Navi CD 70

Opel Vectra C

Hallo erst mal, habe heut bei meinem vectra c durchsicht machen lassen , habe mal den techniker gefragt ob es ein update gibt für das Navi- Radio CD 70. Er hat mir gesagt das es nur CD`s gibt, und die Deutschland CD (2007/2008) kostet ca . 110 Euronen das ist ganz schön heftig , kann mir einer weiterhelfen wo ich eine kostengünstige bekommen kann.

Danke im voraus Daniel

27 Antworten

Mal ehrlich: Wie oft muss man ein Update an einem Radiogerät durchführen? Erinnert sich irgendwer hier im Forum daran, an einem Plattenspieler oder - um etwas zeitgemäßer zu werden - an seiem DVD-Player ein Update der Gerätesoftware (=Firmware) durchgeführt zu haben?
Sicherlich ist es verlockend, wenn der Hersteller eines Gerätes Zusatzfunktionen nach und nach anbietet, um so den Anschein zu erwecken, als entwickle er sozusagen die Technik weiter.

Konkret zum CD70/DVD90: Die einzigen nützlichen Zusatzfunktionen, die durch die Firmware-CD von 2005 angeboten worden sind, sind die Einblendautomatik und der 50-Meter-Maßstab. Aber auch hier frage ich mich: Kam irgendwer vor Einführung dieser Features nicht an sein Ziel?

Als ich die Firmware 2007 aufgespielt habe, war ich enttäuscht und verärgert, runde 6 Euro für nichts ausgegeben zu haben. Und ich hab mich über mich selbst geärgert, diesem "Updatewahn" bzw. dieser "Updateverlockung" wieder mal auf den Leim gegangen zu sein.

Nun zum Kartenmaterial. Ich fahre im Jahr über 50.000 km und muss eingestehen, dass es sich hierbei zu 99,9 % um Strecken handelt, die man fast auswendig kennt. Den meisten hier wird es ähnlich gehen.

Ich für meinen Teil werde jedenfalls nicht jährlich neue Karten-CDs für einen absoluten Wucherpreis kaufen.

Worauf ich hinaus will: Wer ständig das Neueste vom Neuesten haben will, wird kräftig zu Kasse gebeten und sollte sich dann aber auch nicht beschweren.
Im übrigen gilt auch für Navigatios-CDs: je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

In diesem Sinne...

Gruß
jocop

Zitat:

Im übrigen gilt auch für Navigatios-CDs: je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

Das ist Quatsch.

Bei dem Kartenmaterial handelt es sich lediglich um Software, deren Herstellung bzw. Vervielfältigung keine bzw. geringe Kosten verursacht. Der Vorrat ist quasi 'unendlich'.

Dass es auch günstiger geht, beweist ja TomTom. Ich denke, diese Navigationsgeräte werden um ein vielfaches häufiger verwendet, als die Opel-Dinger.

Trotzdem gibts dort das komplette Europa-Kartenmaterial für 50 Euro im Shop. OK, man muss noch in eine SD-Karte investieren. Dafür braucht man dann nicht die CD zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Im übrigen gilt auch für Navigatios-CDs: je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

Das ist Quatsch.

Bei dem Kartenmaterial handelt es sich lediglich um Software, deren Herstellung bzw. Vervielfältigung keine bzw. geringe Kosten verursacht. Der Vorrat ist quasi 'unendlich'.

Hm, es ist natürlich richtig, daß SW einen immens hohen DB hat (weiß jeder, der mal mit SW-Herstellern verhandelt hat ;-)), aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht gibt es natürlich noch andere Preisfindungsansätze als den kostenorientierten. Von daher würde ich die These "je größer die Nachfrage, desto höher der Preis" nicht so einfach von der Hand weisen...

VG

Stephan

Dann hat TomTom wohl diese Preisfindungsansätze nicht verstanden 😉

Ähnliche Themen

Hallo jacop, genau das ist es ja, du zahlst 6 Euro und bekommst eine 50 Meter Anzeige. Ist in meinem Wagen drin und ich kann Dir sagen, wenn ich mit dem Opel NaviStand alt oder mit meinem 400 KM von A nach B fahre, dann bin ich mit beiden Wagen gleich gut da. Die 50 Meter Kiste ist doch nur ein Gag.
Man sollte die Sache doch einmal so nennen wie sie ist, das ist bescheißxx.
Kaufst Du ein Handy (oder eins mit Vertrag - da gehst du in den Shop und Update drauf für null). Kaufst Du dir einen PC egal was da drauf ist ob XP oder Vista, kannst Du ein Update ziehen für null. Hast Du einen DVD Player im PC bekommst Du für null das Update. Hast Du einen Premiere Decoder, bekommst Du für null ein Update etc. etc.
Damit eins richtig gestellt wird, habe keine Probleme 6 Euro zu bezahlen, aber für was ?
Na klar muß ich für eine neue Softwareversion Geld bezahlen, aber ich bekommen doch keinen anderen Leistungsumfang mit verbesserten Funktionen (na ja die 50Meter)
Ich weiß jetzt kommen die, die sagen, mußt du doch gar nicht, nun quark mal nicht rum. Fakt bleibt es trotzdem. Null Leistung für mein Geld.

Ralf

Ralf, deswegen zwingt dich ja keiner das Update zu kaufen🙂

Ich habe mir bei 3.2.1 die Deutschland CD Version 06/07 gekauft, weil bei mir die 04 drin war und bei Frankfurt in der Gegend habe ich gemerkt, das es doch schon ein paar neue Straßen gibt die mein Navi noch nicht kennt. Aber für knapp 25€ wars ein Schnäppchen.

Aber das SW-Update würde ich auch nicht unbedingt machen lassen, aber ich bin froh das der Vorbesitzer es gemacht hat. In einer Großstadt ist die 50m funktion nicht ganz schlecht

Zitat:

Original geschrieben von jocop


Mal ehrlich: Wie oft muss man ein Update an einem Radiogerät durchführen? Erinnert sich irgendwer hier im Forum daran, an einem Plattenspieler oder - um etwas zeitgemäßer zu werden - an seiem DVD-Player ein Update der Gerätesoftware (=Firmware) durchgeführt zu haben?
Sicherlich ist es verlockend, wenn der Hersteller eines Gerätes Zusatzfunktionen nach und nach anbietet, um so den Anschein zu erwecken, als entwickle er sozusagen die Technik weiter.

Plattenspieler haben wohl nur noch die wenigsten, ich für meinen Teil habe auch schon meinen DVD-Player "upgedatet".

Die meisten Firmeware`s haben Bugs die der Kunde in den meisten Fällen garnicht bemerkt "GottseiDank".

Die Technik entwickelt sich weiter, nur in solchen Fällen die der SW.

Zitat:

Original geschrieben von jocop


Konkret zum CD70/DVD90: Die einzigen nützlichen Zusatzfunktionen, die durch die Firmware-CD von 2005 angeboten worden sind, sind die Einblendautomatik und der 50-Meter-Maßstab. Aber auch hier frage ich mich: Kam irgendwer vor Einführung dieser Features nicht an sein Ziel?

An`s Ziel kommen, na ja es geht doch um die Frage wie entspannt man an`s Ziel kommt. Du könntest auch mit deinem Fahrad fahren und eine Landkarte benützen, damit kommst du auch irgendwann u. irgendwie an`s Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von jocop


Als ich die Firmware 2007 aufgespielt habe, war ich enttäuscht und verärgert, runde 6 Euro für nichts ausgegeben zu haben. Und ich hab mich über mich selbst geärgert, diesem "Updatewahn" bzw. dieser "Updateverlockung" wieder mal auf den Leim gegangen zu sein.

Das Problem mit den "verlorenen" Bass u. Höhen Einstellungen hattest du wohl nicht. Die sind bei mir jetzt weg..

Zitat:

Original geschrieben von jocop


Worauf ich hinaus will: Wer ständig das Neueste vom Neuesten haben will, wird kräftig zu Kasse gebeten und sollte sich dann aber auch nicht beschweren.
Im übrigen gilt auch für Navigatios-CDs: je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

Genaus so ist es............

MFG

Moin moin,

ohne einzelne Passagen zitieren zu wollen, möchte ich doch auf einige eingehen.

Einer schreibt, die CDs lägen in unendlichem Vorrat vor. Dann müssten sie billigst oder gar umsonst zu haben sein.
Es handelt sich um einen althergebrachten Grundsatz, den ich gerne nochmal wiederhole: Nachfrage bestimmt den Preis!
Andere Faktoren, wie z. B. Konkurrenzen, nehmen natürlich Einfluss. Ebenso Produktionskosten, die sich bei Massenware natürlich pro Stück verringern.

Verlorene Klangeinstellungen:
Eine Frechheit von Opel, wenn man weiß, dass dieser Bug erst seit dem Firmware-UPDATE von 2005 vorhanden war.
Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen: durch ein Update wird ein Fehler eingespielt. Zwei Jahre später kommt ein weiteres Update (kostenpflichtig, wenn auch nur 6 Euro), um diesen Fehler wieder auszumerzen.
Richtig wäre gewesen, dies kostenlos zu tun - oder?

Es sei klargestellt, dass ich die neuen Funktionen bezahlt habe und auch gerne nutze.
Der 50-Meter-Maßstab in Ortschaften ist funktionabel, erst recht in Verbindung mit der Einblendautomatik.

Aber: Vergleiche, die die Beschaffung einer neuen Karten-CD mit der Entscheidung, doch lieber mit dem Fahrrad zu fahren, gleichsetzen, halte ich für Polemik.
Ich frage mich nämlich: Wie viele neue Straßen werden neu aufgenommen von Jahr zu Jahr? Und wie viele davon werde ich jemals befahren in dem jeweils gültigen Jahr, bis wieder eine neue CD auf den Markt kommt? Und lohnen sich dann Beträge von 90 Euro aufwärts?

Letztlich muss es jeder selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt.
Aber es ist schon festzustellen, dass allein die Erhältlichkeit einer neuen Jahreszahl auf dem CD-Label schon bei einigen einen gewissen Kaufzwang auslöst.
Und das ist beabsichtigt.

Gruß
Jocop

Nein, ich habe nicht geschrieben, dass die CDs unbegrenzt verfügbar sind, ich sprach von der Software. Eine CD ist natürlich nicht 'unendlich' kostenlos verfügbar.

Aber es wäre ein leichtes für Opel, die SW zum Download anzubieten. Jeder User kann sich dann selbst bei Interesse eine CD brennen.

Stattdessen werden die 6 Euro mit Handlingskosten, Versand und was weiss ich begründet. Deswegen ist hier der Grundsatz "Nachfrage bestimmt den Preis" unsinnig.

Moin moin jocop,
der hinweis mit dem fahrrad geht am thema vorbei, aber sei´s drum. jeder ist doch mit seinem wagen 1 x im jahr beim händler (bei uns werden dort z.b. die winter.-/sommerreifen aufgezogen und eingelagert) wieso dann nicht die niederlassung ein up-date cd hat, wo die fahrzeuge die kommen, gleich mit auf den neusten stand gebracht werden, ist mir ein rätsel.
wie war das noch mit der kundenpflege ?!? markenbindung ?!? da haben die jungs in bochum im bereich marketing (denn die sind für sowas zuständig) wohl einen aussetzer gehabt.

ralf

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Alpi


Ralf, deswegen zwingt dich ja keiner das Update zu kaufen🙂

Ich habe mir bei 3.2.1 die Deutschland CD Version 06/07 gekauft, weil bei mir die 04 drin war und bei Frankfurt in der Gegend habe ich gemerkt, das es doch schon ein paar neue Straßen gibt die mein Navi noch nicht kennt. Aber für knapp 25€ wars ein Schnäppchen.

Hallo Opel Alpi

Wo hast du die CD her?? Die ist aber nicht in schwarz weiß, oder??

mfg Vectra C GTS

Es werden sicher auch einige FOH so eine Update bei der Inspektion mit aufspielen und das für Lau.6€ dafür zu verlangen ist natürlich schon eine Frechheit.
Der 50 Meter Maßstab ist schon nicht schlecht.Wenn man in einer fremden Stadt ist mit mehrern Abzweigungen fährt guck ich da wohl gerne drauf damit ich weiss welche Spur ich als nächstes haben muss damit ich abbiegen kann.Aber ob das den meisten aufgefallen ist, die dieses Update ohne wissen aufgespielt bekommen haben, ist doch fraglich.
Es gibt schließlich genug Autofahrer die nicht, ich sag mal alle Funktionen in Ihrem Auto kennen.Ältere Leute z.B.

Mfg
-Trigger-

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, sofern es sich aber nur um das Update handelt, so macht entweder der OH gegen eine Spende in die Kaffekasse dieses oder aber er bestellt dir eine CD wo die Dateien drauf sind.

Kostenpunkt auch da ca. 15.-€.

Das Update der Navi SW war nur beim NCDC 20xx bei, nicht aber beim CD70 und höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen