habe. Mein Navi hat immer 1A funktioniert (auch wenn ich es eher selten benutzt habe). Nun verfärbt sich seit einigen Tagen bei "längerem" Betrieb (etwa 30 min) das ganze Navi Display in einen komischen Rosa ton, also bekommt so einen "Stich". Es ist schon ziemlich deutlich zu sehen. Sonst funktioniert alles ganz normal. Wenn ich es aus- und wieder einschalte ist auch wieder alles in Ordnung.... Ein paar Minuten später wieder dasselbe Schauspiel.. Also wenn´s das Display wäre müsste der Fehler doch permanent auftreten, oder ?! Software ?? Hab sie bisher noch nicht upgedatet... Hat jemand schon ähnliches erlebt ?? Hätte gerne eine Meinung bevor ich bei Volvo aufschlage, mir irgendetwas erzählt wird und das ganze nur plötzlich super teuer wird...
Beste Antwort im Thema
Huhu,
bin aus der Automotive Entwicklung und kenne auch das von Volvo
Dabei handelt es sich um ein Kontaktproblem auf der Seite des Displays, das bedeutet, irgend eine Farbleitung zum Display ist gestört, durch die Farbmischung tippe ich dabei auf BLAU. Mit SW hat das nix zu tun und es ist auch kein Kabelproblem, da alle Signale Digital übertragen werden.
Ein Austausch des Bildschirms wird helfen. Meist passiert einem sowas wenn:
- Garantie zu ende
- oder beim Freundlichen ist alles OK.
Dann sollte man folgende Worte erwähnen. Fehler tritt bei Erschütterung auf, bei Wärme (bloß nicht Hitze) oder wenn man da hinten dran drückt...
Wenn das Problem nicht gelöst ist mit Austausch des Displays, dann ist als zweite Komponente noch die HeadUnit(Radio) eine Fehlerquelle. Bitte drauf achten ob es nur bei bestimmten Bildern oder medientypen ist (z.b DVD NAVI oder dann sich generell färbt, genrell = Monitor eine Quelle = Radiofehler.
Sowas passiert schonmal, denn die Steckverbinder zum Display (Flexfolie) sind im automotiven Bereich am Limit.
Man kann das auch selbst reparieren... Aber dazu rate ich nur Leuten die sich damit auskennen und keine Garantie mehr haben, denn da sind viele Fallen und Tücken, man kanns auch noch verschlimmern und wirklich total inoperativ bekommen und das sogar sehr leicht. -
cue
31 Antworten
hallo volvovolvo
im prinzip hast du schon recht-außer beim verstecken.das volvonavi-zumimdest des S,V,C 30,40,50,70 - kann man verstecken wie man will,oder besser,braucht man nicht.man sieht es sowiso. da mein Mio auch nur das stromkabel und nur dieses hat,ist es ein handgriff.
im volvo hab ich ja das orig. , nur im cit ist das Mio.aber das Mio ist viel genauer und bediener freundlicher als das von volvo.
es hat die bedieneroberfläche wie ein PC und läst auch alle funktionen am PC ausführen,so wie routenberechnung,event. zwischenstops,tankstellen oder einkaufscenter. selbst die akt. geschwindigkeit ist exakter als der tacho und blitzer hat es auch noch in reserve.also schon ne feine sache.ach ja-das wichtigste-ich brauche keine teure DVD für das MIO alle zwei jahre zu kaufen,das macht ein update das billiger ist.sollte man auch nicht unterschätzen.
ich möchte hier aber das volvonavi nicht schlecht machen.einen vermutstropfen haben eben alle autos-beim volvo eben das navi...
wolffi65
Hallo Wolffi, es ist schon so wie Du schreibst, besonders die Navis die noch mit DVD (vor HD) funktionieren sind aus der Steinzeit.
Hmmm, zum klauen in Napoli 🙂. Wer ein Ersatzteil will der kann sich den Bildschirm oder das Gerät im Handschuhfach sicher ausbauen. Alleine mit den zwei Komponenten hat man dann jedoch noch kein funktionierendes Navigationssystem 🙂.
DAS THEMA war doch eigentlich "defekte Bildschirme". Gehen bei Euch nur die Zahnräder futsch?
Mein Navimonitor hat seit heute einen Blaustich.....hatte ich schonmal vor 2 Wochen, hat sich aber nach ungefähr 30min wieder normalisiert. Jetzt bleibt er aber hartnäckig blau.... ganz kurz vorher hatte ich Probleme mit dem Radio, er hat die gespeicherten Sender nicht behalten und bei jeder Erschütterung kam ein Senderwechsel, wild hin und her....das gleich Spiel mit dem CD-Wechsler, CD rein, Lied an, Lied aus, weitergesprungen und alles wieder von vorne.....die Fahrertür öffnet sich während der Fahrt automatisch, also irgendwie geht er mir ganz schön auf den Senkel.... der Volvo C70 Surprise 😠
wie-fahrertür geht während der fahrt auf
Ähnliche Themen
Nach einer gewissen Fahrzeit auf unebener Strasse leuchtet plötzlich die Innenbeleuchtung, im Cockpit leuchtet die Warnleuchte, Signalton kommt und.....die Tür ist auf... auch wenn man die Innenverriegelung betätigt hat.
@BECK C70
Hallo, unschöne Sache die Du da beschreibst. Die bisher vom verfärbten Bildschirm betroffenen hatte alle "nur" Bildschirmprobleme. Also ist es entweder Zufall was Du sonst noch an Problemen hast oder etwas Neues.
Hallo Leute. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem RTI-Display in meinem V50 BJ 04. Erst verfärbte sich der Display hin und wieder mal. Irgendwann wurde es schlimmer. Dann wurde er mal schwarz und zeigte nichts mehr an. Ich konnte die Ursache lokalisieren und den Fehler beheben. Bei mir war das schwarze Flachbandkabel gebrochen. Das ist das schwarze 30-polige Kabel, das von der Bildschirmeinheit zum Bildschirm an sich geht und bei jedem Ein- und Ausklappen des Bildschirms gerollt bzw. geknickt wird. Eigentlich soll es sich wohl abrollen. Bei meinem Bildschirm hat es sich wohl irgendwann nicht mehr sauber abgerollt sondern wurde geknickt. Das geht wohl eine ganze Zeit lang gut, irgendwann bricht es eben. Ich nehme an das ist auch bei anderen Bildschirmen der Fehler, die gleiche Symptome zeigen. Abhilfe schaft ein neues Flachbandkabel (sog. FFC). Die Kabelparameter sind: Polanzahl 30, Rasterabstand 1 mm, Länge ca. 175 mm, Anschlusstyp D (gegenseitig verstärkter Anschluss), Länge der Abisolierung 4 mm, Länge der Verstärkung 8 mm. Ich habe in meiner Bildschirmeinheit ein 200 mm langes Kabel verbaut. Läuft seit einem Monat ohne Probleme - wie neu. Ich habe noch einige von den Kabeln herumliegen - schreibt mich an, wenn ihr eins braucht :-)
Die Diagnose von chrishn stimmt in allen Punkten. Das Kabel sollte sich vermutlich abrollen, bei genauer Betrachtung der Konstruktion bleibt der Verdacht einer Sollbruchstelle... in dem Falle sprichwörtlich.
Nach Ersatz des Kabels funktioniert das Display WIE AM ERSTEN TAG. Bloss ein passendes Kabel zu finden ist die Hölle. Ich entschied mich daher fürs reparieren des Kabels - improvisierte Variante aber es funktioniert.
Wie viele komplette Bildschirmeinheiten hat Volvo wohl schon für viel Geld ersetzt, wo das Ersatzteil es nur knapp in den Zweistelligen Euro Bereich schafft?
Oder man macht es so wie in dem angehängten Bild (:
Habe das große Ding durch ein kleinere 7zoll getauscht.
In Board TomTom Navi, Obd Verbindung zum Auto, mit der Möglichkeit Fehler aus zu lesen und zu löschen (:
Ladedruck usw werden auch angezeigt.
Auch kann ich gleichzeitig Musik hören und das Navi verwenden, + gleichzeitig alle Motor Werte betrachten.
Das macht viel Spaß (:
Ich denke er hat diese:
http://www.conrad.de/.../...686730200001-Wuerth-Elektronik-Inhalt-1-St
Wenn Du bestellst, würdest Du mir eins via Brief zukommen lassen? 🙂
Und hier noch der Link zum Thread mit der Beschreibung der Lösung und dem Hinweis auf das Conrad Kabel:
http://www.motor-talk.de/.../...cherung-navi-schwarz-t5154758.html?...
Gruss Neo
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für das interessante Thema.
Eigentlich wollte ich gerade zum Navi ein Thema eröffnen, da ich am Überlegen bin, mir einen S40 zu kaufen und nicht weiß, ob mit oder ohne Navi, das hilft dann schon einmal ein bisschen.
Die eigentliche Frage ist allerdings etwas Off-Topic, ich stelle sie aber trotzdem einfach mal.
Das Navi selbst benötige ich eigentlich nicht, die Frage ist, ob der Bildschirm noch mehr kann als nur Navi oder ob alles identisch ist und tatsächlich nur ein Navi.
Es gibt ja auch Hersteller, bei denen mit dem Einbau eines Navis auch der Radio und andere Dinge über den Bildschirm bedienbar sind, die sonst anderweitig bedient werden.
Vielen Dank im Voraus!!!
Das Navi ist nur ein Navi - und nebenbei ein Krampf und sein Geld nicht wert.
Wenn Du es nicht regelmäßig nutzt dann würde ich Dir zu einem mobilen Gerät raten.
Schont die Nerven, ist günstiger, die Straßen sind aktueller und die Straßenführung ist - nicht nur meiner Meinung nach - sinnvoller.
Und eine teure Fehlerquelle weniger (Displayfehler, DVD Fehler, GPS Fehler, steigt das GPS oder TMC Modul aus, legt das den ganzen MOST lahm...)
Wir haben unser Garmin (mit Karten aus 2011/2012?) immer dabei wenn es weiter weg geht.
Eine Ausnahme gibt es:
Wenn Du einen Fetisch hast und Dich das ständige rumgequake der Navi-Uschi anmacht, dann schlage zu.
Dann muss man aber schon arg hardcore drauf sein wenn einen die zig-fache Ansage bei einer normalen Autobahnabfahrt nicht stört.
Edit: rein theoretisch ist es möglich den Navibildschirm auch über einen externen Signaleingang als "Bildschirm" zu nutzen.
Rückfahrkamera oder Mini-PC zum Beispiel.
Ob man sich das Gebastel in Verbindung mit dem immernoch schlechten Display (ist halt für ein Navi ausreichend) antun möchte ist dann die nächste Frage.
...nicht zu vergessen das das Herzstück,der Player /Rechner das Handschuhfach belagert...
Ich sag mal so, verlassen soll man sich nicht drauf,aber mit der richtigen Einstellung hab ich noch jedes Ziel gefunden.
Einen Preisunterschied bei einen gebrauchten macht das orig. Navi bestimmt nicht. Neu gibts den S40 ja nicht mehr.
Andreas